Altes - Neues Problem bei meinem Omi-Diesel
Hallo erstmal,
ich hab bereits vor einiger Zeit über mein Problem von meinem 2.3 Turbo Diesel geschrieben, nämlich dass der Wagen sehr schlecht anspringt, eine blaue Rauchwolke nach dem Start ausstößt und im Warmen Zustand anfängt zu Nageln. Nun, der Wagen hat inzwischen 4 neue Glühkerzen bekommen, war gestern in der Werkstatt, die Ölwechsel mit Motorspühlung durchfürten, Dieselfilter wechselten und noch ein paar kleinigkeiten mehr. Seit dem läuft der Omi ruhiger, aber der schlechte Start ist ihm geblieben, selbst wenn der Motor warm ist will er nicht richtig anspringen. Was könnte das noch sein?
Gruß
Hans
22 Antworten
Hallo nochmal
ich habe mir heute meinen Wagen nochmal vorgenommen da das Wetter passte und hab eine neue Entdeckung gemacht. Ich hab bereits oben geschrieben, dass mein Omi in der Werkstatt war, Ölwechsel usw. gemacht wurde und auch eine angebliche inspektion. Die Jungs haben aber offensichtlich nicht daran gedacht, dass so ein Auto auch einen Luftfilter hat und den hab ich heute raus. Das teil war total verdreckt und ziemlich dicht, hat aber kein Öl im Luftfilterkasten. Kann auch ein verdreckter Luftfilter Ursache für schlechtes Starten sein? Ich hab ihn seit dem noch nicht gestartet, da mein Omi im Moment nicht Startklar ist und ich erst am Montag einen neuen besorgen kann.
Gruß
Hans
Glaube ich kaum. Beim Kaltstart wird das Gemisch immer in Richtung Kraftstoff angefettet. Aber schaden wird der Wechsel auf keinen Fall. Bei warmen Motor und höheren Drehzahlen sollte sich der verdreckte Luftfilter schon bemerkbar machen.
Habe gerade bemerkt das Du einen Diesel fährst.
Zitat:
Original geschrieben von langfeder
Hallo Snoopy.120770
Das einzige was wirklich deinem Motor hilft, ist eine Motorüberholung, dann ist es 99,9% sicher und schnurrt wie ein kätzchen. ich nehme an, dass der Motor zurzeit viel hämmert. Solltest du eine Motorüberholung machen, darfste die nächsten 500km nicht mit großer drehzahl fahren, oder nicht mehr als 80Km/h.
Meine empfehlung, mach die Motorüberholung.
gruß langfeder
Hallo lagfeder,
die Idee selbst finde ich echt super, hab selbst schon daran gedacht, meine Frage ist, lohnt das noch bei so nem alten Auto bzw. wie teuer ist denn so was? Was wird bei einer Motorüberholung alles gemacht? Ich meine, Karosseriemäßig steht das Auto für nen A Omi echt noch super da, hat keinen Rost an den Radläufen und auch die Endbleche und Türen sind sauber, also Karossenmäßig würde sich ne Investition schon noch lohnen. Eine weitere Überlegung war noch, gleich einen Motor vom B-Omi einbauen, nur weiß ich nicht, ob dieser sich so einbauen läßt. Steuerlich gesehen wäre dies ebenfalls eine überlegung wert, da ich jetzt über 600 Euro Steuern bezahle und es für den 2.3 Diesel keine Möglichkeit gibt, diesen auf Euro 2 Umrüsten zu lassen. Andererseits aber ist dieser Aufwand doch ziemlich groß.
Wer macht überhaupt so eine Motorüberholung außer FOH?
Gruß
Hans
tach
mach mal das was dotti gesagt hat.
und überprüfe mal deine batterie, den anlasser und den kabelsatz der batterie -> anlasser.
eine motorüberholung würde ich in deinem falle nicht machen, den erstens hast du noch keine eindeutige schadensfeststellung sondern nur die unsere vermutungen, zweitens macht die maschine nach deinen beschreibungen einen gesunden eindruck und solange der motor selbst (block+kopf) keine anzeichen eines schadens aufweist würd ich ihn einfach laufen lassen.
eine richtige motorüberholung kostet dich ca. 1200 euro aufwärts.
gruss
kai
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Bevor ich in den urlaub fahre wollte ich sehen wie es euch Opels
geht ;D
Zu Snoopy, meine empfehlung war, dass du eine Motorüberholung machst weil ich daselbe problem bei meiner Opel Ascona 1.6D hatte, ging schwer an, ob es kalt oder warm war, großer rauch hinten und der motor hatte viel gehämmert. Die kompression und Anlasser und die Glühkerzen usw. war alles gut, es war halt nur das
Alter und Km stand. Ich habe das alles im ausland machen lassen, für 500euro und es hat sich sehr gelohnt.
Du meinst, dass die steuer um die 600euro kosten, meiner meinung nach ist es nicht so viel, immerhin ist das ein großer luxus wagen, zuverlässig und wenig verbrauch, und noch bei dieser guten karosserie! ich würde den wagen behalten und ihn operieren lassen. 😁
Es stimmt, dass alles im leben viel kostet, aber wenn du an deinem Baby hängst dann tue was gutes für ihn.
grus langfeder
..... immerhin ist das ein großer luxus wagen, zuverlässig und wenig verbrauch, und noch bei dieser guten karosserie! ich würde den wagen behalten und ihn operieren lassen. 😁
Es stimmt, dass alles im leben viel kostet, aber wenn du an deinem Baby hängst dann tue was gutes für ihn.
grus langfeder Hallo,
habe endlich wieder ne Arbeit gefunden wo es am Dienstag auch schon los geht und so wie der erste Lohn da ist und mein Omi noch läuft bekommt er nochmal eine Kur beim FOH, was dringend nötig ist, denn mittlerweile springt er nicht nur schlecht an, er läuft seit ein paar Tagen sehr unruhig im kalten Zustand und die blaue Rauchentwicklung ist ebenfalls sehr extrem. Sobald der Wagen Betriebstemperatur hat ist alles ok und läuft wie ein Uhrwerk. Er hämmert auch nicht so fürchterlich, verglichen jetzt mit nem Golf diesel ist mein Omi schon etwas lauter und rauher, aber ich denke, das dürfte normal sein (Hoffe ich zumindest). Hätte gerne schon früher etwas an dem Wagen machen lassen, aber mit Harz IV und einem 5 Personenhaushalt ist das halt leider nicht möglich gewesen. Mal sehen was die Jungs beim FOH mir erzählen, aber falls es euch weiter interessiert was die Ursache dafür war werde ich euch gerne darüber berichten.
Gruß aus dem Saarland
Hans
hi
bei deinem auto wird es sich nicht lohnen den foh aufzusuchen.
beim boschdienst geht das etwas preiswerter.
z.b. düsen abdrücken/einstellen, esp überprüfen ...
da du geschrieben hast das deine kompression ok ist und der motor keine anzeichen eines mechanischen schadens zeigt, kannst du die motorüberholung vergessen, dadurch wird dein problem nicht gelöst.
gruss
kai
wenn ich dir anraten darf auch wenn du noch so an deinem A Hängst spare dir dien geld zusammen und Kauf dir ein B Modell mit dem 6 zylinder weil eine Motoren Überhohlung würde ich aus rein Wirtschaftlichen aspekt nicht Machen
das da das aauto zualt
ist
gruss hannes