Alternativen zu euren Volvos???

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

welches Auto wäre für euch eine wirkliche Alternative zu eurem Elch???

Ich stelle fest, daß immer wieder die gleichen Marken genannt werden, wenn es um Alternativen geht:

Lexus
Subaru
Audi
BMW

Für mich (und meinen Geldbeutel) kämen follgende Fahrzeuge in Frage:

Subaru B9 mit Gas
Lexus RX400h (evtl. mit Gas)
Audi A6 Avant 3,0 TDI
BMW 530d oder X5 3,0d (X5 wahrscheinlich zu teuer)

Wie sieht es bei euch aus???

Gruß
Michael

203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Gerade in der Turbotechnologie, die Volvo, neben Saab, immer konsequent weiterentwickelt hat, sehe ich die Stärken. Andere Hersteller, wie BMW oder VW, fangen gerade erst wieder an, diese Technik für sich zu entdecken.

 

Okay, okay....überzeugt.

ich werde mir den 2,5T-Motor in meinen neuen X5 einbauen lassen....

😉 😉

Schönes Wochenende!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Okay, okay....überzeugt.

ich werde mir den 2,5T-Motor in meinen neuen X5 einbauen lassen....

Das wäre bestimmt zu viel Bastelarbeit, ist der doch für den Quereinbau vorgesehen.

Falls Du es aber schaffst, hättest Du allerdings endlich Platz im Innenraum 😁 🙄 😛 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Schönes Wochenende!!

Gruss Michael

Wie schafft der das eigentlich alles nur mit nem Halbtagsjob?!😉

Gruß Martin.....wehe das mit dem Viagra klappt nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wie schafft der das eigentlich alles nur mit nem Halbtagsjob?!😉

er ist CHEF! nimmt Geschenke entgegen, ersteigt paar Prospekte bei ebay, liest lustige e-mails von MT-Buddys, guckt auf seinem 30" Display die

[editiert vom MT-Moderatorenteam - Achtung, wir sind hier FSK12!]

von Britney Spears usw.

😁 😉

Grüße nach P

Eric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


er ist CHEF! nimmt Geschenke entgegen, ersteigt paar Prospekte bei ebay, liest lustige e-mails von MT-Buddys, guckt auf seinem 30" Display die [editiert vom MT-Moderatorenteam - Achtung, wir sind hier FSK12!] von Britney Spears usw.

Lt. Wetteronline ist bei ihm Golf-Wetter, das muss man doch noch ausnutzen 😁 😉

Gruß an alle Vollzeit-MTler

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Lt. Wetteronline ist bei ihm Golf-Wetter, das muss man doch noch ausnutzen 😁 😉

bevor er den Golf-Caddy in seinem kleinen Kofferraum verstaut bekommen hat wird es doch schon wieder dunkel 😁

Kann ich den Link mal per PN haben?!🙂
Hört sich spannend an.-
[editiert vom MT-Moderatorenteam - Achtung, wir sind hier FSK12!]

Gruß Martin

moin, moin,

wenn ich mir mal wieder einen volvo kaufe, dann nur einen benziner. ich glaube die sind ganz gut. jedenfalls hatte ich die letzten 10 jahre damit keine probleme. die letzten beiden diesel von volvo haben mich zu bmw gebracht. da halb auch kein chippen.

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Kann ich den Link mal per PN haben?!🙂
Hört sich spannend an.-
[editiert vom MT-Moderatorenteam - Achtung, wir sind hier FSK12!]

Gruß Martin

Schliesse mich Martin an 😁

Hab mir mal in Ruhe den Q7 nochmal angesehen. Auch der wäre unter Umständen eine Überlegung wert. Wobei hier wie auch beim X5 ca. 10.000 € mehr zu berappen wären. Allerdings machen sowohl BMW als auch AUDI günstige Angebote in der Leasing, was sich dann doch wieder rechnen würde.

Gruß
Michael

Ich bin gestern den 5 30 d von BMW gefahren,vorher nie interessiert gewesen,da mein D5 aber nun nach 9 Monaten weg muß,ich kann die Kiste nicht mehr sehen,habe ich mich zu BMW gewagt.
Also,wer hier noch BMW mit Volvo vergleichen will,hat sich wohl mit dem 1802 aus den 70er vertan.
Der Innenraum absolut wertig,ganz das Gegenteil vom neuen S80,den ich 10 Tage als Ersatzwagen hatte.Hier liegen Welten zwischen.Ich hatte den Eindruck,15 Jahre Automobilgeschichte zu durchleben,als ich mich in den 5er gesetzt habe.Natürlich spielt hier der Preis auch eine Rolle,aber dieses maximum an Mehrwertgefühl sollte es wert sein.Das wird vorraussichtlich meine Wahl.Hoffe dann,nicht mehr so viele Probleme wie mit meinem V70 zu haben.
schönen Sonntag noch
gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von FrankV70se


I
Also,wer hier noch BMW mit Volvo vergleichen will,hat sich wohl mit dem 1802 aus den 70er vertan......
.......aber dieses maximum an Mehrwertgefühl sollte es wert sein.......

Ohjeh!! So oder ähnlich hab' ich das auch mal ausgedrückt....erhol' mich nur ganz langsam von den "Schlägen" der hiesigen Gemeinde....

😉 😁 😁

Aber stimmt natürlich ganz genau!!

Gruss Michael (hat ja nix gegen Autos, die eine Preis- und Wertigkeitsklasse niedriger angesiedelt sind...man muss es aber auch akzeptieren können, dass es so ist! 🙂 Vielleicht "Semi-Premium"?? )

Also... ich mag BMWs... aber SOOOO toll sind die nun auch wieder nicht... Und auch das E60/61 Forum wimmelt nur so von Fehler-, Mängel-, Kulanz- und Servicethreads.

Gruß.

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. BMW ist ja nicht schlecht und in einigem sogar besser als Volvo aber hier so auf die Kacke zu hauen und zu sagen, daß da Welten dazwischen liegen... NEE, tut mir leid, beim besten Willen nicht. Das gleiche gilt auch für AUDI und Mercedes. Teilweise besser, neuere Technik und größere Motorenauswahl ja aber besser verarbeitet...??? Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten.

Gruß
Michael

für den es auch noch so etwas wie Preis / Leistung gibt die IMHO nach wie vor bei Volvo gut ist.

Also gerade MB finde ich schon deutlich besser, auch die Verarbeitung bei BMW ist gut, nur die Materialien nicht so dolle. Bei Audi sind die widerum top, die Verarbeitung aber schlechter als ihr Ruf. Ich wollte ja auch nur kritisieren, dass sicherlich keine 15 Jahre dazwischen liegen... 😁

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen