ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Altes Thema Audi A6 'Motorsteuerung'

Altes Thema Audi A6 'Motorsteuerung'

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 12. Juli 2015 um 16:55

Hallo Leute,

Ich weiß das es viele nicht mehr lesen wollen, aber der Fehler nervt echt.

Es ist ein A6 Avant 3,2fsi Quattro mit 125 tkm .. Bj 6.2006

Habe ihn jetzt ca. 6 Wochen, erstmal Service machen lasen, umgeölt auf 5w40 ... Fehler Nockenwellensensor , habe alle tauschen lassen, aber Fehler wieder da... Wenn ich den Fehler so Auslese und lösche kommt er nach ein zwei Tagen wieder ...wenn ich ein Rescan mache habe ich eine Woche Ruhe und er fährt wie eine Biene ...

Zwischendurch Felgen gekauft 19 Zoll mit ET 35 alles gut sieht echt klasse aus, jetzt Bremsscheiben mit Belegen neu ... Und nun passen die Reifen nicht mehr ... Bremssattel schleift an der. Felge ? So ein Pech .. Der Händler schickt mir Distanzscheiben .. Er sagte das hatte er auch noch nicht. Na mal schauen was noch so kommt .... Morgen geht er zu einen Bekannten zu Audi vielleicht ist es ja nur was kleines .... Software oder so ....

Image
Image
Image
Ähnliche Themen
44 Antworten

Nur hat man nichts von einem Motor ohne Motorschaden, wenn das ganze Auto abbrennt ;-) Perfekt ist wohl keiner der Hersteller. Schlimmer finde ich, dass die guten Deutschen Hersteller sich (außer Benz) in eher schlechter Gesellschaft befinden und die Japaner uns zeigen müssen, wie es funktioniert.

Auch Japaner haben teilweise krosse Probleme. Eine Freundin steckt in ihren 1 1/2 Jahren alten Mazda auch einiges extra rein weil da Dinge "unplanmässig" kaputt gehen und es klappert im Innenraum.

Bei einem Kauf von privat ist es eben immer eine Sache. Ich kenne natürlich nicht die Details aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man sicher zwei bis dreitausend Euro billiger kommt bei einem Privatkauf - dafür hat man eben auch mehr das Risiko. Eben wie im Falle des Erstellers hier.

Was ich aber nicht verstanden habe: steht der Wagen jetzt in einer freien Werkstatt oder bei Audi?

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 7. August 2015 um 15:07:43 Uhr:

Lass' ma raten: Diese "Statistik" ( Audi auf Platz 2, BMW auf 8) stammt von einem BMW-Fahrer?!

Gruß, lippe1audi

BMW Fahrer und Fanboy.

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 7. August 2015 um 15:07:43 Uhr:

Lass' ma raten: Diese "Statistik" ( Audi auf Platz 2, BMW auf 8) stammt von einem BMW-Fahrer?!

Gruß, lippe1audi

Falsch geraten! Es geht um eine englische Studie. Findest sicher schnell im Netz. Ist aber nicht für echte Fanboys: macht nur schlechte Laune! ;)

Also müssen wir nun alle auf Honda umsteigen? Bei Honda gibt es 0,00% Motorprobleme, 0,00% Treibstoffsystemprobleme, 0,00% Antriebsprobleme, 0,00% Probleme mit Lüftungssystem und wiederum 0,00% mit der Klimaanlage. Das sind ja wahre Wunderfahrzeuge. :confused:

Nein danke, dann fahre ich lieber weiter meinen Problemfall durch die Gegend :D

Wir werden hier so sachte "offtopic", aber das möchte ich auch gerne noch loswerden:

Mag sein, dass es anderswo Autos gibt, die nach welcher Statistik auch immer noch "besser" sein sollen. Das rührt mich aber kein bischen. Mit deutscher Spitzentechnik im Autobau bin ich höchst zufrieden, und sehr glücklich, mir so'n Ding nach Ausmusterung als Leasing-Fahrzeug leisten zu können - solange nichts Fettes dran kommt ;)(bislang erst ein Stück Glühkerze). Da unterstütze ich auch lieber heimische Arbeitsplätze, und verzichte auf das Bewußtsein, das angeblich "Beste" zu haben.

Gruß, lippe1audi

Ohne es jetzt ausarten zu lassen, aber um heimische Arbeitsplätze zu unterstützen, musst du dich bei der obersten Luxusklasse umschauen. A6 und co sind nicht so "regional" wie mancher glaubt.

Themenstarteram 8. August 2015 um 21:02

Moin moin,

so heute Endlich bescheid von der Werkstatt....

Montag wird das neue Steuergerät versendet und von Audi programmiert ... hoffe dann hat das warten ein ENDE...und ich kann endlich 255PS genissen..... die kosten dafür habe ich noch nicht....

naja mal schauen... die Dictanzscheiben sind auch da ..8mm ----- dann Reifen drauf Einpresstiefe ET35 ... hoffe sie kommen nicht zu weit Raus-----

schönen Abend noch ----

Themenstarteram 13. August 2015 um 12:30

Moin Moin ... So heute war es doch nach drei Wochen soweit ... Audi geht wieder ... Steuergerät war defekt ... Gebrauchtes gekauft .., das alte kopiert ... Und aufgespielt ... Zu den Kosten ... Steuerketten , Spanner usw. Kupplung mit druckplatte öl, Dichtungen usw... 3420€ wobei ich sagen muss das das ein guter Kunde Preis wahr ... 20€ für die Kaffeekasse und nun hoffe ich das ich Ruhe habe ... Öl wurde das 10W40 eingefühlt ... Gruß Ingo

Themenstarteram 13. August 2015 um 22:06

Moin

So zu früh gefreut .... Komme nach Hause und blink wieder Motorkontrolleuchte an und läuft unruhig im Stand ????? Kann es sein das das stellventil defekt ist. ?

Will Sonntag nach Italien !!

Gruß i. Fraatz

Themenstarteram 14. August 2015 um 19:28

Keiner eine Idee ?

Ich würde den Wagen mal zu Audi bringen.

Die sollen eine geführte Fehlersuche machen und werden dann wohl hoffentlich feststellen was das für ein Fehler ist.

Falls sie selbst nicht mehr weiterkommen haben sie immer noch die Möglichkeit Diagnoseprofis aus Ingolstadt kommen zu lassen.

Manchmal ist es eben nicht immer der Fehler, der im Fehlerspeicher vermerkt ist. Ob man es glaubt, oder nicht, es gibt auch in der heutigen Zeit noch Bauteile die nicht elektronisch überwacht und geregelt werden.

Die Zusammenhänge zu erkennen, die Fehler im FS zu interpretieren und in Zusammenhang zu bringen ist nicht immer leicht.

Daher wäre eine geführte Fehlersuche für mich die erste Wahl.

Kann dir noch das Autohaus Reimers in Rellingen empfehlen. Habe dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Viel Glück und gute Reise nach Italien

Themenstarteram 19. August 2015 um 7:07

Moin, danke für deine Antwort , habe vorgestern das Steuerventil getauscht ( eins von vieren ) 97€ und siehe da .... Alles gut ... Keine Fehler mehr . Bis jetzt ... Umgeölt ist er auch auf 10 W40 ... Haben sie gleich in der Werkstatt gemacht . So und nun hoffe ich einfach mal das ich Ruhe habe , Steuerketten mit Zubehör , alle vier Sensoren neu , Kupplung neu , Bremsen mit Scheiben neu , Inspektion mit Kerzen sämtlichen filtern , LED Rücklicht neu , Reifen mit Felgen neu.... Motorsteuergerät neu. Das einzige was der Meister noch gesehen hat sind die Querlenker rechts / links ...kommt nach dem Urlaub .... Gehen noch ( kleine Risse im Gummi ... ) werde nach den Urlaub eh den Vorbesitzer freundlich mit einen Brief vom Anwalt kontaktieren ... Bisherige Kosten ( alles Freundschaftspreise ) Ca. 5000€ plus Kaufpreis 7700€ , macht 12700€ , dafür ist er aber auch durch repariert .... :-) hat jetzt 128 tkm runter.

Jetzt brauch ich nur noch was für mein iPhone 6 das ich die Musik abspielen kann ?

Gruß I. Fraatz

Themenstarteram 23. Oktober 2016 um 14:02

Moin liebe Gemeinde ,,, es ist wieder so weit .. bin jetzt 19000km gefahren ... und seit letzter Woche wieder motorsteuerung an ... Fehler ausgelesen .. nockenwellensensor Bank 1 , dann nach und nach alle getauscht , die zwei kleinen und auch die zwei großen , nach dem Tausch fehler gelöscht , er zieht wieder durch , kein Drehzahl Loch , aber der Fehler ist wieder im Speicher .... könnte kotzen , kann doch nicht sein das nach 19000km die Kette wieder gelängelt ist , zumal die Reparatur richtig Geld gekostet hat ... was soll ich tun ?

Themenstarteram 27. Oktober 2016 um 20:19

Und keiner eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Altes Thema Audi A6 'Motorsteuerung'