1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Alternative zu Infinity Soundsystem

Alternative zu Infinity Soundsystem

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
in meinem Sigi ist kein Infinity Soundsystem (war ein Vorführer und stand so im Laden). Nun überlege ich dort etwas nachzurüsten, mit dem DVD800 kommt ja kein anderes Radio in Frage. Also nur zusätzliche Endstufe und irgendwas mit Bass, So eine Bassrolle kommt mir nicht in meinen ST (HÄSSLICH und Platzverschendung, von letzterem habe ich sowieso zu wenig). Hat von euch sich schon mal jemand mit diesem Thema auseinander gesetzt und ein paar Ideen das umzusetzen? Nachrüsten vom Infinity Soundsystem kommt nicht in Frage, Aufwand zu gross und Nutzen zu klein.
Gruss Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Werox11


Hallo,

in meinem Sigi ist kein Infinity Soundsystem (war ein Vorführer und stand so im Laden). Nun überlege ich dort etwas nachzurüsten, mit dem DVD800 kommt ja kein anderes Radio in Frage. Also nur zusätzliche Endstufe und irgendwas mit Bass, So eine Bassrolle kommt mir nicht in meinen ST (HÄSSLICH und Platzverschendung, von letzterem habe ich sowieso zu wenig). Hat von euch sich schon mal jemand mit diesem Thema auseinander gesetzt und ein paar Ideen das umzusetzen? Nachrüsten vom Infinity Soundsystem kommt nicht in Frage, Aufwand zu gross und Nutzen zu klein.

Gruss Bernd

Ohne zusätzlichen Subwoofer wird eine Klangverbesserung gerade im Tieftonbereich nicht zu bewerkstelligen sein.Lautsprechertausch bewirkt nicht viel.Auch wenn "Experten" gerne anderes behaupten.
Wer für wenig Geld eine schon recht erstaunlich druckvolle Lösung haben möchte,die auch noch mit relativ wenig Aufwand selbst eingebaut werden kann,nimmt die von mir und anderen hier in den Foren angebotene Lösung
an:  Kostenpunkt ca : 200 Euro

Einbau eines digitalen aktiven Subwoofers,der sehr klein ist und bei Bedarf schnell entfernt werden kann.
Damit schlägt man mehrere Probleme mit einem Zug. Durch die digitale Auslegung wird sehr wenig Leistung bei großer Wirkung verbraucht. Die Gefahr des Einstreuen von Störgeräuschen ist gemindert,Kabelsalat wird vermieden und der Unterschied vorher/nachher ist unglaublich.
Selbst die Infinity-Anlage,von der ich nach wie vor überzeugt bin,hat nicht annährend das Klangvolumen im Tieftonbereich und vor allen Dingen nicht den Bassdruck,der gerade bei geringen Lautstärken sehr angenehm ist.

Zentraler Bestandteil ist der Aktivsub Axton AB 20A ca 140 Euro, dazu für den Anschluss den Helix AAC Adapter ,weil das DVD 800 keine direkten Chinch-Ausgänge hat,gleichzeitig generiert der Adapter die Steuerspannung (An/aus) für den Sub.

Belegung Ausgang DVD-800
http://www.motor-talk.de/.../...angsstecker-fuer-dvd-800-t2469213.html

Einbau dauert ca 2 Stunden.Danach ist das Einpegeln der DVD 800 wichtig.
Hochtonbereich anheben,Tieftonbereich absenken ( da der Sub die tiefen Frequenzen übernimmt & durch das Rückregeln im DVD 800 wird die begrenzte Ausgangsleistung dieses Gerätes nebensächlich,so das die Gesamtlautstärke den Insignia ohne Verzerren zum Erbeben bringt.
Die Übernahmefrequenz bei ca 70-80 Hz einregeln.

Da die Höchtöner im Insi nicht die alleschlechtesten sind und die Tieftöner die Funktion von Grund/Mitteltönern ab jetzt haben ,klingt die Anlage nach dem richtigen Einregeln sehr sauber (gerade bei niedrigen Lautstärken) und schlägt nicht selten die 10-mal teurere Anlage des Nachbarn,selbst wenn "Experten",ohne die Anlage gehört zu haben,dieses nur zu gern bestreiten.
Denn,was nicht sein kann,das nicht sein darf-----für knapp 200 Euro.

217 weitere Antworten
Ähnliche Themen
217 Antworten

3500€ :confused:
Dagegen ist da Infinity ein Schnäppchen. Ich kenne JL nicht mal...also bei Otto-Normal kann man damit nicht punkten, es sei denn, es klingt wirklich so gut....!?

Zitat:

Original geschrieben von Plouf


Und wo hast du das einbauen lassen? Da du aus der näheren Umgebung kommst, wär das halt interessant für mich :)
Steuerst du die Musik jetzt dennoch über das DVD800 aber mit besseren Soundkomponenten? Mir fehlt da irgendwie nen seperater Subwooferregeler.. leider hab ich keine Idee, wie man da noch was machen könnte :(
Statt Display im Fond, hät ich ne Festplatte und nen Display nur für Musik vorne in der Konsole. Das wär der Traum, alles an Musik dabei zu haben :)

Das alles hat ein Freund für mich eingebaut, da er bei Zender arbeitet

:)

Ich steuer alles über das DVD800.. ohne Nachteile.. Da der Soundprozessor alles übernimmt.

Und JL-Audio Klingt echt verdammt gut.. wie Bose im Mini.. ein Traum..

www.jlaudio.com

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


3500€ :confused:
Dagegen ist da Infinity ein Schnäppchen. Ich kenne JL nicht mal...also bei Otto-Normal kann man damit nicht punkten, es sei denn, es klingt wirklich so gut....!?

3500 Euro sind gar nichts ungewöhnliches im Car-Hifi-Bereich!

Und ja, Infinity ist dagegen ein Schnäppchen, weswegen ich schon immer betont habe, dass das Infinity für den Preis perfekt ist. Jedoch kann man das auch nicht im Geringsten mit JL Audio vergleichen!

Und ja, es klingt wirklich so gut (ohne jetzt speziell seinen Wagen zu kennen, aber JL kenne ich sehr wohl.) Das ist mit das Beste (Betonung liegt auf "mit", natürlich gibt es noch andere feine Firmen), was es im CarHiFi Bereich gibt. Und wer baut sich schon ein feines CarHifi System ein, um irgendwo zu "punkten"?

Gruß

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von Plouf


Und wo hast du das einbauen lassen? Da du aus der näheren Umgebung kommst, wär das halt interessant für mich :)
Steuerst du die Musik jetzt dennoch über das DVD800 aber mit besseren Soundkomponenten? Mir fehlt da irgendwie nen seperater Subwooferregeler.. leider hab ich keine Idee, wie man da noch was machen könnte :(
Statt Display im Fond, hät ich ne Festplatte und nen Display nur für Musik vorne in der Konsole. Das wär der Traum, alles an Musik dabei zu haben :)

Das alles hat ein Freund für mich eingebaut, da er bei Zender arbeitet :)
Ich steuer alles über das DVD800.. ohne Nachteile.. Da der Soundprozessor alles übernimmt.
Und JL-Audio Klingt echt verdammt gut.. wie Bose im Mini.. ein Traum..
www.jlaudio.com

Ich würde mich auch sehr über Bilder freuen

:)

Habt ihr die Türen gedämmt? Wenn ja, was habt ihr verwendet? Carhifi-Bitumenmatten (bitte nicht die vom Baumarkt nehmen, die Matten für den Autobereich sind speziell dafür gemacht) oder Alubutyl?

Wo habt ihr den Bass und die Endstufen verbaut?

Lautsprecher in spezielle Aufnahmen (Aluringe, etc) oder in die original-Aufnahmen?

Wie habt ihr denn den DSP angeschlossen?

Fragen über Fragen

:D

Ich hoffe du antwortest brav

:D

Grüße

Johannes

Danke für die Info...wieder was gelernt...naja, ich kenne viele, die presentieren gerne mal was wo Bose oder B&O drauf steht....:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Danke für die Info...wieder was gelernt...naja, ich kenne viele, die presentieren gerne mal was wo Bose oder B&O drauf steht....:rolleyes:

Bestimmt alles Audi-Fahrer

:D

Ich hab mir mal bei einem Car-Hifi Profi ein Angebot für meinen St machen lassen. Er sollte mir nur ein wenig mehr Dynamik rein machen.

Blaupunkt Bassreflex Subwoofer THs 6902 für die Reserveradmulde und dazu den Blaupunkt Verstärker THa 1250PNP.
Einbau Festpreis 850,- Euro

Gelegt wird wohl von der Batterie der Strom und ans DVD800 kann man wohl mit einem Adapter das Soundsignal abgreifen.
Leider ist der von mir im Kofferraum entdeckte Stecker (unter der Laderaumabdeckung hinten links, neben dem Schaumstoff zwischteil) kein Anschluss für das Nachrüsten eines Soundboards. Wäre ja auch zu schön gewesen.

OK es wird daraus kein super System, aber erhoffe mir dadurch schon mehr Wums.
Mal schauen ob ichs machen lasse.

Jetzt wo der Thread wieder aus der Versenkung gehoben wurde: Wo sind eigentlich die Bilder von dem JL-Audio-Ausbau???
Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Jetzt wo der Thread wieder aus der Versenkung gehoben wurde: Wo sind eigentlich die Bilder von dem JL-Audio-Ausbau???
Gruß
Johannes

Es kommt noch... Keine Panik

:(

Ich bin kein Fan von unfertigen Projekten.. Die Displays wurden heute bestellt und die Displayhalterungen auch.. Sobald diese da sind und die Monitore verbaut sind, gibts die heiß ersehnten Bilder.. also ich denke mal Ende der Woche..

Ok, wunderbar
Und vielleicht findest du bei dieser Gelegenheit ja auch die Zeit, auf meine oben gestellten Fragen zu antworten :)
Gruß
JO

Ich möchte auch nur ein wenig mehr Tiefbass haben, der ist ja praktisch nicht vorhanden :(
Hätte vielleicht jemand schonmal Strom und Musiksignal in den Kofferraum eines ST gezogen? Wo gehe ich mal sinnigsten mit den Kabeln durch, vorallem dem Kabel von der Batterie?? Habe echt totalen Respekt davor. Ist ja leider nicht mehr so einfach wie bei meinem Astra G früher... Ganz Klasse wäre natürlich, wenn einer schon eine solche Anleitung zusammengeschrieben hätte und mit ein paar Bildern versehen hätte :D
Gruss Samson

Zitat:

Original geschrieben von Samson1980


Ich möchte auch nur ein wenig mehr Tiefbass haben, der ist ja praktisch nicht vorhanden :(
Hätte vielleicht jemand schonmal Strom und Musiksignal in den Kofferraum eines ST gezogen? Wo gehe ich mal sinnigsten mit den Kabeln durch, vorallem dem Kabel von der Batterie?? Habe echt totalen Respekt davor. Ist ja leider nicht mehr so einfach wie bei meinem Astra G früher... Ganz Klasse wäre natürlich, wenn einer schon eine solche Anleitung zusammengeschrieben hätte und mit ein paar Bildern versehen hätte :D
Gruss Samson

Du gehst durch den Kabelkanal aus dem Motorraum, dafür musst du aber im Innenraum einiges an Plastik entfernen um seitlich neben der Tür langzugehen..

Lass es am besten von ACR machen.. die geben dann auch noch Garantie darauf.. und mit 150EUR für Kabel nach hinten Ziehen bist du gut dabei.

Massekabel wird hinten von der Gurtschraube einfach abgenommen.

Ich denke die 150 Euro sind es mir wert bevor ich mich selbst hinstelle und noch was kaputt mache. Muss nur mal schauen wo ich den nächsten ACR Laden hier rum habe...
Danke für die Info!

Wenn ACR das macht für die "150" sind da dann schon die kabel dabei oder nur die eigentliche Arbeit?
Und wenn sie das machen hab ich dann auch gleich mein Audio Signal hinten im Kofferaum? Wenn ja wo greifen sie das ab? Fragen über fragen ich weis :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen