Altes S60 für den Fahranfänger kaufen?

Volvo S60 1 (R)

Moin zusammen,

mein Sohn spielt mit den Gedanken, einen alten S60 vom BJ 2002, Benziner zu kaufen. Das Auto hat knappe 200.000 auf der Uhr und kostet 1.500 Mäuse. TÜV hat es noch bis Ende September.
Was könnte man über den Motor, das Auto insgesamt sagen? Ist der Kauf empfehlenswert oder eher nicht?

Vielen Dank im voraus für eure Infos!
Gruß, Ole

90 Antworten

Von meinem V40 Cross Country T5 AWD sind lt. Kraftfahrt-Bundesamt ganze 63 Fünfzylinder in Deutschland zugelassen, von den Fronttrieblern nur unwesentlich mehr. Ein alter S60R ist vergleichbar selten: von 2000-2005 vor dem Facelift ebenfalls 63 Exemplare, von 2005-2008 nach dem Facelift 28 Stück. Und welches Leben hatte einer, der mit besonders wenig Kilometern angeboten wird? Zwischen Briefkasten und Nürburgring ist alles möglich. Also auch hier: Checken mit gesunder Skepsis ohne Vorurteile.

Aber eigentlich ist es egal, ob ein Standard- oder Topmodell selten bewegt wird. Beide können geschont oder geschunden worden sein.

Ah,jetzt ist es ein Cross Country.
Ich war vom Ford V 40 II ausgegangen.

Hey. Freut mich zu hören das sich dein Sohn erstmal für eine Schöne Schwedenlimo als Erstwagen interessiert! Guter Geschmack 🙂

Ich kann sagen mit meinem S80 2.5T 2004 bin ich eigentlich mehr als zufrieden habe auf den Guten in einem Jahr nun circa 30tsd km draufgefahren und bin verliebt wie an Tag 1.

Achten würde beim Autokauf bei den Limos wie oben Erwähnt

-Querlenkerbuchsen

-Lenkanschläge (Am Querlenker)

-Endschalldämpfer (War bei mir von Oben Durchrostet

-Ein ordentliches ausgefülltes Checkheft/Serviceheft

-Zahnriehmen max. 5 Jahre alt oder 120tsd km

-Bremsen (Scheiben&Beläge) sollte klar sein

- Wenn du die Möglichkeit hast bzw. einen Motor mit Variablen Nockenwellenverstellern hast sieh nach ob die Nockenwellenräder Axialspiel haben (Sollten sie nicht haben!)

Waren ~500€ was ich für die beiden bezahlt habe (Einbau habe ich selbst gemacht)

-Generell kann ich nur sagen wenn man sich ein wenig reinliest und keine 2 Linken Hände hat kann man sehr viel sehr einfach selbst machen. Auch ohne Grube oder Hebebühne 🙂

Und nicht vergessen

ÖLWECHSEL bevor es irgendwo hingeht!

Zitat:

@Stonyhenge schrieb am 10. September 2024 um 00:05:29 Uhr:



-Zahnriehmen max. 5 Jahre alt oder 120tsd km

Häh?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 4. September 2024 um 14:33:54 Uhr:


Was aus meiner Sicht nicht für dieses Fahrzeug als Fahranfängerwagen spricht, ist, dass lediglich STC (ABS + Traktionskontrolle an der VA) und nicht DSTC (Volvo-ESP) vorhanden ist. Das ist ein enormer Sicherheitsunterschied bei diesem schweren Fahrzeug.

Servus!

Nur STC ? Woher weißt du das?
Also ich sehe einen Schalter mit der Beschriftung "DSTC" auf dem Foto vom Armaturenbrett.

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 10. September 2024 um 16:35:19 Uhr:



Zitat:

@KaiCNG schrieb am 4. September 2024 um 14:33:54 Uhr:


Was aus meiner Sicht nicht für dieses Fahrzeug als Fahranfängerwagen spricht, ist, dass lediglich STC (ABS + Traktionskontrolle an der VA) und nicht DSTC (Volvo-ESP) vorhanden ist. Das ist ein enormer Sicherheitsunterschied bei diesem schweren Fahrzeug.

Servus!

Nur STC ? Woher weißt du das?
Also ich sehe einen Schalter mit der Beschriftung "DSTC" auf dem Foto vom Armaturenbrett.

Wie kann man über solche Sachen streiten!?
STC,DSTC, ASR.....braucht niemand, nur unnütz und sehr teuer in der Reparatur! Seh ich bei XC70 Cross Country von meinem Bruder...1000 Euro für den Mist!
Ich hab noch richtig Autofahren gelernt, da war ABS nicht mal Standard, ausser gegen Aufpreis!
ASR, ESP nur eingebaute Baustellen!
Was nicht eingebaut ist kann nicht kaputt gehen!
Da wird sich total auf solche Systeme verlassen, die können keine Wunder verbringen, noch dazu wenn ich keinerlei Gefühl für ein Wagen, dessen Technik habe.
Das was wirklich hilfreich ist, ist ein Fahrsicherheitstraining mit Leuten die das auch beherrschen. Es genügt auch grosser Parkplatz mit Schnee wo man auch schleudern,Bremsen üben kann!
Da weisst dann danach auch was Sache ist!
Genau so wie unser Fahrlehrer uns gezeigt hat wo Flüssigkeiten kontrolliert, nachgefüllt werden!
Auch wo Ersatzrad mit Wagenheber, Werkzeug ist!
Leute, egal ob Männlich oder weiblich die nicht mal Ersatzrad montieren können...sorry solche Leute haben wirklich nix auf der Straße als "Fahrer " zu suchen!
Was wollen die machen wenn sie in der Pampas nen Platten haben, kein Handyempfang, kein Sklave zum Reifenwechsel greifbar!? Tja...

Zitat:

@V8jeepwj schrieb am 10. September 2024 um 16:49:44 Uhr:


Was wollen die machen wenn sie in der Pampas nen Platten haben, kein Handyempfang, kein Sklave zum Reifenwechsel greifbar!? Tja...

Servus!

Im australischen Outback oder in Sibirien oder Zentralaftika sicherlich ein Argument.
Aber in Deutschland - wie oft kommt denn die von dir geschilderte Situation statistisch gesehen auf einen deutschen Autofahrer so ungefähr zu? 😉 😁

Zitat:

@V8jeepwj schrieb am 10. September 2024 um 16:49:44 Uhr:



Zitat:

@Zieleitz schrieb am 10. September 2024 um 16:35:19 Uhr:


Servus!

Nur STC ? Woher weißt du das?
Also ich sehe einen Schalter mit der Beschriftung "DSTC" auf dem Foto vom Armaturenbrett.

Wie kann man über solche Sachen streiten!?
STC,DSTC, ASR.....braucht niemand, nur unnütz und sehr teuer in der Reparatur! Seh ich bei XC70 Cross Country von meinem Bruder...1000 Euro für den Mist!
Ich hab noch richtig Autofahren gelernt, da war ABS nicht mal Standard, ausser gegen Aufpreis!
ASR, ESP nur eingebaute Baustellen!

Tja,mittlerweile leben wir nicht mehr auf den Bäumen und bewohnen auch keine Höhlen mehr.
Willkommen im 21.Jahrhundert.

Was für ein Schwachsinn....

Zitat:

@T5-Power schrieb am 10. Sept. 2024 um 17:41:31 Uhr:


Was für ein Schwachsinn....

100% Zustimmung!
Grüße Markus

Generell bin aber auch ich der Meinung, daß man erst einmal fahren lernen muss.
Aber dann,wenn man alleine und ohne Fahrlehrer unterwegs ist,wäre ich für jede Sicherheitskomponente dankbar.
Nicht nur für mich,auch für die anderen Teilnehmer im Straßenverkehr.

Sicherheitstechnik zu verteufeln ist großer Unfug.

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 10. September 2024 um 16:35:19 Uhr:


Also ich sehe einen Schalter mit der Beschriftung "DSTC" auf dem Foto vom Armaturenbrett.

Korrekt, habs mir gerade auf dem großen Bildschirm angeschaut. Auf dem Smartphone ist die Auflösung so schlecht, da bleibt im Pixelbrei nur STC sichtbar.
In der Beschreibung steht übrigens ebenfalls lediglich ABS.

Wie dem auch sei - und wer bereits fahren kann, der soll sich das natürlich selbst aussuchen - bei den heutigen Verkehrsverhältnissen und dem schweren Wagen ist für Fahranfänger der Verzicht auf diese Sicherheitsfeatures mehr als fahrlässig.

Ich hab auch Fahren gelernt ohne BKV, ABS etc. - zurück dahin wäre mir viel zuviel Risiko. Nicht nur für mich, sondern auch für andere.

Und wer nix von hält…
…es gibt noch Pferde - mit und ohne Sattel…
😉

Gruß Didi

Also wer sich derart über ein solches Bremssystem aufregen kann hat wohl keine anderen Sorgen.

Ich durfte in den Genuss kommen, als so ein System wohl anscheinend defekt war. Es war ein 320er BMW aus Anfang 2000.
Ich habe einen PickUP mit Anhänger überholt, ca 100kmh und ohne Lichtzeichen wurde er schlagartig langsam und bog links ab. Der Pickup war wesentlich dünner als der Pferdeanhänger. Voll auf die Bremse, alle Räder blockierten und ich hab dem PickUP mittig der Doppelkabine getroffen und ihn weggedonnert und ich flog weiter in den Graben.

Nach Begutachtung und langem hin und her kam raus das die Lichtanlage vom PickUp Anhänger nicht funktionieren konnte, da die Dose wohl innerlich verottet war. Beim abholen mit einem anderen PKW ging das Licht nämlich komischer Weise, was die Polizei auch nachgeprüft hat. Und wenn man vor Ort zugibt keine Abfahrtskontrolle gemacht zu haben zu einem Polizei Beamten war die Sache schnell klar. Ich wurde unschuldig gesprochen.

Was ich sagen will ist, das ich selbst als Kraftfahrer über jede Form von Hilfe bei Gefahr dankbar bin, denn in Millisekunden selbst solche Systeme ersetzen zu wollen wenn man nur noch handelt, ist idiotisch. Das Bild stammt tatsächlich meinem Unfall. Und nein, es war nicht mein BMW.

IMG_20240910_225926.jpg

Die wenigsten von uns haben ein ESP im Körper integriert (wie Walter Röhrl)!!! 😛
Gerade für einen Fahranfänger würde ich unbedingt auf diese Sicherheitsausstattung bestehen. Es gibt ja genügend Gefahrenquellen im Straßenverkehr - und die Verkehrsdichte ist ja mittlerweile bedeutend höher als zu Zeiten als ESP auf den Markt kam.
Hab auch damals fahren ohne ESP, ABS, Servolenkung und Airbags gelernt, aber bei den regelmäßigen Fahrtechniktrainings die ich mache gibt's eklatante Unterschiede (zum Beispiel auf der "Schleuderplatte"😉 zwischen Autos mit und ohne ESP! Ebenso gehören 4 gleichmäßige GUTE Reifen dazu - (Stichwort vorne 2 Neue und hinten die Alten).

Die ewig Gestrigen wirst Du auch mit Fakten nicht von Ihrer Meinung abbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen