Alternative zum Comand NTG1 im S211 (Android)
Hallo Leute,
ich habe vor einer Weile den S211 (BJ 2004) von meinem Vater übernommen und habe mich jetzt endlich dazu entschlossen, mich vom Comand zu trennen.
Was mich bisher davon abgehalten hat, war der super Sound und die wunderbare Verzahnung des gesamten Systems auch mit der Anzeige im Tacho.
Zuletzt hat mich es jedoch zunehmend genervt, dass sich das gute Stück bei diversen MP3-CDs / DVDs aufhängt und da mir die musikalische Vielfalt im Auto einfach zu wichtig ist, muss das Ding nu raus
(Außerdem spukt mir das Ding die hoffnungslos veraltete Navi-DVD im Kofferraum nicht mehr aus).
Vorab: Die Entscheidung mich zu trennen, steht eigentlich fest, also seht bitte von Posts a la "meins macht, was es soll" etc. ab. Die Technik und die Schnittstellen reichen mir einfach nicht. 🙂
Grundsätzlich wichtig ist, dass das Ding dem Design angepasst ist und nicht wie ein Fremdkörper erscheint. Zu viele Abstriche in Sachen Kompatibilität (i.S. von Lenkradsteuerung etc.) sollte es auch nicht geben.
Ich bin zunächst auf den Dynavin-Thread gestoßen, welches in der Version N6 für rund 800 € immerhin einige Anhänger zu scheinen hat.
Ich habe damals in meine C-Klasse, die gar keine Navi-Vorrüstung hatte, so ein Ding eingebaut (allerdigns eine frühe Version) und war abgesehen von einigen Kinderkrankheiten ganz zufrieden. Mehr aber auch nicht.
Was mir allerdings wesentlich interessanter erscheint, ist ein System auf Android-Basis, wozu es allerdings weder einschlägige Firmen noch Erfahrungsberichte zu geben scheint.
Bisher habe ich nur etwas von Seicane und Xtrone gefunden. Ist im Prinzip ein Tablet in Autoradio-Format, was mir sehr gefallen würde. Zudem sind die Dinger mit 300-400 € auch ziemlich erschwinglich (und vermutlich auch billig :/).
https://www.youtube.com/watch?v=XYMXi6QuGCg
Die große Frage ist nun:
Wie gut kann ich dieses Gerät in den Wagen einbetten?
-kann man die verbaute GPS Antenne verwenden?
-Lenkradsteuerung soll wohl laut eines User-Videos, was ich gesehen habe funktionieren
-Inwiefern wird das Display im Tacho mit einbezogen?
-Kann ich das Ding irgendwie mit den Mikrophonen der vorhandenen Freisprecheinrichtung koppeln?
-wie gut ist der Radio-Empfang?
-und vor allem: wie gut ist der Sound? Wird das Soundsystem richtig ausgenutzt und angesteuert? (das ist eigentlich der wichtigste Punkt!)
Der ganze Schnickschnack ist ja wirklich nett, aber wenn das Ding halbwegs soundtechnisch mitspielt und dabei noch das unendlich erweiterbare Android betreibt, wäre das schon eine seeeeehr feine Sache.
Hat jemand Erfahrungen oder kennt einen, der einen kennt?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
ja ist auch geschmackssache...mir hats nur ned gefallen das du meinst das NTG2.5 sei die nun plus ultra lösung
hab sehr viele navis verglichen und das mit der xtron firmware scheint bis jetzt das beste zu sein
hast freisprech, rückfahrcam, garagenöffner, alle lustigen aktuellen navi features und sonstigen mist wie dab und dvbt fürn echt niedrigen preis(wobei es fürn android tablett trotzdem teuer ist)
andere nachrüst navis scheinen müll zu sein, siehe dynavin oder avin avant
beim ntg2.5 brauchste sau viele komponenten die man extra kaufen muss und dann hat man auch keine besseren funktionen..nur die selben..ohne die möglichkeit weiteren unfug damit zu treiben(wie ladedruckazeige während der fahrt) und kostet sau viel, funktioniert aber auch direkt
du brauchst beim android navi auch kein netz, läuft ja alles von intern oder sd, wie man will
garage mach ich über wlan auf, da es sich relativ schnell einbucht
dab und dab+ ist nicht das selbe...dab+ hat ne bessere fehlerkorrektur
bin aber mal noch ruhig was das angeht..noch funktioniert bei mir das dab+ nicht..bin mir aber sicher das es an der antenne liegt..ändere ich sobald zeit
kurvmatic mit dynamischen sitzen? ok das gibt's im 203 nicht ab werk
beim 211 funzt es ja nur mit dem ntg..da musst du ja schon praktisch ein ntg nehmen sonst sind deine sitze ausser betrieb
177 Antworten
Ich hatte mich auf das hier nun eingeschossen, da hier schon einige hier über das für und wieder dieses Gerätes berichtet haben. Das Gerät hat auch einen Lüfter; ich denke im sommer kann das von Vorteil sein.
Danke Für Deinen Tip, wenn es jetzt noch dazu eine gewisse Langzeiterfahrungen dazu geben würde, könnte man sich auch dafür interessieren. Aber ich habe einfach keinen Nerv, den Tester zu spielen, um dann evtl. doch noch zu den China-RNS-Nörglern dazu zugehören. Ausserdem gefällt mir die DAB+ Antenne nicht.
Ich baue da lieber auf etwas älteres was schon halbwegs erprobt ist. (ich könnte wetten, das hier gleich ein paar in die Kerbe reinhauen, und sagen : Nimm ein Comand und gut ist).
http://xtrons.co.uk/...-mirroring-function-obd2-for-mercedes-benz.html
http://www.ebay.de/.../172424551064?...
OK, aber meine eigentliche Frage ist noch nicht beantwortet:
Was könnt ihr mit zum Zusammenspiel zwischen Navi + Musik mitteilen. Die Frage war ja oben klar gestellt.
Lieben Dank + Gruß
Jogi
Naja die DAB+ Antenne kommt sowieso als USB Stick. Von daher ists am Ende gleich.
Fakt ist einfach mal das die alten Geräte schnell an ihre Leistunggrenze stossen weil Sie doch schon leicht untermotorisiert sind.
Zum Thema Einstellungen der Lautstärke hatte ich ja schon geschrieben.
1. Ist das abhänging von der installierten Navisoftware und den dortigen Einstellmöglichkeiten.
2. Ist das abhängig von der jeweiligen Android bzw Firmware Entwicklungsstufe
In aller Regel lässt sich aber die Stimme in der Lautstärke einstellen !!!
PS: Nimm bloss kein Command. Das kann Nix ! XD
Nun ja, letztendlich brauche ich eine Navilösung, wo ich ungestört ohne Unterbrechungen meine Musik hören kann.
Mit Unterbrechung meine ich das die Musik unterbrochen wird.
Auf meinem Galaxy S4 mini habe ich im Augenblick Navigon drauf. Das spielt mir über HFP die Ansagen rein, und die Musik wird unterbrochen. Ich hoffe diese RNS-Teile verhalten sich nicht genauso.
Dann kann ich das alles sowieso knicken.
Ach so: In den Werbeflyern ist meisten keine genaue Angabe über die Bestückung des Chips angegeben. Woher soll ich wissen, ob da ein veralteter Chip drauf ist?
Gruß
Jogi
Genau wenn keine Angabe ist, ists meistens ein Alter :-D
Alt ist der Rockchip RK3188. War der meistverbaute bisher.
Und wie gesagt 1GB RAM ist der Flaschenhals der Systeme. Das will ich auf keinen Fall wieder haben.
Das kann die dinger schon mal in die Knie zwingen.
Ja wie gesagt, ich hab immer Google Maps genutzt und das kannst du definitiv muten !!!
Simple Klick direkt in der Navigation. Detailinfos -> nur wichtige Meldungen -> Mute.
Weil manchmal gings mir auch auf die Nerven weil es eigentlich nur lief um bei Stau zu reagieren.
Ähnliche Themen
Gibt es schon eine Lösung für das öffnen des mittelfach am w211?
Nach einbau eines china Radios geht das ja nicht mehr auf.
Evtl. Jemand ein Trick gefunden?
Thx
Ja in einem anderen Thread , dort steht wie man die schaltung baut .
Zitat:
@Elcid1 schrieb am 26. Februar 2017 um 14:44:22 Uhr:
Gibt es schon eine Lösung für das öffnen des mittelfach am w211?
Nach einbau eines china Radios geht das ja nicht mehr auf.
Evtl. Jemand ein Trick gefunden?Thx
Die Lösung gibt es schon lange.
Martin E240T hat mal hier im Forum einen Trick dafür beschrieben.
Moin Moin,
so nu hab ich hier schon ne Weile gelesen aber so richtig schlau bin ich leider noch nicht.....
Ich fahre einen W211 Bj 5/2004 E 320 CDI Elegance mit HK Soundsystem und wie ich glaube, Comand APS.... Leider hat das schon ein paar Macken und daher überlege ich wegen einem Xtron-System.
Ich glaube mit diesen Geschichten hier müsste das Plug`n`Play funktionieren..... oder?
http://www.ebay.de/itm/182400023971
http://www.ebay.de/itm/222415595491
Danke schon mal
Hab das gleiche set bestellt. Allerdings habe ich bei der Head Unit das Gerät mit 2gb RAM und android 6 bestellt. Zusätzlich habe ich noch den dab + Adapter bestellt. Werde berichten wenn alles verbaut ist. Sollte plug and Play sein
Zitat:
@Valance schrieb am 26. März 2017 um 11:51:13 Uhr:
Hab das gleiche set bestellt. Allerdings habe ich bei der Head Unit das Gerät mit 2gb RAM und android 6 bestellt. Zusätzlich habe ich noch den dab + Adapter bestellt. Werde berichten wenn alles verbaut ist. Sollte plug and Play sein
Schick bitte mal einen Link wo es Geräte mit 2GB gibt.
Was heißt denn jetzt Aps - System in der Beschreibung zu dem Link?
Falls damit ein 50 Aps gemeint ist verstehe ich das nicht, da die alten xtrons damit auch liefen. Und der FOB01 Adapter soll ja laufen.
Gruß PEPI
Zitat:
@Valance schrieb am 27. März 2017 um 11:46:42 Uhr:
http://www.ebay.de/itm/222446742588?...
Danke für den Link.
Bitte berichte Mal ausführlichst.
Mit meinem 1GB RAM war ich schon oft am Limit.
Gruß Jogi
Zitat:
@Valance schrieb am 26. März 2017 um 11:51:13 Uhr:
Hab das gleiche set bestellt. Allerdings habe ich bei der Head Unit das Gerät mit 2gb RAM und android 6 bestellt. Zusätzlich habe ich noch den dab + Adapter bestellt. Werde berichten wenn alles verbaut ist. Sollte plug and Play sein
Welches Radio hast du denn original verbaut?
Hab ein aps 50. morgen soll das Radio kommen. Hab den most Adapter natürlich dazu bestellt. Ich geb bescheid wie es läuft. Hat jemand nen guten tipp wo ich die dab Antenne hin kleben kann ohne das sie zu sehr auffällt?