Alternativen zum OPEL Insignia

Opel Insignia A (G09)

Da OPEL in den letzten Wochen und Monaten mal wieder gewaltig an seinem Negativ-Image geschraubt hat und den einen oder anderen FL-Besitzer, wie auch mich, durch Ignoranz und wenig nachvollziehbarer Produktpflege vergrämt hat, stellt sich für mich als Leasingnehmer die Frage, was kommt nach einem Ausstieg bei OPEL?

Da OPEL scheinbar wenig wert auf seine noch vorhandenen Business-Kunden legt, mache ich mir Gedanken darüber, welches Fahrzeug als nächstes mein Augenmerk finden könnte, ohne dabei Mainstreamallüren zu besitzen?
Passat B8 oder Audi A6 ? Nee, das wäre Mainstream, technisch sicherlich das, was man sich persönlich vorstellt.
Ford Mondeo? Nee, nicht wirklich mein Geschmack.
Evtl. Volvo oder doch wieder BMW??? 😕

Die nächsten 12-14 Monate werden sicherlich nicht einfach, auf der Suche nach einem äquivalenten Insignia-Ersatz.

Beste Antwort im Thema

popcorn! wir brauchen popcorn!

1321 weitere Antworten
1321 Antworten

Zitat:

@OSDW schrieb am 11. Juni 2015 um 10:53:48 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 11. Juni 2015 um 08:34:22 Uhr:


Wirklich schwerwiegende Mängel sind bisher kaum aufgetreten.
Nur mal kurz eingeworfen: Schnittverletzungen an den Zierleisten wären für mich schwerwiegend (nicht nur wegen mir, sondern vorallem wegen meiner Kinder)!

Ja, das wäre wirklich schwerwiegend, aber bisher habe ich mich noch nicht daran geschnitten. Als gestern der VW-Experte aus Emden meinen begutachtet hat, war es uns auch nicht gelungen, uns an der Kante zu schneiden.

Es sieht halt nicht schön aus und wenn man ausgerechnet an der Stelle seinen Finger einklemmt, könnte es auch böse enden. Aber wie gesagt, das ist hypothetisch. Die Kante ist nicht messerscharf geschliffen.

Ich habe mir mal den Skoda Superb angesehen und er bietet ein paar nette Funktionen die es im Insignia so nicht gibt.
Preislich nicht teurer als der Insignia vom Design gefällt mir der Insignia zwar besser aber man kann eben nicht alles haben. Der Skoda macht jedenfalls mal einen guten Eindruck auch das Infotaiment.

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 11. Juni 2015 um 12:13:29 Uhr:


Ich habe mir mal den Skoda Superb angesehen und er bietet ein paar nette Funktionen die es im Insignia so nicht gibt.
Preislich nicht teurer als der Insignia vom Design gefällt mir der Insignia zwar besser aber man kann eben nicht alles haben. Der Skoda macht jedenfalls mal einen guten Eindruck auch das Infotaiment.

Ich kaufe mir doch kein Auto, dass mir nicht gefällt! Wegen ein paar Funktionen die ich nicht brauche? 😕

Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht. Der Superb ist grottenhäßlich!

Zitat:

Nur mal kurz eingeworfen: Schnittverletzungen an den Zierleisten wären für mich schwerwiegend (nicht nur wegen mir, sondern vorallem wegen meiner Kinder)!

Ich wasche mein Auto selber, da kommen keine Kinder ran! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. Juni 2015 um 12:21:04 Uhr:



Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 11. Juni 2015 um 12:13:29 Uhr:


Ich habe mir mal den Skoda Superb angesehen und er bietet ein paar nette Funktionen die es im Insignia so nicht gibt.
Preislich nicht teurer als der Insignia vom Design gefällt mir der Insignia zwar besser aber man kann eben nicht alles haben. Der Skoda macht jedenfalls mal einen guten Eindruck auch das Infotaiment.
Ich kaufe mir doch kein Auto, dass mir nicht gefällt! Wegen ein paar Funktionen die ich nicht brauche? 😕
Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht. Der Superb ist grottenhäßlich!

Grottenhässlich finde ich das Auto nicht .... aber ich kauf mir auch kein Auto ausschließlich aufgrund des Designs und bezüglich der Funktionen kannst du das auf dich beziehen - ok, andere finden die Fuktionen vielleicht ganz gut und durchdacht.

Dann gehen ich lieber einen kleinen Kompromiss in der Optik ein wenn mich dafür die Technik weniger ärgert :-) Design kostet mich keine Nerve, ständige Elektronikprobleme schon.

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 11. Juni 2015 um 12:41:55 Uhr:


Dann gehen ich lieber einen kleinen Kompromiss in der Optik ein wenn mich dafür die Technik weniger ärgert :-) Design kostet mich keine Nerve, ständige Elektronikprobleme schon.

Das sehe ich auch so, für mich steht die Funktion ganz klar im Vordergrund. Was hab ich vom Design? Nett anzusehen, wenn ich das Auto vorm Haus parke. Für mein Ego brauche ich kein chickes Auto.

Aber Funktionsmängel wie ein schlechtes Navi, fehlende Stauinformationen, ein Touchdisplay, das nicht reagiert (Mondeo), eine langsame Automatik, ohne Lenkrad-Schaltpaddel, eine zugige Klimaanlage (Mondeo) .. sowas nervt dagegen u.U. jeden Tag.

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. Juni 2015 um 11:11:41 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 11. Juni 2015 um 08:34:22 Uhr:



...... Wirklich schwerwiegende Mängel sind bisher kaum aufgetreten.
Also genau wie beim Insignia!

Alles eine Frage der Interpretation, wo konkret "schwerwiegend" anfängt bzw. wo es aufhört.

Für mich sind Dinge, wie:

  • schlechte Mobilfunknutzung im Fahrzeug, auf Grund des Wegfalls der Außenantenne,
  • ständiges Sinnlos-Gehupe ohne erkennbaren Grund,
  • äußerst umständliche Eingabe von Zielen und POI´s in das Navigationsgerät,
  • unproportionale Routen-Darstellungen auf überalterten Straßenkarten,
  • nicht in den Griff zu bekommende TMC-Probleme
  • haklige Bedienung des zentralen Steuergerätes,
  • völliger Ausfall beider Bildschirme,
  • häufiges Einfrieren des IL 900,

schon schwerwiegend.

Es ist nur meiner Trägheit und der akuten Zeitknappheit zu verdanken, dass ich meinen Insignia immer noch fahre und ich ihn nicht beim FOH hab stehen lassen. Die Dinge die ich aufgeführt habe, sind alles Unzulänglichkeiten die es beim VFL nicht gab und die erst mit der "Verschlimmbesserung" im FL kamen.

@ Ehle-Stromer

Viele dieser Dinge sind bei späteren Modelljahren bereits behoben - zumindest habe ich diese mit meinem Insignia nicht (EZ 02/2015).

Wobei ich ergänzend sagen muss: ich nutze sicherlich das IL etwas anders als Du: Navigationsziele gebe ich bis jetzt ausschließlich per Spracheingabe ein - weil das bisher einfach perfekt funktioniert.

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. Juni 2015 um 12:21:04 Uhr:


Ich kaufe mir doch kein Auto, dass mir nicht gefällt!

Also, Audi haut mich designtechnisch auch nicht vom Hocker, obwohl ich einen fahre... ebenso wenig BMW und über VW brauchen wir gar nicht reden... Wenn Schönheit und Preis nur noch die einzigen Argumente sind, die für einen Insignia sprechen, dann ist auch klar, weshalb so wenig davon hier in Deutschland verkauft werden.

@snoopy: das hilft aber nichts, wenn Opel es nicht schafft bei vorhanden Modellen die Fehler abzustellen.

Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 11. Juni 2015 um 14:01:18 Uhr:


@ Ehle-Stromer

Viele dieser Dinge sind bei späteren Modelljahren bereits behoben - zumindest habe ich diese mit meinem Insignia nicht (EZ 02/2015).

Wobei ich ergänzend sagen muss: ich nutze sicherlich das IL etwas anders als Du: Navigationsziele gebe ich bis jetzt ausschließlich per Spracheingabe ein - weil das bisher einfach perfekt funktioniert.

Das die Eingabe der Navigationsziele per Spracheingabe funktionieren

kann

, haben wir hier schon zig mal diskutiert, aber auch, wann und wie sie nicht funktioniert.

Beispiele dazu gab es mehrere, die auch in den jeweiligen Thread wiederzufinden sind.

Nur durch das Fenster zu steigen, weil die Tür klemmt, kann nicht der Weisheit letzte Schluss sein.

Soll es tatsächlich ab EZ 02/2015 nur noch zufriedene OPEL-Kunden geben?

Sicherlich sind Kunden die kein Keyless bzw. nur das kleine DIC haben oder auch BT-Anwendungen nicht nutzen zufriedener, als die Kunden, die Ausstattung max. gewählt haben. Da kann schon was drei sein.

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. Juni 2015 um 12:21:04 Uhr:


Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht. Der Superb ist grottenhäßlich!

Der Alte vielleicht, der Neue ist designtechnisch für mich das schönste Auto in der Klasse. Dagegen kann auch mein Insi nicht anstinken und schon gar kein BMW, Audi oder Mercedes. Und der neue Jaguar schaut einfach fad aus.

Und ich hab den Insi gewählt weil er mir gefällt, ich brauche weder so ein großes Auto noch spezielle Technik. Und ich habe nicht das Navi genommen und scheine damit gut zu fahren...

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 11. Juni 2015 um 14:18:06 Uhr:



Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 11. Juni 2015 um 14:01:18 Uhr:


@ Ehle-Stromer

Viele dieser Dinge sind bei späteren Modelljahren bereits behoben - zumindest habe ich diese mit meinem Insignia nicht (EZ 02/2015).

Wobei ich ergänzend sagen muss: ich nutze sicherlich das IL etwas anders als Du: Navigationsziele gebe ich bis jetzt ausschließlich per Spracheingabe ein - weil das bisher einfach perfekt funktioniert.

Das die Eingabe der Navigationsziele per Spracheingabe funktionieren kann, haben wir hier schon zig mal diskutiert, aber auch, wann und wie sie nicht funktioniert.
Beispiele dazu gab es mehrere, die auch in den jeweiligen Thread wiederzufinden sind.
Nur durch das Fenster zu steigen, weil die Tür klemmt, kann nicht der Weisheit letzte Schluss sein.
Soll es tatsächlich ab EZ 02/2015 nur noch zufriedene OPEL-Kunden geben?

Sicherlich sind Kunden die kein Keyless bzw. nur das kleine DIC haben oder auch BT-Anwendungen nicht nutzen zufriedener, als die Kunden, die Ausstattung max. gewählt haben. Da kann schon was drei sein.

Ich habe annähernd Vollausstattung und bei mir funktioniert eigentlich alles. Warum trittst Du nicht vom Kaufvertrag zurück, wenn diverse Dinge auch nach mehrmaligem reklamieren nicht gehen?

Zitat:

@weissahai schrieb am 11. Juni 2015 um 14:23:57 Uhr:



Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. Juni 2015 um 12:21:04 Uhr:


Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht. Der Superb ist grottenhäßlich!
Der Alte vielleicht, der Neue ist designtechnisch für mich das schönste Auto in der Klasse. Dagegen kann auch mein Insi nicht anstinken und schon gar kein BMW, Audi oder Mercedes. Und der neue Jaguar schaut einfach fad aus.

Und ich hab den Insi gewählt weil er mir gefällt, ich brauche weder so ein großes Auto noch spezielle Technik. Und ich habe nicht das Navi genommen und scheine damit gut zu fahren...

Ne, ich meine schon den Neuen. Für mich sieht der aus wie eine Dose Bratheringe in Öl, in die man mal seitlich je Einmal reingetreten hat, damit irgendwo eine Kante oder Pfalz entsteht.

Aber das ist doch alles Geschmackssache und wird nie eine einhellige Meinung bekommen. Also kein Grund sich zu streiten! 😎

Gruß
SM

Deine Antwort
Ähnliche Themen