Alternative zum Omega?

Opel Omega B

Hallo *.*!

Nachdem ich meinen nun 8 Monate alten Omega schon 2x verbeult habe 🙁 stelle ich mir die Frage: was mache ich eigentlich, wenn mein geliebter 2.5 TDI Kombi zum Totalschaden wird? Dann brauche ich (beruflich) ratzfatz einen neuen(!) vergleichbaren Kombi.

MB u. BMW kommen nicht in Frage. Die sind mir die zu teuer(MB) bzw. hässlich(BMW) . Ein Japaner oder Koreaner kommt mir nicht auf den Hof. Ausserdem ist noch Understatement bei mir Pflicht (bin selbständig und habe diesbezüglich sensible Kunden). Mit dem Omi gibts da keine Probleme 🙂

Beim Grübeln kam ich jetzt auf den Chrysler 300 cc Touring. Den gibts leider nicht als Diesel. Aber der Preisvorteil ist eh zum Teufel. Von Optik u. Leistung her macht mich der Wagen ziemlich an.

Was meint Ihr? Ist das ein würdiger Nachfolger? Hat jemand Erfahrung mit dem Wagen?

mHF

PS: nein, der Signum ist (nach ausführlichen Probefahrten) für mich keine Alternative. Ich suche einen Kombi mit Heckantrieb.

35 Antworten

der Crysler 300er ist und bleibt momentan mein Favorit. Durfte ihn erst vor kurzen Probe fahren. Ist halt ein anderes fahren als Omega (aber nicht schlechter als dieser sondern..hmm..eleganter??!!)

Aber vieleicht warte ich noch auf sowas: 😁
http://www.2lounge.de/300.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


ja umgelegt sind die wohl.

Mußte beim OMI auch die Sitze umklappen !!

wie lange willst du denn den omi ca noch fahren?
du tust ja so als würdest du ihn noch dieses jahr oder anfang nächsten jahres tauschen wollen. obwohl deiner noch garnicht so alt ist 🙁

aber der chrysler 300 gefällt mir auch recht gut obwohl die kombivariante find ichnicht schön da ist der b omi weit aus besser und opel is es auch keiner. 😉 ausserdem bin ich generell kein kombi fan.

der signum ist vom aussehen auchnicht so meins da ist der vectra caravan um einiges schöner und ich glaube auch fast vom laderaum ein wenig grösser. das es fronttriebler sind kann man leider nicht ändern.

mein favoreit wenn ich kein omi nachfolger mehr kommen würde, ich kombi fahren müsste und ich geld hätte 😁 wäre der BMW 535d kombi. an 2er stelle ist wär dann ein vectra caravan V6 benziner oder der i35.

aber wir fahren ja limo und keine laster :P

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


wie lange willst du denn den omi ca noch fahren?
du tust ja so als würdest du ihn noch dieses jahr oder anfang nächsten jahres tauschen wollen. obwohl deiner noch garnicht so alt ist 🙁

Planmässig möchte ich meinen Omi bis Juni 2009 fahren. Dann ist er abgeschrieben, 5 Jahre alt und hat 130TKM runter.

Ich frage mich halt nur, was wäre, wenn ich die Kiste morgen gegen einen Baum/LKW/Zaun/Hirsch/etc. fahre. Aufgrund des hohen Wertverlustes kommt es doch schnell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden. Und dann geht die Sucherei los. Deswegen bitte ich heute schon um Eure Meinung 🙂

mHF

Ähnliche Themen

Falls Du den in dem Falle günstig weggeben möchtest dann melde Dich bei mir !

Was machst Du Beruflich ??

Bei Opel gibt es da ganz sicher keine alternative!!

Hallo,

leider benötige ich die Komplette Ladefläche in der länge, beim Omega waren das knappe 2 Meter und die vollständige breite. Nachdem mir an meinem Omega das Automatikgetriebe verreckt ist hatte ich da nun mal auch nicht mewhr viel auswahl. Da gibt es nur eines Mercedes. Aber das willst du ja nicht.

halo

der chrysler 300 ist ein feines auto. der dodge magnum ist aber da eine echte alternative.. schau dich doch mal um:
Dodge Magnum

http://www.dodge.com/magnum/

http://www.overpressure.com/03la_dodge_magnum.jpg

http://www.autobytel.com/.../1C2B0804.JPG

@ Omega-OPA

Hallo OPA!

Auf dem Bild von Deinem Signum kommt mir aber was verdammt bekannt vor!

Macht sich gut!

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank2.5V6


Macht sich gut!

Finde ich auch 🙂 🙂 🙂

hm...
also ich hab nen 300 an dem ich jeden tag vorbei fahre.. understatement.. bei weitem nicht und der ist nicht hergerichtet wie das cabrio am bild (jeder schaut was das ist).. soviel mal dazu ..

Vom wirtschaftlichen aspekt glaub ich kann man wohl kaum bei dem fahrzeug reden.. ohne diesel für vielfahrer ist wohl das auto in einem gänzlich anderem schema ...

der platz.. nun alles ist relativ.. wenn audi beim neuen a6 der 10 cm länger ist 10 l weniger kofferraum herauszaubert.. nun auch da würd ich nicht von wirtschaftlichen aspekten ausgehen..

wer einen .. alle meine freunde mögen mir verzeihen den ich gehör ja aschliesslich auch dazu.. einen "LASTESEL" brauch.. ja der ist bei opel sicherlich immer am besten aufgehoben..

alternativ kann man über einen bus nachdenken..

eine V6 getriebene diesel maschine mit hinterradantrieb.. nun da wird man an premiummarken kaum vorbei kommen.. (vorallem ab einer gewissen grösse)

ich würde mir lieber gedanken machen einen omi im gegebenen fall nochmals zu kaufen.. alternativen mit deinen prämissen gibt es nicht (wobei ich ähnliche besitze)

Nichts desto trotz gefält mir ein A6 mit einem v6 der jedoch ein finanzielles "ground zero" bei mir erzeugen würde und daher bleib ich lieber beim guten alten -..-- wenn auch mit (verschmerzbaren) problemem behafteten OMI!!

Hoch soll er leben ! und noch jede menge jahre

greetrings

Zitat:

Original geschrieben von Omega-Kombi-TD


Falls Du den in dem Falle günstig weggeben möchtest dann melde Dich bei mir !

Günstig? Wenn es denn da so weit ist, werde ich ihn natürlich höchstbietend versteigern. Das ist ein topgepflegtes Liebhaberfahrzeug!

Davon abgesehen: lt. meinem Kenntnisstand kann ich als Gewerbetreibender einen Verkauf an Privat resp. "Nicht-Autohändler" nicht erlauben, weil ich dann umfangreiche Gewährleistungen übernehmen müsste. Das will ich natürlich nicht. Deswegen -> Inzahlunggabe.

Zitat:

Was machst Du Beruflich ??

Drogen-, Waffen- u. Frauenhandel. Da braucht man einen schnellen u. unauffälligen Wagen mit grosser Ladefläche u. AHK.

mHF

@Omega-Opa: kannst Du Dir nen Zuhälter im Signum vorstellen? Ich auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von MitHutFahrer


@Omega-Opa: kannst Du Dir nen Zuhälter im Signum vorstellen? Ich auch nicht!

Ich schon......was meinste denn wer die Türen

zu hält ?

Zitat:

Original geschrieben von Frank2.5V6


Auf dem Bild von Deinem Signum kommt mir aber was verdammt bekannt vor!

Die Zweischichtmineraleffekt-Lackierung "Rubensrot"? Jo..die hat was. Ich selbst stehe jedoch eher auf Tarnfarben und abwaschbare Kunstlederpolster 🙂

mHF

BTW: ich hatte mal einen Astra mit schwarzem Kunstlederpolster. Das war im Sommer die Hölle! In meiner Verzweiflung habe ich mir Holzkugelsitzauflagen (die kennen die älteren unter uns bestimmt noch...) gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ich schon......was meinste denn wer die Türen zu hält ?

Naja..schon..aber fürs Imponiergehabe bei Revierstreitigkeiten ist das voll das falsche Auto. Da braucht man schon einen langen Ölmessstab..äh...ein gesundes Selbstvertrauen 🙂

[Private Mode on] Ich hatte mal viel Spass beim Hauptzollamt Nordhorn. Die haben mir meinen Audi 80 (BJ 73) zerlegt. [Private Mode off]

pfff chrysler 300, dodge magnum... bleibt doch wenigstens bei den deutschen automarken

und wenn schon amerikanische wagen dann wenigstens aus dem GM konzern. 😉

http://www.saab.com/main/image/model_intro/forms/95_WAGON_AERO_ext.jpg
das ist auch ein SEHR schöner kombi und schaut auch sehr sportlich aus.
ist es nicht aus so, dass bei saab viel technic von opel dabei ist, da die ja auch zum GM konzern gehören? also das saab cabria verwendet angeblich die selbe plattform wie das astracabrio.

aber wei gesagt in sachen kombi. 5er BMW...

hoffen wir das die omega noch lange wären und das für mich in ein paar jahren noch ein omega b facelift limo über ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen