Alternativen zum Diesel

Hallo,

schreib derzeit an einer Arbeit zur Emissionsreduktion bei Dieselmotoren...

Was sind denn Alternativen???

Bisher hab ich gefunden:
- Biodiesel
- Biomass to liquid BtL
- Rapsöl (stimmt das???)

Gibts da noch mehr???

Beste Antwort im Thema

Kannst du schon, nur ist es nicht gut für den Motor, wenn du den nicht auf den neuen Treibstoff einstellen lässt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CabriolistCC


Gibts da noch mehr???

E95 gibts auch. Wohl derzeit aber nur in Schweden.

Dimethylether.

Bei Rapsöl sind die Emissionen höher als bei Dieselbetrieb.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Dimethylether.

Bei Rapsöl sind die Emissionen höher als bei Dieselbetrieb.

Gruß SRAM

Sagt wer?

Natuerlich gibts noch weiter Alternativen.
Nussoel, Sonnenblumenoel, Olivenoel, Lampenoel,.. etc.

Pflanzenöl kann zwar bei richtiger Einstellung weniger Ruß erzeugen, aber leider beinhaltet es auch immer ungesättigte Verbindungen. Diese machen den Ruß klebrig und zur Verkokung neigend, was dazu führt, daß Partikelfilter nach einiger Zeit ein Problem bekommen.....

Gruß SRAM

Ähnliche Themen

Partikelfilter? Diese Dinger die eh nichts taugen?

"Pflanzenöl kann zwar bei richtiger Einstellung weniger Ruß erzeugen.."
..und welcher Vollidiot wuerde ein Dieselauto mit Pflanzenoel betreiben? Oder ein Benzinauto mit Diesel.. oder ein Autogasauto mit Diesel? Natuerlich muss der Motor auf den Kraftstoff eingestellt sein.

Abgasgutachten eines umgeruesteten Autos waere von Vorteil.
Den Bericht ueber den nicht umgeruesteten LKW Motor kennt bereits jeder..

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Pflanzenöl kann zwar bei richtiger Einstellung weniger Ruß erzeugen, aber leider beinhaltet es auch immer ungesättigte Verbindungen. Diese machen den Ruß klebrig und zur Verkokung neigend, was dazu führt, daß Partikelfilter nach einiger Zeit ein Problem bekommen.....

Gruß SRAM

Hersteller von Partikelfiltern sehen darin anscheinend kein so großes Problem hab ich mir sagen lassen.

Und daß die Rußpartikel zusammenkleben ist noch ein Vorteil, dadurch sind die Partikel zu groß und nicht mehr lungengängig.

Gruß Horst

Zitat:

..und welcher Vollidiot wuerde ein Dieselauto mit Pflanzenoel betreiben?

Meines Wissens war das die Frage ? Oder irre ich mich da ?

Von mir aus kann jeder seinen Rußfilter zusetzen wie er mag.

PaL SRAM

P.S.: folie 4 und 5 --> anhang

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

..und welcher Vollidiot wuerde ein Dieselauto mit Pflanzenoel betreiben?

Meines Wissens war das die Frage ? Oder irre ich mich da ?

Von mir aus kann jeder seinen Rußfilter zusetzen wie er mag.

PaL SRAM

P.S.: folie 4 und 5 --> anhang

Also wieder der nicht umgeruestete Direkteinspritzer.

Der muss ja aussagekraeftig sein, oder? Schliesslich faehrt jeder Mensch einen nicht umgeruesteten Direkteinspritzer.. lool

Zitat:

Original geschrieben von Kokos


E95 gibts auch. Wohl derzeit aber nur in Schweden.

was die Schweden alle so in Ihren Diesel kippen???? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Dimethylether.

Bei Rapsöl sind die Emissionen höher als bei Dieselbetrieb.

Gruß SRAM

klar, nur was?

"ELSBETT bietet ab sofort Neufahrzeuge des Typs Audi A6 (140 PS/Diesel) mit Rapsölumrüstung an. Der ELSBETT Audi A6 mit dezentralem Rapsöl gefahren hat eine CO2-Emission von nur noch 60 g/Km. Zum Vergleich: 100 g/Km gelten als „Traumwert für Kleinwagen“. "

Ich frag mich immer was es manchen bringt alternative Kraftstoffe schlecht zu reden? Klar muss man meistens was tun, damit man keine Probleme an den Autos bekommt, wenn man eine andere Kraftstoffsorte tankt. Und da passt der Vergleich von yo-chi: Warum tankt ein Benziner kein Diesel?

Hi Leute,

wo hier grad das Thema aufgegriffen wird:

Kann ich meinen Passat auch mit Pflanzenöl ausm ALDI fahren?

Passat Var. 3BG, BJ 2002, 1.9 TDI, 96kW, alles original

Hab schon von welchen gehört, die den Golf IV damit gefahren sind.

Kannst du schon, nur ist es nicht gut für den Motor, wenn du den nicht auf den neuen Treibstoff einstellen lässt.

heizöl 🙂 gibt es eine methode unauffällig heizöl zu tanken?

Tank auf, Heizöl rein, Tank zu! Ist aber natürlich verboten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen