Alternativen zum OPEL Insignia
Da OPEL in den letzten Wochen und Monaten mal wieder gewaltig an seinem Negativ-Image geschraubt hat und den einen oder anderen FL-Besitzer, wie auch mich, durch Ignoranz und wenig nachvollziehbarer Produktpflege vergrämt hat, stellt sich für mich als Leasingnehmer die Frage, was kommt nach einem Ausstieg bei OPEL?
Da OPEL scheinbar wenig wert auf seine noch vorhandenen Business-Kunden legt, mache ich mir Gedanken darüber, welches Fahrzeug als nächstes mein Augenmerk finden könnte, ohne dabei Mainstreamallüren zu besitzen?
Passat B8 oder Audi A6 ? Nee, das wäre Mainstream, technisch sicherlich das, was man sich persönlich vorstellt.
Ford Mondeo? Nee, nicht wirklich mein Geschmack.
Evtl. Volvo oder doch wieder BMW??? 😕
Die nächsten 12-14 Monate werden sicherlich nicht einfach, auf der Suche nach einem äquivalenten Insignia-Ersatz.
Beste Antwort im Thema
popcorn! wir brauchen popcorn!
1321 Antworten
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 12. Juni 2015 um 08:01:37 Uhr:
Ich für meinen Teil fahre meinen 6. Opel (zuvor Astra J / Merida B / Astra H) und als Zweitwagen einen Vectra und war von keinem der anderen Fahrzeuge so enttäuscht und verärgert was die Bedienung angeht wie beim Insignia.
Du hast einen riesen Fehler gemacht, weil du das Bedienkonzept den neuen Insignia nicht auswendig gelernt bzw. verinnerlicht hast. 😉
Dadurch fällt es dir schwer, die innovative, wie auch intuitive Bedienung des Faceliftes so richtig zu genießen.
Du dummer, dummer Kunde du. 😛
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 12. Juni 2015 um 08:33:05 Uhr:
Du hast einen riesen Fehler gemacht, weil du das Bedienkonzept den neuen Insignia nicht auswendig gelernt bzw. verinnerlicht hast. 😉Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 12. Juni 2015 um 08:01:37 Uhr:
Ich für meinen Teil fahre meinen 6. Opel (zuvor Astra J / Merida B / Astra H) und als Zweitwagen einen Vectra und war von keinem der anderen Fahrzeuge so enttäuscht und verärgert was die Bedienung angeht wie beim Insignia.
Dadurch fällt es dir schwer, die innovative, wie auch intuitive Bedienung des Faceliftes so richtig zu genießen.
Du dummer, dummer Kunde du. 😛
Seltsam, die Einsicht ist vorhanden. Aber an der Umsetzung mangelt es dann doch wieder oder immer noch! Warum? Gnatz? Beratungsresistent? Wir werden es wohl nie erfahren.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 12. Juni 2015 um 08:33:05 Uhr:
Du hast einen riesen Fehler gemacht, weil du das Bedienkonzept den neuen Insignia nicht auswendig gelernt bzw. verinnerlicht hast. 😉
Dadurch fällt es dir schwer, die innovative, wie auch intuitive Bedienung des Faceliftes so richtig zu genießen.
Du dummer, dummer Kunde du. 😛
Ich kenne das aus meinem Arbeitsumfeld. Anstatt die Software anwenderfreundlich und an die bestehenden Prozesse angepasst zu gestalten, erklärt man den Anwendern, dass ihr bisheriger Prozess falsch ist und setzt einen neuen auf, der dann ganz zufällig an die Software angepasst ist. Die Prozesse sind dann zwar aufwendiger, umständlicher und nicht zielführend, aber sie passen zum Bedienkonzept der Software.
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 12. Juni 2015 um 08:39:08 Uhr:
Seltsam, die Einsicht ist vorhanden. Aber an der Umsetzung mangelt es dann doch wieder oder immer noch! Warum? Gnatz? Beratungsresistent? Wir werden es wohl nie erfahren.Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 12. Juni 2015 um 08:33:05 Uhr:
Du hast einen riesen Fehler gemacht, weil du das Bedienkonzept den neuen Insignia nicht auswendig gelernt bzw. verinnerlicht hast. 😉
Dadurch fällt es dir schwer, die innovative, wie auch intuitive Bedienung des Faceliftes so richtig zu genießen.
Du dummer, dummer Kunde du. 😛
Welche Umsetzung meinst du ?
Ähnliche Themen
Wenn das Navi abstürzt oder ähnliche Dinge vorfallen so das eine Funktion gar nicht geht ist das ärgerlich. Und da sollte Opel wirklich alles dran setzen das geholfen wird. Aber wie man sich über ein Bedienkonzept aufregen kann verstehe ich gar nicht. Mag ja sein das es bei anderen Herstellern Konzepte gibt die mir persönlich mehr liegen, aber das hätte ich vor dem Kauf testen müssen und nicht hinterher mich aufregen. Und selbst wenn mir ein anderes Bedienkonzept schlüssiger erscheint, kann ich mich doch auch problemlos in das Konzept des Insignias "einarbeiten" Aber da muss halt auch der Wille da sein.
Zitat:
@mottek schrieb am 12. Juni 2015 um 08:57:20 Uhr:
Wenn das Navi abstürzt oder ähnliche Dinge vorfallen so das eine Funktion gar nicht geht ist das ärgerlich. Und da sollte Opel wirklich alles dran setzen das geholfen wird. Aber wie man sich über ein Bedienkonzept aufregen kann verstehe ich gar nicht. Mag ja sein das es bei anderen Herstellern Konzepte gibt die mir persönlich mehr liegen, aber das hätte ich vor dem Kauf testen müssen und nicht hinterher mich aufregen. Und selbst wenn mir ein anderes Bedienkonzept schlüssiger erscheint, kann ich mich doch auch problemlos in das Konzept des Insignias "einarbeiten" Aber da muss halt auch der Wille da sein.
Das Problem fängt eben an wenn man ins Ausland navigieren möchte hier muss man dann 30 min für eine Zieleingabe rechnen, und in ein Bedienkonzept was als intuitiv einfach beworben wurde sollte man sich nicht einarbeiten müssen. Testen vor dem Kauf ... ja habe ich auch aber viele Dinge stellen sich eben erst im Alltag heraus und bereits beim Kauf sagte mir mein Händler es gäbe ein Update zur verbesserung des Gerätes. Ausserdem habe ich ja abstürze und einfrierenden Meldungen welche bis heute nicht gelöst sind, und auch hier kann der Händler nichts dafür da sich Opel direkt darum gekümmert hat. Hier habe ich schon meine Nachricht des Opel Technik Centre gepostet mit dem satzlaut:
...es wird mit Hochdruck an einer Lösung des Problems gearbeitet! (Vor 3 Monaten)
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 12. Juni 2015 um 08:39:08 Uhr:
Seltsam, die Einsicht ist vorhanden. Aber an der Umsetzung mangelt es dann doch wieder oder immer noch! Warum? Gnatz? Beratungsresistent? Wir werden es wohl nie erfahren.
Das war Ironie, ansonsten wohl eher Resignation zur Leistung des Gebotenen.
Es ist schon erstaunlich, wie ein User, der ein VFL sein eigen nennt, hier über Probleme des FL mitdiskutiert, als wenn er diesen schon über Jahre hinweg nutzt.
Ich denke schon, mit bisher gefahrenen 52.000 km im FL, zu wissen über was ich hier schreibe.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 12. Juni 2015 um 09:04:19 Uhr:
Das war Ironie, ansonsten wohl eher Resignation zur Leistung des Gebotenen.Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 12. Juni 2015 um 08:39:08 Uhr:
Seltsam, die Einsicht ist vorhanden. Aber an der Umsetzung mangelt es dann doch wieder oder immer noch! Warum? Gnatz? Beratungsresistent? Wir werden es wohl nie erfahren.
Es ist schon erstaunlich, wie ein User, der ein VFL sein eigen nennt, hier über Probleme des FL mitdiskutiert, als wenn er diesen schon über Jahre hinweg nutzt.
Ich denke schon, mit bisher gefahrenen 52.000 km im FL, zu wissen über was ich hier schreibe.
Ich diskutiere nicht über die Probleme des FL. Ich schreibe meine Meinung zu den angesprochenen Fehlern, die keine sind! Weil es sich schlichtweg um Komfortprobleme und/oder Bedienfehler handelt!
Ich weiß, für diejenigen die sich nicht mit der BA befassen und dann meckern ist es sehr schwer zu verkraften, wenn man ihnen einen Spiegel vorhält. Da muss man sich natürlich mit Händen und Füßen gegen wehren.
Tatsächlich vorhandene Fehler oder Probleme technicher Art habe ich auch nie in Frage gestellt!
Edit sagt mir gerade noch, ich solle doch unbedingt noch mal darauf hinweisen, dass ich ja in der Entwicklungsabteilung für Opel arbeite und einfach diese Meinungen hier so vertreten muss!
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 12. Juni 2015 um 09:17:36 Uhr:
Edit sagt mir gearde noch, ich solle doch unbedingt noch mal darauf hinweisen, dass ich ja in der Entwicklungsabteilung für Opel arbeite und einfach diese Meinungen hier so vertreten muss!
Ist es in dem Bereich des Infotainments? Ich versuche schon ewig, den Moderator des Opel-Blog zu beknieen, dass jemand aus dem Bereich mit den Bloggern in Kontakt tritt, um Probleme zu besprechen und ggf. zu lösen. Einmal wurde das IL als Allheilmittel vorgestellt - derjenige kam nie wieder ^^ leider.
Zitat:
@OSDW schrieb am 12. Juni 2015 um 09:35:14 Uhr:
Ist es in dem Bereich des Infotainments? Ich versuche schon ewig, den Moderator des Opel-Blog zu beknieen, dass jemand aus dem Bereich mit den Bloggern in Kontakt tritt, um Probleme zu besprechen und ggf. zu lösen. Einmal wurde das IL als Allheilmittel vorgestellt - derjenige kam nie wieder ^^ leider.Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 12. Juni 2015 um 09:17:36 Uhr:
Edit sagt mir gerade noch, ich solle doch unbedingt noch mal darauf hinweisen, dass ich ja in der Entwicklungsabteilung für Opel arbeite und einfach diese Meinungen hier so vertreten muss!
Nein! Das wurde hier so von anderen Usern kolportiert. Ich arbeite nicht für Opel! 😉
Bin ich über Nacht in eine Zeitkapsel entführt und in die Vergangenheit transportiert worden oder bilde ich mir ein, dass ein bekannter User anderen Leuten schon wieder Bedienfehler vorwirft und von Komfortproblem faselt, obwohl der das IntelliLink, um das es geht, gar nicht besitzt und es somit gar nicht beurteilen kann? Oder findet es tatsächlich statt?
Ich wäre auch froh der "StilleMitleser" würde sich an seinen Namen halten ;-) Aber ich denke er verspürt auch eine innerliche Befriedigung hier die Diskussionen zu entfachen. Ich würde mich jedenfalls nicht äußern wenn ich das Modell überhaupt nicht besitzen würde.
Aber jeden Fehler oder jedes Problem hier auf den Kunden zu schieben erscheint mir langsam lächerlich. Wenn der Insignia ja so gut in Sachen Preisleistung ist und es auch Komfortproblemen nicht zu beanstanden gibt frage ich mich warum die Zulassungszahlen was anderes sprechen.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 12. Juni 2015 um 08:33:05 Uhr:
Du hast einen riesen Fehler gemacht, weil du das Bedienkonzept den neuen Insignia nicht auswendig gelernt bzw. verinnerlicht hast. 😉
Dadurch fällt es dir schwer, die innovative, wie auch intuitive Bedienung des Faceliftes so richtig zu genießen.
Du dummer, dummer Kunde du. 😛
Das ist jetzt schon ein bisschen Kindergarten... Ich würde mal sagen, wir sollten schleunigst zurück zum Topic.
Habe mehrere Jahr Audi gefahren und bin jetzt auf den Opel Insignia FL umgestiegen.
Ich kann echt nicht nachvollziehen was Ihr für Probleme mit dem Fahrzeug habt.
Für mich ist die Bedienung der Systeme echt kinderleicht. Ich hatte noch kein Problem mit dem Navi oder mit sonst irgendwelchen technischen Helferlein. Es ist doch echt alles easy zu bedienen. Die Betriebsanleitung mal ein bisschen studiert und sofort alles verstanden. Einzig was mich stört, ist dass die Bluetooth Verbindung nach dem Abschalten des Autos sofort beendet wird. Ansonsten muss ich sagen, ein absolut TOP Auto. Preis / Leistung passt da einfach.
Vielleicht ist der eint oder andere hier einfach zu pingelig. Ihr findet doch bei jedem Auto, egal von welcher Marke irgendwann irgendwelche "Probleme".
Gruß