Alternative zum Comand.....neues DYNAVIN N7 CLK
Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....
Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich wollte auf diesem Wege mein neues Navigationsradio mal vorstellen.
Es ist ein Dynavin N7-CLK, das sich harmonisch ins Cockpit integriert. Es sieht vom Design fast genau so aus wie das von Mercedes Benz ab Werk verbaute Comand. Leider gab es da für die Navigation kein aktuelles Kartenmaterial mehr, sodass man gezwungen wurde, eine Alternative zu suchen....
Damals blieb ich beim Dynavin N6 hängen und so baute ich das Gerät bei mir ein. Nach anfänglichen schwächen mit verschiedenen Updates war ich nie so richtig zufrieden mit dem Teil. Sei es (bei direkter Sonneneinstrahlung) das unleserliche Display als auch der Grottenschlechte Empfang mit DAB und FM.....
Jetzt, nach dem Tausch von N6 auf N7, bin ich voll überzeugt von dem Gerät. Ich würde das neue Gerät mit der N7 Technologie jedem wärmstens empfehlen der noch auf N6 setzt oder umsteigen möchte. Das N7 Gerät ist um Welten besser geworden als das alte N6 Gerät. Der Support mit Sitz in Karlsruhe hat sich um 100% verbessert und man geht auch auf Kundenwünsche ein.
Alleine vom Philips Empfangsteil für den Tuner oder das neue Capacitive Touchscreen .... das sind Welten zum alten N6.
Ich selbst habe immer am N6 den schlechten Radioempfang und bei geöffnetem Verdeck und direkter Sonneneinstrahlung das nicht ablesbare Display bemängelt. Das war schon Abenteuerlich wenn man in südlichen Ländern auf das Navi angewiesen war und man die Karte im Display nur erahnen konnte.... Dies ist jetzt Vergangenheit.
Viele Grüße
183 Antworten
Ich habe es bei einem Händler hier in Gummersbach einbauen lassen.
Und woher gibt es das bitte? Sowohl auf Ebay als auch bei MB (und sonst überall im Internet) ist das aktuellste 2013/2014. Hellblau ist für das Comand NTG 2.0 / Comand APS, nicht fürs Comand 2.0 DX .... NTG 2 = Mopf!
Zitat:
@Drowner schrieb am 20. Februar 2019 um 07:32:26 Uhr:
Und woher gibt es das bitte? Sowohl auf Ebay als auch bei MB (und sonst überall im Internet) ist das aktuellste 2013/2014. Hellblau ist für das Comand NTG 2.0 / Comand APS, nicht fürs Comand 2.0 DX .... NTG 2 = Mopf!
Für das Alte Comand 2.0 DX gibt es keine Aktuelle Software mehr.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 20. Februar 2019 um 07:59:50 Uhr:
Zitat:
@Drowner schrieb am 20. Februar 2019 um 07:32:26 Uhr:
Und woher gibt es das bitte? Sowohl auf Ebay als auch bei MB (und sonst überall im Internet) ist das aktuellste 2013/2014. Hellblau ist für das Comand NTG 2.0 / Comand APS, nicht fürs Comand 2.0 DX .... NTG 2 = Mopf!Für das Alte Comand 2.0 DX gibt es keine Aktuelle Software mehr.
Ja, aber es wurde ja behauptet (und mittlerweile wieder gelöscht?)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drowner schrieb am 20. Februar 2019 um 12:41:26 Uhr:
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 20. Februar 2019 um 07:59:50 Uhr:
Für das Alte Comand 2.0 DX gibt es keine Aktuelle Software mehr.
Ja, aber es wurde ja behauptet (und mittlerweile wieder gelöscht?)
Ich behaupte mal ich kann Fliegen und kann es garnicht
Ja.... nun gut, super Antwort. Ist ja auch egal, wenn in 2-3 Posts vorher stand (nun ja nicht mehr), dass Kollege XY wo anders als bei MB MB für genau das Comand ne 2017er Software gekauft hat, wäre es eben mal interessant ob er mehr weiß wie wir, oder einfach die Navis verwechselt ;-)
Er hats verwechselt, wir ham das geklärt. Dx 2.0 ist max 2013/14
Hallo zusammen
hab heute auch das Dynavin N7 CLK in meinen 2007er Mopf Cabrio einbauen lassen, der hatte vorher ein NTG2 drin und hab dazu noch Fragen, die hier z.T. schon gestellt aber nicht beantwortet wurden:
1. Lässt sich die Helligkeit der Buttonbeleuchtung am N7 runterdimmen? Die sind viel heller als die anderen Knöpfe im CLK.
2. Bei mir wurde das mitgelieferte Mikro des N7 oben links an die A Säule montiert. Kann man nicht die Originale Freisprecheinrichtung an das N7 anschließen?
3. Lässt sich der 6 fach CD Wechsler vom NTG2 weiter am N7 betreiben?
4. Werden Albenbilder in Mp3 Files über BT Audio nicht angezeigt?
5. Kann man innerhalb von Musiktiteln über A2DP Bluetooth Audio vor- und zurückspringen, nicht nur von Titel zu Titel?
6. Gibt es einen Radiosender Suchlauf der die Preset Buttons im Radiomenü automatisch belegt?
Danke für Eure Antworten
Joe
Zu 2 Man kann das Originale Mikro anschließen.
Zu 3 Nein
Zu 4 Über Bluetooth nein
Zitat:
Zu 2 Man kann das Originale Mikro anschließen.
Zu 3 Nein
Zu 4 Über Bluetooth nein
Danke für die Antworten Allesgehtnicht 🙂 .
Zu 2 hab ich noch eine Rückfrage: Der Monteur, der es eingebaut hat, sagte das geht nicht, die Anschlüsse wären nicht kompatibel. Muss man da evtl. was anders drancrimpen damit es passt? Der "Knubbel" an der A-Säule stört mich schon sehr. Daher wär es super wenn die Freisprechanlage vom originalen Mobiltelefonie Paket angeschlossen werden könnte.
Und noch was: Hier im Thread steht, dass das Navi bereits bootet, wenn man die Tür öffnet. Ist bei meinem aber nicht der Fall. Es startet erst, wenn der Zündschlüssel auf Position 1 (glaube ich) gedreht wird. Kann es sein, dass das mit der Tür nur geht, wenn man Keyless Go hat? Oder muss die Stromversorgung am Navi anders angeschlossen werden?
Was ich auch merkwürdig finde ist, dass der Einschaltscreen nur kommt, wenn das Auto längere Zeit aus war. Durch Aus- Einschalten am "On" Button startet das Navi offensichtlich nicht neu und auch nach Abstellen des Wagens bleibt es eine Zeit lang im Standby. Das wäre Ok, interessiert mich nur ob das so korrektes Verhalten ist.
Viele Grüße
Joe
Guten Tag,
ich heiße Eric, bin neu hier und habe als reiner Leser schon viel von diesem Forum profitiert. Unter anderem hat dieser Thread mich dazu bewegt, mir für meinen MOPF-CLK 320 Cabrio ein Dynavin N7 zu kaufen und das Comand NTG 2.0 zu pensionieren. Nun habe ich mich registriert und möchte ergänzend noch etwas beitragen.
Meine Vorredner haben sich in diversen Beiträgen zum Thema Aufwand für Verlegung der DAB+ Antenne geäußert. Mein Fahrzeug hatte eine Nokia-Telefonfreisprechanlage verbaut. Die Antenne ist wie alle anderen Antennen auch im Kofferraumdeckel., der aus Kunststoff ist Ich habe einfach das Antennenkabel des Telefons gelöst und in den DAB+ Empfänger gesteckt. Geht komplett ohne Löten oder sonstige Arbeiten. Man muss nur die Mittelkonsole etwas anheben und den gesamten Telefon-Kabelbaum nach vorne ziehen. Funktioniert im Berliner Stadtgebiet hervorragend. Ich kann noch nicht beurteilen wie es auf dem Land ist, wo die Signale etwas schwächer sind, aber es geht sogar auch in Tiefgaragen noch ganz gut.
Gruß
Eric
Guten, ich habe nun ein N7 pro. Habe auch eine Telefon Vorbereitung. Für die DAB wurde eine neue Antenne und dementsprechend eine neue Leitung verbaut. Habe so einen guten bis sehr guten Empfang. Auch hat das Pro jetzt Appel Car.
Gruß Dexal
Ich habe mein Dynavin als komplett Paket bei Dynavin Vorort einbauen lassen. Außer die Navi finde ich das Teil in Ordnung.
Liebe Grüße aus Berlin
Hallo Conan
sieht gut aus. Welche Rückfahrkamera benutzt du?
Eric
das ist meine Kamera:
dynavin-mb-cam255
Wie ich es jetzt sehe ,wird sie nicht mehr angeboten.
GRuß