Altes S60 für den Fahranfänger kaufen?

Volvo S60 1 (R)

Moin zusammen,

mein Sohn spielt mit den Gedanken, einen alten S60 vom BJ 2002, Benziner zu kaufen. Das Auto hat knappe 200.000 auf der Uhr und kostet 1.500 Mäuse. TÜV hat es noch bis Ende September.
Was könnte man über den Motor, das Auto insgesamt sagen? Ist der Kauf empfehlenswert oder eher nicht?

Vielen Dank im voraus für eure Infos!
Gruß, Ole

90 Antworten

Zitat:

@Pauli-744TD schrieb am 4. September 2024 um 16:25:37 Uhr:



Zitat:

Dutzende,wenn nicht Hunderte.🙄
Verwechselst Du das nicht eher mit der Hecktrieblerfraktion?!

Habe sie in allen Formen und Variationen besessen. 😁

Tja,Gammelkisten handelt man schnell durch und holt sich die nächste Gammelkiste.....🙄

Ich habe den Verkäufer angeschrieben, dass ich sogar die TÜV Kosten übernehmen würde, wenn er ihn machen würde. Ohne frische Plakette würde ich das Auto nicht kaufen, gerade wegen verstecken Kosten.

@sannnn

Eine gute Entscheidung. Wenn er jetzt komplett blockt, spricht das für sich.
Bin gespannt auf sein Feedback und den neuen VP.

Hallo. Habe noch längerer Suche einen für einen Fahranfänger gefunden.

20240905
20240905
20240905
+3
Ähnliche Themen

Also, Geduld und und einfach weiter suchen. Auch eine weite Anreise in Kauf nehmen. Habe gemerkt gute Wagen sind nicht mehr billig zu bekommen! In Erfurt hatte ich noch eine Alternative zum jetzigen gesehen.

@Golden Car

Der sieht aber noch gepflegt aus.
Hast Du mal ´nen Link ? Nur so aus Neugier zu den Daten, zum Ort und Preis.....

Und es stimmt - Gut erhaltene rund 20-Jährige werden seit einiger Zeit teurer.

Er wird auch in Zukunft gepflegt aussehen,! ?? Ist für kleinere Ausflüge und Treffen bzw Reisen gekauft worden.

Der in Erfurt ist Bj2003 und hat 138000km ,5 Zylinder Turbo ,Goldmetallic, Scheckheft. 7990 Euro . Voll.

Der Preis in Erfurt ist vielleicht etwas hoch, hängt aber natürlich auch vom Gesamtzustand ab. Und der Motor ist ja noch nicht mal eingefahren 😁

Der von meinem Sohn erworbene S 60 hat jetzt gerade einmal 84800 km absolviert. BJ 2005. Scheckheft nur mit Stempeln vom Volvo Händler. Das wird in Zukunft auch so bleiben. Der goldene ist nicht geworden, weil es ein überarbeitetes Modell sein sollte.

Von solchen Stehzeugen (rd. 80.000 KM in 20 Jahren) lasse ich im Allgemeinen die Finger.
Die wurden nie richtig warmgefahren und haben mehr gestanden als das sie gefahren wurden.
Wirkt sich leider immer negativ auf den Verschleiß aus.

Ein niedriger KM-Stand bei einem 5-Zylinder ist nett fürs Ego,hat aber keinen Vorteil.
Dann lieber ein gutes Exemplar mit Wunschausstattung und 200.000 KM.

Ich kann nur dringend raten, die Hintergründe für wenige Kilometer in vielen Jahren zu erfragen/erfahren und das Auto nicht voreilig als Kurzstreckenfahrzeug abzutun. Vielleicht ist es ein selten genutzter Mittel- und Langstreckenläufer.

Meinen 164 habe ich in 24 Jahren rund 60.000 km gefahren. Zum nächsten Monatswechsel gibt es wieder 1.400 km in einer Woche bei mehreren hundert km am Stück. Alle zwei Jahre bekommt er Kurzstrecke zur HU und sonst mindestens 40 km am Stück alle paar Wochen. Ähnliches gilt für meinen V40, der ebenfalls kein typisches Alltagsleben hat.

Es gibt natürlich Autos mit 600 Kaltstarts und 4000 km pro Jahr, aber eben auch andere, wo der Anlasser sehr lange kalt bleibt …

Zitat:

@Motorkult schrieb am 6. September 2024 um 13:05:21 Uhr:


Meinen 164 habe ich in 24 Jahren rund 60.000 km gefahren.

Das ist ein Liebhaberfahrzeug und wenig mit einem neumodischen S60 zu tun.
Je älter,desto problemloser,was Kurzstrecken betrifft.

Dann würdest du so etwas wie meinen noch neumodischeren V40 auch nicht wollen. Den bin ich in gut vier Jahren fast kurzstreckenfrei 22.000 km gefahren, davon vielleicht ein Dutzend mal überhaupt zur Arbeit. Aber der kommt als einer von ganz wenigen T5-Fünfzylindern auch nicht auf den Markt.

Es mag die Ausnahme sein, die die Regel bestätigt. Daher Augen auf und auf alles gefasst sein, aber eben auch auf das Positive.

Ein V 40 II T5 ist doch jetzt nicht so was außergewöhnliches?!
Das "Neumodisch" war nicht abwertend gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen