Alternative zum Comand.....neues DYNAVIN N7 CLK

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....

Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.

Viele Grüße

183 weitere Antworten
183 Antworten

Endlich umgesetzt!
Inkl. Rückfahrkamera

Img-20180930-141853
Img-20180930-141846
Img-20180930-141804
+5

Zitat:

Inkl. Rückfahrkamera

Zeig mal die Rückfahrkamera in Aktion, bitte! :-)

Den Startbildschirm habe ich zu dem Foto geändert. Zusätzlich habe ich eine Haifisch Antenne erhalten. Diese Antenne ist aber nicht für den Fernseher.

Anbei Rückfahrkamera Fotos.

Img-20180930-171044
Img-20180930-173304
Img-20180930-181341
+2

Verschönerung!

Vorher-ohne-senderlogos
Nachher-mit-senderlogos
Ähnliche Themen

Guten Tag, ich habe ein nagel neues N7 für den ML einbauen lassen. Es wurden seit möglich die originalen Antennen verwendet. Jetzt zu meinen Fragen: Im Navi wird nicht die korrekte Zeit angezeigt, wie ändere ich die? Im Radio Betrieb ist die korrekt. Gibt es eine Möglichkeit den Radioempfang zu verbessern? Vieleicht mit der Phantomspeisung? Benutze ein iPhone, wie bekomme ich den Link für das Phone aktiviert. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät hatte vorher ein Command NTG2 ohne Fakra Stecker

Gruß Dexal01

Moin, so Fehler gefunden, das Zeitformat war nicht richtig eingestellt

Hi. Was kostet mich das Gerät jetzt komplett mit Einbau? Vlt eine Listung was alles benötigt wird. Danke

Bei eBay gibts ja einige Geräte um 250€. Bei manchen steht dabei, dass sie nicht zum Bose System passen. Bei mir sieht es wie auf den Bildern aus, weiß jemand, was da passt?

(Bose steht nur hinten auf den Lautsprecherabdeckungen, sonst nirgendwo)

naja solang du dir nicht selbst bose emblems an die lautsprecher gepappt hast, stehen die chancen gut, dass du eines hast. Du hast einen vormopf und die wurden auf wunsch mit bose verbaut, nach mopf wars h&k. ich würde sagen nein passt nicht.

Bei Bose ist ein Subwoofer zwischen den Rücksitzen verbaut, sieht aus wie zwei Röhren, und in der Zubehörliste ist Soundsystem aufgeführt Code 810

Danke schonmal. Und genau diese Röhren zwischen den Sitzen habe ich nicht. Deswegen frage ich mich ja, ob es auch nur ein „Bose Lautsprecherpaket“ gab oder nicht. Oder vielleicht gibt es die Röhren nur beim Cabrio und nicht beim Coupé?

Ich hab die BOSE Logos nicht draufgeklebt, aber vielleicht ein Vorbesitzer. Sieht aber eigentlich Original aus.
Ich versuche heute Abend mal über die Ausstattungsnummern weiterzukommen.

Diese Rohre in der Sitzfläche waren m.e. nur im Cabrio verbaut. Im QP gabs diese Rohre nicht.

Coupe hat die Subs in der Hutablage. Entfällt beim Cabrio natürlich ...

mb-teilekatalog.info, FIN eingeben und in der Datenkarte nach Code 810 gucken.

Guten Abend,
ich habe mal diesen Thread wieder hochgeholt.
Das N7-MC2000 scheint für mein Vor-MoPf-Cabrio eine gute Wahl zu sein, zumal ich gerne noch eine Rückfahrkamera dazu hätte und das eingebaute antike Audio 20 nun wirklich nix kann.

2 Fragen habe ich dazu:

1. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das Ding plus Rückfahrkamera im westlichen Ruhrgebiet oder in der Nähe verlässlich einbauen lassen kann, und
2. muss ich danach noch zu MB, um das Gerät anlernen zu lassen?

Danke für Eure Antworten!

Zitat:

@AdvokatusDiaboli schrieb am 19. Februar 2019 um 16:50:35 Uhr:


Guten Abend,
ich habe mal diesen Thread wieder hochgeholt.
Das N7-MC2000 scheint für mein Vor-MoPf-Cabrio eine gute Wahl zu sein, zumal ich gerne noch eine Rückfahrkamera dazu hätte und das eingebaute antike Audio 20 nun wirklich nix kann.

2 Fragen habe ich dazu:

1. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das Ding plus Rückfahrkamera im westlichen Ruhrgebiet oder in der Nähe verlässlich einbauen lassen kann, und
2. muss ich danach noch zu MB, um das Gerät anlernen zu lassen?

Danke für Eure Antworten!

Würde mich auch unteressieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen