Altes Thema - Xenon nachrüsten

Opel Tigra TwinTop

Hallo, vorweg.... ja FAQ hab ich mir angeschaut 😉

Möchte gerne Xenon im Corsa C nachrüsten und legal eintragen lassen.
Was SWRA und ALWR angeht, hab ich soweit alles verstanden.
Nur bin ich jetzt auf der Suche nach Scheinwerfern die für Gasentladungslampen zugelassen sind.
Alle "Tuning"-Scheinwerfer mit Linse scheinen nur für Halogenleuchtmittel zugelassen zu sein.
Zur Not würde ich auch die 3D Ellipsoid Scheinwerfer von Opel nehmen.
Sind die 3Ds generell auch für Xenonleuchtmittel erlaubt?
Welche Scheinwerfer gibt es, die sowohl für Halogen als auch Xenon gedacht und erlaubt sind.

Verwenden möchte ich aus Kostengründen ein einfaches Nachrüst Kit.

kann mir da jemand helfen?

39 Antworten

ja, hatte es dazubestellt, für 525€. Aber zu dem Zeitpunkt gabs leider kein Xenon mehr, habs um ein paar Tage verpasst.

ESP war keine Vorraussetzung für Xenon.

Zitat:

TT6
Xenon-Scheinwerfer, inkl.:
- Leichtweitenregulierung, automatisch
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
(nur in Verb. mit Nebelscheinwerfern)

Man konnte Xenon sogar in nem Corsa ohne alles haben. 🙂

Nur im Eco nicht.

Zitat:

Original geschrieben von B3n3d1k7


Ah ok, das klingt gut, Hat jemand nen Link zu den Originalen Brennern? Das Vorschaltgerät vom KIT kann ich doch sicher weiter benutzen, oder gibts da Probleme?

auch die vorschaltgeräte müssen ein e-zeichen haben!

Wunderbar, dann ist das ESP schon mal raus und damit ein Problem weniger...

Mache ich die 3D-Scheinwerfer irgendwie unwiederbringlich "kaputt", wenn ich den H7-Sockel rausnehme und den Xenon-Sockel reinstecke? Scheinbar geht das. Oder haben die Umrüster hier wirklich neue 3Ds geholt?

Klar, über alle Zweifel erhaben wäre man nur mit den neuen Scheinwerfern mit Xenon-Sockel...

Ähnliche Themen

das mit dem ESP war auch nur eine Vermutung, ich konnte mich bis zu dem Post vorhin überhaupt nicht mehr erinnern das mal gesagt zu haben...

der Sockel lässt sich nicht tauschen, der ist fest mit dem Innenleben verbunden

zumindest ich hab mir damals die richtigen Scheinwerfer geholt.

Leute, ihr wollt Licht aus den oberen Fahrzeugklassen, was nicht ohne Grund ab Werk 760-1xxx€ Aufpreis kostet und NICHTS dafür bezahlen. Das läuft einfach nicht...ich werd mich in Zukunft auch nicht mehr zu dem Thema äußern...mich nervt dieser Pfusch grad extrem

Ich geb dir Recht.

Vor allem da ichs eintragen lassen würde und da bringt mir die theoretische Möglichkeit der Xenontauglichkeit der H7 Ellipsoidscheinwerfer absolut nix.

OT:
Interesse an der gutachterlichen Stellungnahme OPC Line? Ich häng sie mal an.

@ Midue:
Entspann Dich, wollte Dir nicht Irreführung unterstellen, habe nur versucht, sorgfältig alle Arbeits-Details zum Umbau zu sammeln. Und die Sache mit dem ESP hat mir nicht geschmeckt.

Also doch neue Scheinwerfer... Egal, die H7-3Ds kriegt man auch gebraucht verkauft, da in gutem Zustand...

ging nich um die ESP - Geschichte sondern um das generelle "hach, kann man das nicht da umbauen, kann man nicht lieber die Leuchtweitenregulierung von Hella nehmen (obwohl effektiv teurer), SRA von nem anderen Auto usw"

Das wird echt jedes Jahr schlimmer...!

@haschee

Zitat aus deinem PDF - Dokument:

Eine gesonderte Prüfung oder Anbauabnahme ist nicht erforderlich. Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt gemäß §19 Absatz 2 StVZO nicht, wenn die Montage nach Anbauanleitung des Herstellers durchgeführt wurde!
Begründung:
Alle im Verwendungsbereich genannten Teile sind in der Betriebserlaubnis der Fahrzeuge (siehe Verwendungsbereich) und in der
Systemgenehmigung für vorstehende Außenkanten e1*74/483*87/354*0338, von der Grundgenehmigung an, enthalten.

Und hier gehts js sogar um ein echtes Anbauteil und nicht eine Kernfunktion, die getauscht wird.

ich hab gemeint DU kannst es dir vielleicht ins Auto legen. 😉

Und ich kann das alles eintragen lassen, kein Problem. Kostet nur Geld.

Hat jetzt eigentlich einer mal die orginal Bereifung/Felgen FAQ angeschaut?
16" und 17" muß man eintragen lassen wenn man sie nicht ab Werk auf dem Auto hatte.
GSi 16" sogar per Einzelabnahme.

aso 🙂

Ich hab die OPC - Line ab Werk dran, ging nur um die generelle Diskussion darüber im Forum. Bei mir is doch (fast) ALLES Serie 😁

ich muss den thread mal wieder aus der versenkung holen. habe originale xenon in meinem corsa. da die reflektoren in den scheinwerfern hinüber sind (relativ dunkel... dunkler als nebler etc.) will ich neue. die originalen xenon von opel sind sau teuer. alternativ gehen anscheinend auch die 3d-ellipsoid. nun mein problem: gibt es einen adapter, mit dem ich den ds2-brenner in die h7-fassung bekomme?

Nein, vesuchs doch mal mit einem Kulanzantrag. Immerhin ist es ja ein Serienproblem, auch wenn das Auto schon ein paar Jahre alt ist. Vielleicht kriegst du neue zu einem fairen Preis.

welche wischwasserbehälter passen den in einem corsa c von anderen opel modellen?
geht das dann überhaupt?

warum möchtest du einen anderen nehmen? Gibt doch einen original, entweder rechts oder links vor dem Rad, abhängig von Motor und Optionen wie Standheizung.

habe keine stadheizung aber dafür ein diesel. also brauche ich die rechte seite.
habe in ebay ein vom vectra b gefunden. sieht ziemlich ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen