Altes Beta 4 Radio bei Golf 4

VW Bora 1J

Hallochen!! 😎🙂
Habe bei meinem Golf altes Radio Beta 4 von nem Passat b4 eingebaut, da es keine in dem Golf drin war.. Resultat: nach 5 Tage Standzeit ist die Batterie leer, aber komplett!! 🙄 gemessen 1,5V an den Polen
Zum laufen gebracht, Lichtmaschine bringt 13,9V.. halbe Tag hin und her gefahren, Batterie aufgeladen - Motor springt an!! Vorher hat nicht einmal Tacho angegangen.
Was nun? 🙄

23 Antworten

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 15. November 2019 um 08:45:46 Uhr:


Meine ist auch so ein China-Teil um 19.- € -- passt aber einwandfrei.
Ist auch wirklich kein Hexenwerk, die zu montieren... Mittelkonsole raus (vorne 2 Schrauben re & li, hinten 2 Schrauben unter dem Fond-Aschenbecher), dann kannst sie schon rausziehen. Ist beim Handschalter wegen des Schaltsackes noch einfacher als bei Automatik, da die sperrige Konsole nicht im Weg ist 😁

Ich muß ehrlich sagen - es gibt für mich bei einem Auto so genannte "must haves" ggg
Automatik, Tempomat, Klimaanlage --- jaaa, und die Mittelarmlehne 😁😁😁

Jo, ne!! 😎😁 hab auch für ne Nigel Nagel neue Armlehne inclusive Halterung + Schrauben bloß 19,90€ bezahlt... dann habe ich noch zweiten el.englischen Spiegel, sprich genau so groß wie Fahrer-Spiegel!! 😎😛

  • [/list]
  • Na das mit dem Spiegel ist ja genial... würde mich auch jucken (wenn's jetzt nicht "nur" das Winterauto wäre).
    Der rechte ASP ist bei unseren Golfis schon ein wenig mickrig ausgefallen, ja 😉

    Allerdings weiß ich jetzt bei VW nicht, in wie weit da die Kabel schon liegen, was das Steuergerät kann - oder ob es dann ein anderes braucht, um Verstellung und Heizung nutzen zu können - oder ob VCDS reicht, um das freizuschalten. Zumindest is es bei MB so, daß bei englischen Außenspiegeln dann nur noch die aut. Abblendfunktion via SD freigeschaltet werden muß, da die Kabel bereits liegen - war zumindest bei meinem W220 VorMopf so 😉

    Dsc01253

    Zitat:

    @motzendorfer schrieb am 15. November 2019 um 09:06:30 Uhr:


    Na das mit dem Spiegel ist ja genial... würde mich auch jucken (wenn's jetzt nicht "nur" das Winterauto wäre).
    Der rechte ASP ist bei unseren Golfis schon ein wenig mickrig ausgefallen, ja 😉

    Allerdings weiß ich jetzt bei VW nicht, in wie weit da die Kabel schon liegen, was das Steuergerät kann - oder ob es dann ein anderes braucht, um Verstellung und Heizung nutzen zu können - oder ob VCDS reicht, um das freizuschalten. Zumindest is es bei MB so, daß bei englischen Außenspiegeln dann nur noch die aut. Abblendfunktion via SD freigeschaltet werden muß, da die Kabel bereits liegen - war zumindest bei meinem W220 VorMopf so 😉

    Mir doch Wurscht!! Hauptsache, beide Spiegel gleich groß - und auch beide el. betätigt, fällt nur ein Knopf fahrerseitig, damit es auch offiziell el. betätigt ist, inclusive Heitzung!!

    Na dann... ran an den Speck - äähhh - Spiegel 😁

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @motzendorfer schrieb am 15. November 2019 um 09:21:09 Uhr:


    Na dann... ran an den Speck - äähhh - Spiegel 😁

    Ämm, halb so schlimm - Hauptsache, beide gleich groß und beheizt!! Einstellen kann einmal von Hand - ohne Steuergerät Schnickschnack 😎😛

    Wie gesagt, je weniger Elektronik Schnickschnack - desto weniger Probleme!!

    Oder, was heißt denn wörtlich das Golf- Bedeutung?! :-)

    Zitat:

    @BoraVischel schrieb am 15. November 2019 um 09:47:07 Uhr:


    Oder, was heißt denn wörtlich das Golf- Bedeutung?! :-)

    hmmm - da bin ich jetzt überfragt... aber Du wirst es mir sicher erklären 😉

    Gutes Auto
    Ohne
    Lästige
    Fehlerelektronik

    oder so...??? 😁😁😁😁

    Genauso!! :-))

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen