Altes S60 für den Fahranfänger kaufen?

Volvo S60 1 (R)

Moin zusammen,

mein Sohn spielt mit den Gedanken, einen alten S60 vom BJ 2002, Benziner zu kaufen. Das Auto hat knappe 200.000 auf der Uhr und kostet 1.500 Mäuse. TÜV hat es noch bis Ende September.
Was könnte man über den Motor, das Auto insgesamt sagen? Ist der Kauf empfehlenswert oder eher nicht?

Vielen Dank im voraus für eure Infos!
Gruß, Ole

90 Antworten

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 3. September 2024 um 15:50:24 Uhr:


aber für kleines Geld kriegst du da auch nichts......

Hat auch keiner gesagt,die Preise selbst im Kleinwagensegment sind explodiert.
Nur die pauschale Aussage "Mein Auto ist sicherer,weil es größer ist,egal ob es 20 Jahre oder noch älter ist", ist schlichtweg Unsinn.

Wenn es so wäre,wäre der Smart nie auf den Markt gekommen.

Dann einigen wir uns doch auf „bloß keinen 20 Jahre alten smart“ ;-)

Crashtests m Euro NCAP simulieren u.a. einen Offsetcrash mit einem gleich großen und schweren Fahrzeug.
Und die Crash Homologation ist leichter zu schaffen als ENCAP.
Wenn der TE für ein vorhandenes Budget ein möglichst sicheres Auto sucht ( und das lese ich (!) aus seiner Frage), finde ich die Wahl eines 20 Jahre alten Volvos allemal besser als einen 10-15 Jahre alten Kleinwagen.
Aber es stimmt natürlich, Masse ist nicht alles.
Grüße Markus

Zitat:

@Motorkult schrieb am 3. September 2024 um 16:11:16 Uhr:


Dann einigen wir uns doch auf „bloß keinen 20 Jahre alten smart“ ;-)

Genau :-)
Grüße Markus

Ähnliche Themen

Vielleicht darf der Sohn sich ja auch mal äußern,was ER möchte.
Vielleicht will er gar keinen alten Volvo und sich lieber einen Neuwagen finanzieren,den die anderen Kids auch cool finden?!

Bei einer Alterssumme aus Auto und Führerschein von über zehn Jahren kann man am ruhigsten schlafen, finde ich - als Elternteil und als Kind.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. September 2024 um 16:13:44 Uhr:


Vielleicht darf der Sohn sich ja auch mal äußern,was ER möchte.
Vielleicht will er gar keinen alten Volvo und sich lieber einen Neuwagen finanzieren,den die anderen Kids auch cool finden?!

Zitat:

@sannnn schrieb am 02. Sept. 2024 um 14:49:27 Uhr:


Moin zusammen,

mein Sohn spielt mit den Gedanken, einen alten S60 vom BJ 2002, Benziner zu kaufen. Das Auto hat knappe 200.000 auf der Uhr und kostet 1.500 Mäuse.

Grüße Markus

Schau auf den linken hinteren Kotflügel nach Rost.
Am Besten nimmst du im Kofferraum links die Verkleidung herunter und siehst dich da um ob es rostet. Hab da schon einige gesehen die da total vergammelt waren, aber von Außen war kaum was zu sehen.

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 3. September 2024 um 16:33:55 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. September 2024 um 16:13:44 Uhr:


Vielleicht darf der Sohn sich ja auch mal äußern,was ER möchte.
Vielleicht will er gar keinen alten Volvo und sich lieber einen Neuwagen finanzieren,den die anderen Kids auch cool finden?!

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 3. September 2024 um 16:33:55 Uhr:



Zitat:

@sannnn schrieb am 02. Sept. 2024 um 14:49:27 Uhr:


Moin zusammen,

mein Sohn spielt mit den Gedanken, einen alten S60 vom BJ 2002, Benziner zu kaufen. Das Auto hat knappe 200.000 auf der Uhr und kostet 1.500 Mäuse.

Grüße Markus

Ja,aber Papa muss die Sache anscheinend in die Hand nehmen....

Zitat:

@Pauli-744TD schrieb am 3. September 2024 um 18:12:37 Uhr:


Hab da schon einige gesehen die da total vergammelt waren, aber von Außen war kaum was zu sehen.

Dutzende,wenn nicht Hunderte.🙄
Verwechselst Du das nicht eher mit der Hecktrieblerfraktion?!

Der Sohnemann dürfte selber die Marke und das Model aussuchen, ich darf dabei natürlicherweise Empfehlungen aus meiner bescheidenen Erfahrung geben. Auf die Summe kommt es auch nicht an, ich würde gern sie verdoppeln oder gar verdreifachen, wenn es keine Schrottkiste ist. Heute haben Jugendliche ihre eigenen Kriterien und Vorlieben, ich versuche dabei nur die Technik sogut wie ich kann zu begutachten.
Das S60 gefällt mir auch, aber nicht der aus der Anzeige, alleine wegen TÜV schon. Es handelt sich übrigens um dieses Fahrzeug.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2852054147-216-2019?...

Nun, der verlinkte S60 ist, rein optisch betrachtet, in einem normalen Zustand. Der Verkäufer hat - ein gutes Zeichen - keine Motorwäsche gemacht. Ob einem das reingebastelte Radio gefällt, ist Geschmackssache. Die manuelle Klimaanlage auch. Ein Nullausstatter, würde ich sagen, muss aber nicht schlecht sein.

Grundsätzlich ist die gründliche Überprüfung der Hardware (Karosserie, Fahrwerk etc.) angeraten, und da Fahrzeuge in diesem Alter durchaus Elektronikmacken haben können, das Auslesen des Fehlerspeichers mit VIDA.

Was aus meiner Sicht nicht für dieses Fahrzeug als Fahranfängerwagen spricht, ist, dass lediglich STC (ABS + Traktionskontrolle an der VA) und nicht DSTC (Volvo-ESP) vorhanden ist. Das ist ein enormer Sicherheitsunterschied bei diesem schweren Fahrzeug.

@sannnn

Frag den Verkäufer doch mal, ob er den Wagen auch mit TÜV verkauft und was er dann dafür haben will.

Zitat:

Dutzende,wenn nicht Hunderte.🙄
Verwechselst Du das nicht eher mit der Hecktrieblerfraktion?!

Ich sehe mir sehr regelmäßig V70, S60, S80, XC70 usw. an und dabei sind mir etliche schon mit Rost an den Radläufen, vorderen Kotflügeln, hintere Kotflügel usw. begegnet.
Gerade letzte Woche habe ich mir einen XC70 angesehen und der rostete unter der Plastikverkleidung hinten am Radlauf bzw. Seitenwand hinten.

Und ich kenne den Unterschied zwischen einem P2 und einem 700/900er... 🙂
Habe sie in allen Formen und Variationen besessen. 😁

Der hat ja wirklich nix drin,kein Xenon,keine Klimaautomatik,nur Schaltgetriebe,kein Tempomat,keine Radiobedienung am Lenkrad,keine Originalfelgen.....

Frag mal,wie lange der Wagen auf den Verkäufer zugelassen war.
Aus Hamm kommen sehr viele gewerbliche "Privatverkäufer".

Deine Antwort
Ähnliche Themen