Alternative zur Sitzheizung gesucht

Audi A4 B8/8K

Hallo Motor-talk Gemeinde,
ich habe heute bemerkt, dass in meinem neuen garkeine Sitzheizung mit drin ist. Jedenfalls kann man nirgends das ganze einstellen. Nun ist natürlich die Frage, ob man es bei meinen Sportsitzen mit Alcantara Leder vergessen hat, denn eigentlich dachte ich, dass das ganze mit inklusive ist.

Ich habe von nem Kollegen gehört, dass der in seinem Audi nen Lammfell drin hat, dass bringt wohl schon ganzschön was, aber habt ihr vielleicht noch ne andere Idee, denn ne Sitzheizung nachurüsten dürfte ziemlich teuer werden, und soo oft brauch ich sie dann auch wieder nicht. Meist steht das Auto in der Garage oder Tiefgarage und dort ist es warm.

Ich habe im Forum schonmal gesucht, aber dort ist immer nur die Rede vom Nachrüsten der Sitzheizung, was nicht gerade billig wird.

Beste Antwort im Thema

Was man in D bei Audi nicht extra bestellt, ist auch nicht dabei. Sollte mittlerweile auch der Letzte gerafft haben.

Ergo: Vergessen zu bestellen, nicht vergessen einzubauen.

Lammfell: kommt bestimmt richtig geil auf Alcantara Sportsitzen 😰.

Alternativen: nicht wirklich...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm


Ich schliesse mich ebenfalls an, Sitzheizung ab MJ10 ist leider ein sehr schlechter Witz, den man sich getrost sparen kann. Aber ein Lammfell... da müsste es dann schon sehr sehr sehr kalt sein bis ich zu so etwas greifen würde :-)

Ich weiß nicht was ihr habt ?

Meine Alcantara Sitze werden auf Stufe 3 optimal warm .

Alles andere wäre unangenehm.

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze



Zitat:

Original geschrieben von Will-Helm


Ich schliesse mich ebenfalls an, Sitzheizung ab MJ10 ist leider ein sehr schlechter Witz, den man sich getrost sparen kann. Aber ein Lammfell... da müsste es dann schon sehr sehr sehr kalt sein bis ich zu so etwas greifen würde :-)
Ich weiß nicht was ihr habt ?

Meine Alcantara Sitze werden auf Stufe 3 optimal warm .

Alles andere wäre unangenehm.

Also um es nochmals klarzustellen, ich habe es nicht mitbestellt. (Unwissentlich) Und kann es sein, dass ihr beide euren vor Mai 2009 bekommen habt! Denn dann is es kein MJ10 und da funktionierte das ja noch so wie es soll. AUßerdem ist ja auch die Frage, wie oft man das ganze nutzt und bei mir wäre das wirklich nur ab und zu mal, wenn das AUto halt mal über Nacht draußen steht und da sieht das Lammfell auf der Mittelbahn wirklich am elegantesten aus und ist zudem kostengüstiger und nicht so anfällig wie ne Sitzheizung.

Ganz toll. Ein Bekannter war so beigeistert von meinem Hinterngrill im 2009er dass er sie nun mitbestellt hat. Muss Audi (bzw. der Verkäufer) nicht ausdrücklich darauf hinweisen, wenn sie Ausstattung unbrauchbar machen? Wie ist das wenn man einen 2009er Probegefahren hat und einen 2010er geliefert bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von charliemeilen


Und kann es sein, dass ihr beide euren vor Mai 2009 bekommen habt! Denn dann is es kein MJ10 und da funktionierte das ja noch so wie es soll.

Bei meinem 2010er heizt die prima, nach 3 Minuten ist das Leder warm und schon Stufe 3 (von 6) ist recht mollig. Vielleicht betrifft das Problem ja "nur" Stoffsitze?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Ganz toll. Ein Bekannter war so beigeistert von meinem Hinterngrill im 2009er dass er sie nun mitbestellt hat. Muss Audi (bzw. der Verkäufer) nicht ausdrücklich darauf hinweisen, wenn sie Ausstattung unbrauchbar machen? Wie ist das wenn man einen 2009er Probegefahren hat und einen 2010er geliefert bekommt?

LoL dann könnten sie Audi dicht machen 🙂

Man kann auch am Abend vorher eine Portion Chili con Carne doer so essen.

Dann hat man seine eigene Sitzheizung am nächsten Morgen...

Zitat:

Original geschrieben von quetsch


Man kann auch am Abend vorher eine Portion Chili con Carne doer so essen.

Dann hat man seine eigene Sitzheizung am nächsten Morgen...

Diese Variante würde ich aus hygienischen Gründen nur bei Vollledersitzen empfehlen. Weitere Alternative: Sauerkraut.

Mahlzeit.

Bertl

@charlie: Seit wann gibt's denn bei Audi Leder - Alc ohne Sitzheizung? Verarscht uns da einer?
Tante Edit sagt: Hoppla, habs gerade im Audi Konfig gesehen - geht ja doch - sorry😁

Hallo,

ich hab ein MJ 2010 mit Stoffsitzen und Stufe 4 - 5 ist schön mollig warm. Stufe 6 stelle ich nur kurz zum "Anheizen" ein, das wird mir aber schnell zu warm.
Man will sich ja auch nicht alles mögliche weg-grillen da unten (wo die Sitzheizung doch eh schon von den Fortpflanzungsmedizinern verflucht wird).

Also, ... wenn man die Sitzheizung nicht bestellt, einen warmen Hintern haben möchte aber dennoch behauptet, dass man diese eigentlich ja auch nicht braucht, da der Wagen in der Garage steht, ist die einzige wahre Lösung:

WARM X

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Also, ... wenn man die Sitzheizung nicht bestellt, einen warmen Hintern haben möchte aber dennoch behauptet, dass man diese eigentlich ja auch nicht braucht, da der Wagen in der Garage steht, ist die einzige wahre Lösung:

WARM X

Gute Idee, aber es geht in diesem Thread um eine Alternative zu einer Sitzheizung und nicht um die meiner Unterziehhose!!!!

Achso, und das mit dem eigentlich nicht brauchen der Sitzheizung hast du falsch aufgefasst, also ich brauche sie schon, aber halt nur, wenn in der Firma die Tiefgarage voll ist und das Auto somit den Tag über draußen steht. Und das kommt nicht so oft vor, und wenn es mal vorkommt, dann meist auch unerwartet, das heißt, dass ich deine Unterziehhose ja nicht einfach mal auf den Sitz legen kann, sondern ich muss sie erst anziehen und bis man das erledigt hat, ist das Auto auch schon warmgelaufen.

Trotzalledem danke für den Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

ich hab ein MJ 2010 mit Stoffsitzen und Stufe 4 - 5 ist schön mollig warm. Stufe 6 stelle ich nur kurz zum "Anheizen" ein, das wird mir aber schnell zu warm.
Man will sich ja auch nicht alles mögliche weg-grillen da unten (wo die Sitzheizung doch eh schon von den Fortpflanzungsmedizinern verflucht wird).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das hochstellen auf sechs einen positiven Einfluss auf die Heizdauer hat. Die Stufen sind doch sicher, wie bei BMW auch, an Temperaturen gekoppelt. Bis zu dieser eingestellten Temp. wird so schnell wie möglich geheizt.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich kann mir nicht vorstellen, dass das hochstellen auf sechs einen positiven Einfluss auf die Heizdauer hat.

Oh, so hab ich das nicht gemeint. Verzeihung, dass das irrtümlich rüber kam.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Die Stufen sind doch sicher, wie bei BMW auch, an Temperaturen gekoppelt. Bis zu dieser eingestellten Temp. wird so schnell wie möglich geheizt.

Natürlich hast du recht. Nur subjektiv, wenn man sich morgens mit dem kalten Hintern auf den Sitz setzt, dann ist es angenehmer, wenn es wärmer wird. Sobald "Mann" dann aber auf Temperatur kommt, wird es mir zu warm auf Stufe 6.

@frank_m
Ok, dann habe ich das falsch interpretiert. 😁 Jetzt klingt das einleuchtend für mich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von daran0815



Bei meinem 2010er heizt die prima, nach 3 Minuten ist das Leder warm und schon Stufe 3 (von 6) ist recht mollig. Vielleicht betrifft das Problem ja "nur" Stoffsitze?

Vermute ich auch. wäre vllt. gar nicht mal so verkehrt, wenn alle die das Problem haben mit dazuschreiben würden um welche Sitze es sich handelt.

Also ich fange mal an :

MJ 2010 Stoffsitze Atrium, werden gerade mal lauwarm auf Stufe 6.

MJ 2010 - Standard-Stoffsitze - auf Stufe 6 ist es mir zu heiss, Stufe 3-4 ist für mich ausreichend, hatte bisher auch noch keine Reklamationen von einer weiblichen Beifahrerseite (bezüglich der Sitzheizung 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen