Altersfrage Winterreifen
Hallo Leute,
ich bin relativ neu in der Audi Gemeinde und darf seit einer Woche den A4 Avant Bj 11/2011 mit 2,0TDI Sline Sportpaket Plus (Automatikgetriebe) mein Eigen nennen.
Das Auto steht aktuell noch auf den originalen 18Zoller Sline Felgen mit 245er Bereifung Sommerreifen. Da der Winter bereits ansteht bzw schon da ist sind Winterreifen mehr als überfällig. Von dem Händler, wo ich das Auto gekauft habe, habe ich ein Satz Winterreifen auf Original Audi (SLine?) 17 Zoller mit 225er Bereifung bekommen. Diese haben zwar noch ca. 4mm Profil, 2 der 4 Reifen sind jedoch an den Flanken sehr rissig geworden. die anderen beiden dagegen sind optisch in einem guten Zustand. Alle 4 Räder haben einen DOT von 18/11. Marke der Reifen bei alle 4 Rädern : Dunlop SP Winter Sport 3D
Ich gehe davon aus, dass die Reifen noch der erste Satz sind, da DOT und EZ nahezu identisch sind.
Diesbezüglich habe ich ein Paar Fragen.
1. Ab welchem Alter sollte man Winterreifen erneuern, wenn diese trotz Sichtprüfung keine Risse/spröde Stellen oder starke Abnutzungen aufweisen. Meine Sind jetzt gut 6 Jahre alt und 2 der 4 Räder sind optisch sehr gut und haben auch mindestens 4mm Profil.
2. Frage:
Sollte man alle 4 Reifen gleichzeitig wechseln, wenn man neue anschafft, oder macht es nichts aus, wenn man die vorderen oder die hinteren unabhängig voneinander wechselt.
Ich frage deshalb, weil ich nur die 2 kaputten Reifen ersetzen wollen würde, falls die Antworten auf meine erste Frage eher zuversichtlich ausfallen und 6 Jahre alten Reifen noch nicht als abgeschrieben gelten.
Mein Vorhaben ist deshalb, falls ich die 2 Reifen noch fahren darf, erst einmal 2 durchschnittlich gute Reifen zu kaufen, damit 1, wenn nicht sogar 2 Winter (bin aus Braunschweig und hier liegt eigentlich kaum Schnee im Winter, im letzten Winter hatten wir wenn überhaupt 2 Wochen Schnee) zu fahren und dann vernunftige Reifen zu kaufen.
Da wir Nachwuchs erwarten und dafür auch viel Geld drauf ging und auch durch die Anschaffung des Autos einiges locker gemacht werden musste, kann ich zwar finanziell neue vernunftige Reifen kaufen, schön fände es jedoch wenn ich, mit den jetzigen und 2 neuen Reifen erstmal durch den (bei uns eher milden) Winter durchkomme. Ich überlege nämlich eventuell auch Ganzjahresreifen zu kaufen und habe aktuell keine Zeit und Lust mich dort einzulesen oder so viel Geld auszugeben, denn da würd ich eher was vernunftiges Kaufen und auch hohe Summen in Kauf nehmen.
Eine letzte Anmerkung noch. Ist es normal, dass die Lenkung relativ schwergängig ist mit den 18er mit 245er Schlappen? Das Auto hat auch ab Werk das Sportfahrwerk und man sagte mir im Freundeskreis auch, dass das auch eine gewisse Rolle spielt. Optisch ist es natürlich schön, aber wenn das tatsächlich der Grund ist, dann Würd ich evtl die Breite der Reifen oder generell von der Größe runterkommen. Meine 17er sind auch sehenswert, die könnte ich dann mit Ganzjahresreifen fahren und die 18er verkaufen.
Ich freue mich auf hilfreiche Antwort und hoffe, dass wir sachlich bleiben ohne klugzuscheißen. Den Sinn eines Forums sollte man immer vor den Augen haben und ja, sicherlich wurden diese Fragen diverse Male im Forum besprochen, aber aktuell fehlt mir einfach die Zeit um mich diverse Threads durchzulesen und die richtigen Antworten zusammenzureimen. Das tat ich ca. 2Std und hatte immer noch nicht die richtigen Antwort, weshalb ich hier jetzt diesen Thread geöffnet habe.
Bei Gelegenheit würde ich gern mein Auto euch mit Fotos und genauer Ausstattung vorstellen. Vielen Dank an alle, die hier posten und beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Frage dürfte auch sein, wie lange Du mit diesen Reifen der Audi Gemeinde angehören möchtest ???
Weil wenn Du mit solchen Spröden und ausgehärteten Winterreifen auf Schnee oder Glatteis kommst, hälst Du selbst in Braunschweig den Audi nicht, und Schrottest Ihn.... Winterreifen sind von der Mischung eigentlich sehr weich, damit diese bei minus Temperaturen auch noch Gripp aufbauen können. Alte Reifen verlieren mit der Zeit den Weichmacher im Gummi und härten aus, und werden so hart wie Holzreifen.... mal abgesehen von der Dämpfung die ein (weicher) Reifen ja auch hat.
Und wenn ich dann Deinen einwand höre: " da wir Nachwuchs erwarten und dafür auch viel Geld drauf ging und auch durch die Anschaffung des Autos einiges locker gemacht werden musste..." Geiz ist geil....!!
Wenn Du keine neuen Reifen drauf ziehst, und mit den alten Reifen mit deiner Frau / Freundin einen Unfall baust, ist das mit dem eingesparten Geld Dein geringstes Problem. Das nennt man glaube ich Fahrlässig....
Sparen an falscher Stelle, kann ich da nur sagen. Damit gefährdest Du nicht nur dein ( freundin/frau, Kind) Leben, sondern auch andere unbeteildigte unter umständen.
21 Antworten
Zitat:
@esalet schrieb am 13. November 2017 um 18:59:36 Uhr:
Hallo Leute,ich bin relativ neu in der Audi Gemeinde und darf seit einer Woche den A4 Avant Bj 11/2011 mit 2,0TDI Sline Sportpaket Plus (Automatikgetriebe) mein Eigen nennen.
Das Auto steht aktuell noch auf den originalen 18Zoller Sline Felgen mit 245er Bereifung Sommerreifen. Da der Winter bereits ansteht bzw schon da ist sind Winterreifen mehr als überfällig. Von dem Händler, wo ich das Auto gekauft habe, habe ich ein Satz Winterreifen auf Original Audi (SLine?) 17 Zoller mit 225er Bereifung bekommen. Diese haben zwar noch ca. 4mm Profil, 2 der 4 Reifen sind jedoch an den Flanken sehr rissig geworden. die anderen beiden dagegen sind optisch in einem guten Zustand. Alle 4 Räder haben einen DOT von 18/11. Marke der Reifen bei alle 4 Rädern : Dunlop SP Winter Sport 3D
Ich gehe davon aus, dass die Reifen noch der erste Satz sind, da DOT und EZ nahezu identisch sind.
Diesbezüglich habe ich ein Paar Fragen.
1. Ab welchem Alter sollte man Winterreifen erneuern, wenn diese trotz Sichtprüfung keine Risse/spröde Stellen oder starke Abnutzungen aufweisen. Meine Sind jetzt gut 6 Jahre alt und 2 der 4 Räder sind optisch sehr gut und haben auch mindestens 4mm Profil.
2. Frage:
Sollte man alle 4 Reifen gleichzeitig wechseln, wenn man neue anschafft, oder macht es nichts aus, wenn man die vorderen oder die hinteren unabhängig voneinander wechselt.
Ich frage deshalb, weil ich nur die 2 kaputten Reifen ersetzen wollen würde, falls die Antworten auf meine erste Frage eher zuversichtlich ausfallen und 6 Jahre alten Reifen noch nicht als abgeschrieben gelten.
Mein Vorhaben ist deshalb, falls ich die 2 Reifen noch fahren darf, erst einmal 2 durchschnittlich gute Reifen zu kaufen, damit 1, wenn nicht sogar 2 Winter (bin aus Braunschweig und hier liegt eigentlich kaum Schnee im Winter, im letzten Winter hatten wir wenn überhaupt 2 Wochen Schnee) zu fahren und dann vernunftige Reifen zu kaufen.
Da wir Nachwuchs erwarten und dafür auch viel Geld drauf ging und auch durch die Anschaffung des Autos einiges locker gemacht werden musste, kann ich zwar finanziell neue vernunftige Reifen kaufen, schön fände es jedoch wenn ich, mit den jetzigen und 2 neuen Reifen erstmal durch den (bei uns eher milden) Winter durchkomme. Ich überlege nämlich eventuell auch Ganzjahresreifen zu kaufen und habe aktuell keine Zeit und Lust mich dort einzulesen oder so viel Geld auszugeben, denn da würd ich eher was vernunftiges Kaufen und auch hohe Summen in Kauf nehmen.
Eine letzte Anmerkung noch. Ist es normal, dass die Lenkung relativ schwergängig ist mit den 18er mit 245er Schlappen? Das Auto hat auch ab Werk das Sportfahrwerk und man sagte mir im Freundeskreis auch, dass das auch eine gewisse Rolle spielt. Optisch ist es natürlich schön, aber wenn das tatsächlich der Grund ist, dann Würd ich evtl die Breite der Reifen oder generell von der Größe runterkommen. Meine 17er sind auch sehenswert, die könnte ich dann mit Ganzjahresreifen fahren und die 18er verkaufen.
Ich freue mich auf hilfreiche Antwort und hoffe, dass wir sachlich bleiben ohne klugzuscheißen. Den Sinn eines Forums sollte man immer vor den Augen haben und ja, sicherlich wurden diese Fragen diverse Male im Forum besprochen, aber aktuell fehlt mir einfach die Zeit um mich diverse Threads durchzulesen und die richtigen Antworten zusammenzureimen. Das tat ich ca. 2Std und hatte immer noch nicht die richtigen Antwort, weshalb ich hier jetzt diesen Thread geöffnet habe.
Bei Gelegenheit würde ich gern mein Auto euch mit Fotos und genauer Ausstattung vorstellen. Vielen Dank an alle, die hier posten und beste Grüße!
Hallo,
die Frage dürfte auch sein, wie lange Du mit diesen Reifen der Audi Gemeinde angehören möchtest ???
Weil wenn Du mit solchen Spröden und ausgehärteten Winterreifen auf Schnee oder Glatteis kommst, hälst Du selbst in Braunschweig den Audi nicht, und Schrottest Ihn.... Winterreifen sind von der Mischung eigentlich sehr weich, damit diese bei minus Temperaturen auch noch Gripp aufbauen können. Alte Reifen verlieren mit der Zeit den Weichmacher im Gummi und härten aus, und werden so hart wie Holzreifen.... mal abgesehen von der Dämpfung die ein (weicher) Reifen ja auch hat.
Und wenn ich dann Deinen einwand höre: " da wir Nachwuchs erwarten und dafür auch viel Geld drauf ging und auch durch die Anschaffung des Autos einiges locker gemacht werden musste..." Geiz ist geil....!!
Wenn Du keine neuen Reifen drauf ziehst, und mit den alten Reifen mit deiner Frau / Freundin einen Unfall baust, ist das mit dem eingesparten Geld Dein geringstes Problem. Das nennt man glaube ich Fahrlässig....
Sparen an falscher Stelle, kann ich da nur sagen. Damit gefährdest Du nicht nur dein ( freundin/frau, Kind) Leben, sondern auch andere unbeteildigte unter umständen.
Mit einem DOT von 18/11 und 4mm Restprofil würde ich persönlich alle vier Reifen tauschen...
Ich würde es mir auch gründlich überlegen Sie schon zu tauschen wenn der DOT neuer wäre und ich am Winteranfang nur 4mm Profil hätte bei Winterreifen.
Bei Winterreifen gilt eine empfohlene Restprofiltiefe von min 4mm und eine maximale Lebensdauer von 5 Jahren. In sofern wie schon gepostet besser wechseln, wenn man sicher ankommen will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter-Luessmann schrieb am 13. November 2017 um 19:37:35 Uhr:
Hallo,
die Frage dürfte auch sein, wie lange Du mit diesen Reifen der Audi Gemeinde angehören möchtest ???
Weil wenn Du mit solchen Spröden und ausgehärteten Winterreifen auf Schnee oder Glatteis kommst, hälst Du selbst in Braunschweig den Audi nicht, und Schrottest Ihn.... Winterreifen sind von der Mischung eigentlich sehr weich, damit diese bei minus Temperaturen auch noch Gripp aufbauen können. Alte Reifen verlieren mit der Zeit den Weichmacher im Gummi und härten aus, und werden so hart wie Holzreifen.... mal abgesehen von der Dämpfung die ein (weicher) Reifen ja auch hat.
Und wenn ich dann Deinen einwand höre: " da wir Nachwuchs erwarten und dafür auch viel Geld drauf ging und auch durch die Anschaffung des Autos einiges locker gemacht werden musste..." Geiz ist geil....!!
Wenn Du keine neuen Reifen drauf ziehst, und mit den alten Reifen mit deiner Frau / Freundin einen Unfall baust, ist das mit dem eingesparten Geld Dein geringstes Problem. Das nennt man glaube ich Fahrlässig....
Sparen an falscher Stelle, kann ich da nur sagen. Damit gefährdest Du nicht nur dein ( freundin/frau, Kind) Leben, sondern auch andere unbeteildigte unter umständen.
So empfängt man also neue Mitglieder in einem Unterforum, ja?
a) die spröden Reifen, die du auf dem Foto siehst, sind die, die ich bereits als schrott eingestuft habe und ersetzen möchte. Dass du die anderen Bilder ignorierst und nur auf die spröden dich beziehst, ist ja sehr schön.
b) ich habe in einigen Threads gelesen, dass die Reifen, wenn sie richtig gelagert werden, dann auch mehrere Jahre ihre Funktion nicht verlieren. Da das Auto ein Firmenwagen war und die Inspektionen immer bei Audi gemacht wurden, gehe ich auch von einer richtigen Lagerung, evtl sogar bei Audi, aus. Und wenn mein Gedanke falsch war, dann darf ich mit deiner Art dafür nicht bestraft werden. Ich als Laie frage schließlich euch um euer Rat. Weder du, noch andere hier im Forum sind schließlich als Typen vom Fach auf die Welt gekommen, oder?
c) unnötig, dass du überhaupt mich als geizig darstellst und mir zutraust fahrlässig handeln zu wollen. Wenn ich dies vor hätte, was ich nicht tue (lies mein Text nochmal und nochmal und nochmal durch), dann hättest du das auch erkannt.
Ich hab euch geschildert warum ich das so vor habe, was ich vor habe und handele nicht frei nach Schnauze, sondern frage euch um euer Rat. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich Ganzjahresreifen draufziehe oder nicht. Außerdem ist an der Gedanke nichts falsch 2 neue Reifen zu kaufen, wenn die anderen noch in Ordnung ist und das auch so gehandhabt wird. Falls nicht, kommen natürlich 4 neue Reifen drauf und natürlich auch vernunftige. Du stellst mich ja grad so dar, als würde ich in allen Ecken und Kanten Geld sparen zu wollen. Naja, will hier keine Diskussion starten.
In jedem Forum gibt es welche wie dich. Die es zwar gut meinen, dafür danke ich dir auch, aber immer wieder die falschen Worte parat haben. Warum eigentlich? Will man Likes sammeln in dem man direkt zwei Fronten erzeugt oder ist dein Alltag so stressig, sodass du hier etwas stress abbaust mit deiner Redensart?
Nichtsdestotrotz kam deine Botschaft an. Wenn man dein Text stark filtert von deinen komplexvollen Thesen, kriege ich paar nützliche Infos zusammen und werde dementsprechend handeln. Danke dir für deine Zeit. Weitere solche Posting sollen mir aber bitte erspart bleiben. Danke.
Zitat:
@$il3nceR schrieb am 13. November 2017 um 19:55:45 Uhr:
Mit einem DOT von 18/11 und 4mm Restprofil würde ich persönlich alle vier Reifen tauschen...Ich würde es mir auch gründlich überlegen Sie schon zu tauschen wenn der DOT neuer wäre und ich am Winteranfang nur 4mm Profil hätte bei Winterreifen.
Super, ich danke dir für deinen Rat. Damit kann ich was anfangen. Kannst du oder auch andere mir vielleicht vernunftige mitteklassige WR empfehlen? Aktuell sind, wie bereits erwähnt, 225/50/R17 drauf. Ich hätte auch nichts gegen 205er, denn ich habe mir sagen lassen, dass man mit schmaleren Reifen besseren Grip auf Schnee hat, stimmt das so? Außerdem würde die Lenkung und der Verbrauch auch nicht so stark darunter leiden, oder?
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 13. November 2017 um 20:06:01 Uhr:
Bei Winterreifen gilt eine empfohlene Restprofiltiefe von min 4mm und eine maximale Lebensdauer von 5 Jahren. In sofern wie schon gepostet besser wechseln, wenn man sicher ankommen will.
Auch dir danke für deinen Rat. Dieselben Fragen, die ich in dem letzten Post an deinem Vorredner geschrieben habe, gebe ich an dich und auch andere Leser hier mal weiter. Möchte nicht für jeden Scheiß ein Thread eröffnen und Leichen schändigen möchte ich auch nicht, in dem ich uralte Threads wieder ins Leben erwecke.
Vielen Dank!
Zitat:
@esalet schrieb am 14. November 2017 um 02:22:13 Uhr:
Zitat:
@Peter-Luessmann schrieb am 13. November 2017 um 19:37:35 Uhr:
Hallo,
die Frage dürfte auch sein, wie lange Du mit diesen Reifen der Audi Gemeinde angehören möchtest ???
Weil wenn Du mit solchen Spröden und ausgehärteten Winterreifen auf Schnee oder Glatteis kommst, hälst Du selbst in Braunschweig den Audi nicht, und Schrottest Ihn.... Winterreifen sind von der Mischung eigentlich sehr weich, damit diese bei minus Temperaturen auch noch Gripp aufbauen können. Alte Reifen verlieren mit der Zeit den Weichmacher im Gummi und härten aus, und werden so hart wie Holzreifen.... mal abgesehen von der Dämpfung die ein (weicher) Reifen ja auch hat.
Und wenn ich dann Deinen einwand höre: " da wir Nachwuchs erwarten und dafür auch viel Geld drauf ging und auch durch die Anschaffung des Autos einiges locker gemacht werden musste..." Geiz ist geil....!!
Wenn Du keine neuen Reifen drauf ziehst, und mit den alten Reifen mit deiner Frau / Freundin einen Unfall baust, ist das mit dem eingesparten Geld Dein geringstes Problem. Das nennt man glaube ich Fahrlässig....
Sparen an falscher Stelle, kann ich da nur sagen. Damit gefährdest Du nicht nur dein ( freundin/frau, Kind) Leben, sondern auch andere unbeteildigte unter umständen.So empfängt man also neue Mitglieder in einem Unterforum, ja?
a) die spröden Reifen, die du auf dem Foto siehst, sind die, die ich bereits als schrott eingestuft habe und ersetzen möchte. Dass du die anderen Bilder ignorierst und nur auf die spröden dich beziehst, ist ja sehr schön.
b) ich habe in einigen Threads gelesen, dass die Reifen, wenn sie richtig gelagert werden, dann auch mehrere Jahre ihre Funktion nicht verlieren. Da das Auto ein Firmenwagen war und die Inspektionen immer bei Audi gemacht wurden, gehe ich auch von einer richtigen Lagerung, evtl sogar bei Audi, aus. Und wenn mein Gedanke falsch war, dann darf ich mit deiner Art dafür nicht bestraft werden. Ich als Laie frage schließlich euch um euer Rat. Weder du, noch andere hier im Forum sind schließlich als Typen vom Fach auf die Welt gekommen, oder?
c) unnötig, dass du überhaupt mich als geizig darstellst und mir zutraust fahrlässig handeln zu wollen. Wenn ich dies vor hätte, was ich nicht tue (lies mein Text nochmal und nochmal und nochmal durch), dann hättest du das auch erkannt.
Ich hab euch geschildert warum ich das so vor habe, was ich vor habe und handele nicht frei nach Schnauze, sondern frage euch um euer Rat. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich Ganzjahresreifen draufziehe oder nicht. Außerdem ist an der Gedanke nichts falsch 2 neue Reifen zu kaufen, wenn die anderen noch in Ordnung ist und das auch so gehandhabt wird. Falls nicht, kommen natürlich 4 neue Reifen drauf und natürlich auch vernunftige. Du stellst mich ja grad so dar, als würde ich in allen Ecken und Kanten Geld sparen zu wollen. Naja, will hier keine Diskussion starten.
In jedem Forum gibt es welche wie dich. Die es zwar gut meinen, dafür danke ich dir auch, aber immer wieder die falschen Worte parat haben. Warum eigentlich? Will man Likes sammeln in dem man direkt zwei Fronten erzeugt oder ist dein Alltag so stressig, sodass du hier etwas stress abbaust mit deiner Redensart?
Nichtsdestotrotz kam deine Botschaft an. Wenn man dein Text stark filtert von deinen komplexvollen Thesen, kriege ich paar nützliche Infos zusammen und werde dementsprechend handeln. Danke dir für deine Zeit. Weitere solche Posting sollen mir aber bitte erspart bleiben. Danke.
kanns sein, dass du eigentlich keine Beratung, sondern nur Bestätigung für deine vorgefasste Position wünschst? Warum fragst du dann? Oder bist du schlicht überempfindlich? Hier werden im Gegensatz zu Fatzebuk auch keine "Likes" gesammelt, sondern höchstens "Danke".
Sollte dir eigentlich bekannt sein, bist doch lange genug bei Motortalk 😉
Was der Vorredner sagte trifft zu (besonders der Punkt zur Alterung bei WR, damit solltest du dich mal beschäftigen).
Seine Denkansätze sind vollkommen richtig und nachvollziehbar. Ich sehe in seinem Post nichts, was so eine nölige Reaktion rechtfertigt.
Winterreifen mit 4mm sind außer der möglichen Verhärtung sowieso schon stark an der Verschleißgrenze. Kann noch eine Saison gut gehen, kann aber auch schiefgehen. Ich würde außerdem im Winter ungern Reifen mit stark(!) unterschiedlichen Profiltiefen fahren.
Die kunstvollen finanziellen Aussagen stammen von dir, nicht vom Vorredner.
Warum beklagst du dich, wenn jemand Bezug darauf nimmt?
Sicherheit darf nicht an ein paar Euros scheitern und gute WR sind einfach ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Wie der nächste Winter wird, weiß keiner von uns.
Und übrigens, was das Unterforum angeht:
da wäre das Reifen & Felgen-Forum eigentlich das passendere "Unterforum" für deine Frage gewesen.
Im Übrigen sollte die Lenkung keineswegs schwergängig sein trotz 245er und Sportfahrwerk.
P.S. Ich für meinen Teil musste Deinen Eingangsbeitrag 2 x lesen um zu verstehen was Du eigentlich willst. Wenn es geht, die Threads so verfassen, dass man beim ersten Lesen versteht was gemeint ist. Mit verkappten "Rechtsanwaltsdeutsch" ist hier niemand geholfen...😉
Runter mit den Reifen.
Die 225 45 R17 94V kosten nicht die Welt.
Beispiel: Einen Satz Pirelli Sottozero 3 kosten komplett ca. 455€ - bei Ebay gesehen.
Wirf den Schrott von Winterrreifen weg und besorg dir eine Garnitur neue - hoffe du hast die Reifen als kostenlose Draufgabe bekommen - wenn nicht hat dich dein Händler über den Tisch gezogen (Felgen ausgenommen)
lg
@esalet http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-225-50-r-17-10811081.html
Genau deine Größe. Und wenn du da mal preislich auf die getesteten Semperit oder BFGoodrich schielst machst wahrscheinlich nix verkehrt.
Ich müsste mich den Vorrednern anschließen das ich höchstwahrscheinlich auch alle vier tauschen würde. Dann bist gut unterwegs und hast 2-3 Jahre Ruhe. Mindestens...
205er wird's für dich als 17 Zoll evtl. nicht geben. 205/50 17 dürfte zu klein sein. Aber 225/50 17 is gängig und eine relativ günstige Größe
Is dein Neuer ein Quattro? Dann müsstest bei dem Profilunterschied eh komplett neu....
Und zu dem "schwer" lenken. Das könnte natürlich ein subjektives Empfinden sein.
Mit schmaleren Reifen geht's natürlich leichter. 245er sind auf dem A4 auch schon recht breit...
Hallo esalet
Ich habe übrigens auch 225/50 17V Winterreifen, Goodyear, die sind sehr gut. Was Preise und Tests angeht, google ich das immer und suche gute, muss nicht immer der Testsieger sein, zum günstigen Preis heraus.
Ich an deiner stelle würde neue Winterreifen kaufen, die Gründe dafür wurden ja schon mehrmals von den Vorrednern genannt.
Als Winterreifen soll der Barum Polaris 3 ein Geheimtipp sein.
Sehr gut im Schnee, Nass/Trocken guter Durchschnitt.
Den fahr ich auch selber am B8, allerdings in 245/40/18.
Bin bisweilen sehr zufrieden damit, Schnee hatten wir aber noch keinen.
Als Ganzjahresreifen mit sehr guten Schneeigenschaften kann ich den GoodYear 4Seasons Gen2 empfehlen.
Den fuhr ich voriges Jahr am A4 B5, war auch ganz ok.
Für unser Regionen brauche ich allerdings einen “Schneespezialist“, deshalb ist es heuer der Barum geworden.