Alternative zu Longlife 5W30?!
Hallo,
fahre einen 328er Touring Bj96 mit mittlerweile 230.000km.
Fahre schon immer das Longlife 5w30er Oel. Seit Jahren habe ich einen leichten Ölverbrauch von ca. 2-3 Litern im Jahr.
Ich würde gern mal das Öl wechseln, sprich von dem dünnflüssigen etwas weg.
Könnt ihr mir sagen was eine Alternative hierzu wäre?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Frag mal direkt bei BMW. Hier kennt sich leider Keiner damit aus.
😁
35 Antworten
Nimm entweder das Mobil1 0W40, ist in warmem Zustand etwas "zäher" als dein 5W30, dafür im kalten etwas dünner, oder das Mobil1 5W50.
Sind beides top Öle. Oder eben eins von den schon genannten 😉
da der motor rein technisch aus den 80ern stammt sollte er auf jeden fall ein modernes ll öl fahren da sminimum 25€ der liter kostet.
das der motor bis jetzt hielt ist reine glückssache....😁 gott ich liebe dieses forum
Zeig mir mal, wo bei dir der Liter Öl 25 EUR kostet ?? 😁
Ich zahl dafür net mehr, als max.10 EUR. Gott ich liebe dieses Forum 😁
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
Zeig mir mal, wo bei dir der Liter Öl 25 EUR kostet ?? 😁
Ich zahl dafür net mehr, als max.10 EUR. Gott ich liebe dieses Forum 😁
😁 warst lange nicht mehr beim 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
Zeig mir mal, wo bei dir der Liter Öl 25 EUR kostet ?? 😁
Ich zahl dafür net mehr, als max.10 EUR. Gott ich liebe dieses Forum 😁
Toll und ich zahl für 5L 16,99€ 😁
Hi,
also wie erwähnt. Die Hydrostößel sind zu hören und wenn ich nen Liter nachfülle ist das klackern weg. Also wie gesagt, passiert 2-3 mal im Jahr.
Hat jemand nen Link zu nem passenden Öl wo ich gleich kaufen kann??
Hatte bisher das Longlife 5w30 ausm Ibay für glaub 7,50 der Liter.
Danke!!!
Aufgrund der Versandkosten, lohnt der Kauf einer Flasche nicht wirklich. Sollte schon etwas mehr sein 😛
Machs doch ganz einfach: Fahr in Praktiker und kauf die 2 Kanister Highstar 5W40, kostet in etwa 35€ für 10L Öl...
Ist vom Literpreis her gesehen sogar noch 60ct billiger als das komische "Super Power Leichlauföl" und hat sich hier im Forum schon vielfach bewährt...
Und außerdem hast du keine Versandkosten.
Hi,
das wär auch ne Alternative.
Was ist eigentlich das BMW ÖL...Total, Castrol?
Selbst produzieren werden die ja nicht oder?
Gruß
Das was die in der BMW Werkstatt reinkippen?
Ist auf alle Fälle irgendein 5W30 aber frag mich nicht nach dem Hersteller...könnte Castrol sein aber genau weiß ich es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
da der motor rein technisch aus den 80ern stammt sollte er auf jeden fall ein modernes ll öl fahren da sminimum 25€ der liter kostet....
Ich unterstelle mal, daß das ironisch gemeint war. Falls ja, aber auch überhaupt empfehle ich Dir und natürlich auch allen anderen am Thema "Öl" Interessierten meinen Beitrag
hierund vor allem die dortigen Link's zu verinnerlichen, sorgt vermutlich für einige AHA-Erlebnisse.
Zitat:
das der motor bis jetzt hielt ist reine glückssache...
Dem köönte ich in etwa zustimmen, wenngleich auch übertrieben.
Gruß
Und was ist mit dieser Ölsorte? Hat da wer Erfahrung damit?
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Und was ist mit dieser Ölsorte? Hat da wer Erfahrung damit?
hab ich auch gefahren.keine probleme.hatte das 0w40.hab das zeug auch schon an eine vw club verkauft in größeren mengen.war aber 10w40.für den preis echt spitze.die kaufen auch nur in großen raffinerien und labeln um.
hier gibts das öl n billiger als bei reifendirekt.
http://cgi.ebay.de/.../120732781303?...
wie sehe hat es jetzt sogar ll01.früher war es noch ll98.