Alternative zu Angel Eyes?
Hallo!
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder....
Kennt jemand eine Alternative zu den Angel Eyes? Von der Optik sind die Dinger ja echt klasse, aber die Lichtausbeute ist bescheiden. Dies habe ich gerade so die letzten Wochen gemerkt, wo es abends dunkel und nass ist. Wenn einem jemand bei Regen im Dunkeln entgegenkommt, dann sieht man fast nix.
Die originalen Scheinwerfer waren da um Längen besser, aber sie sehen halt nicht so nett aus.
Gibt's Alternativen?
Danke im Voraus!
Heike
83 Antworten
Also, ich musste nicht am Schlossträger rumschneiden!
Hab die Stecker in die Scheinwerfer gesteckt bevor ich diese dann festgeschraubt habe. ...jetzt bekomme ich bloß den Stecker nicht ab, ohne die Scheinwerfer wieder auszubauen. 😁
Qualitativ sind die orginalen nicht zu toppen. Die sehen halt nur nach nichts aus und haben nur H4.
Zitat:
Original geschrieben von Astron
Qualitativ sind die orginalen nicht zu toppen. Die sehen halt nur nach nichts aus und haben nur H4.
🙄 Auch hier wieder einer der nichts kapiert hat! Also nochmal! Was bringen dir H7 wenn das Licht nicht auf die Straße kommt? Die Leuchten müssten doch den Hella WEIT überlegen sein! Sind sie aber nicht, eher das Gegenteil 😉
Alles andere ist Geschmacksache. 😉 Mir gefallen die Original am besten, andere eben auf Assi Angel Eyes BMW Power 😁
Jeder wie er will 😉
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
Komisch, ist mir nie aufgefallen...
Beweise?
Mir schon, ich hab mir das nämlich vor dem Umbau extra mal genau angeschaut, weil mir auf den Tunig-Bilder die Blinker immer höher zu sein schienen als die Scheinwerfer.
Tatsächlich ist das bei dern Originalen aber auch so.
Da ich grad kein eigene Foto parat habe, hab ich einfach mal ein bissl gegooglet:
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Zitat:
Auch hier wieder einer der nichts kapiert hat
Was heißt hier nichts kappiert?
Ich habe doch geschrieben, dass ich finde, dass meine MTS heller sind als die schnöden orginlen Funzeln und da kannst du mir erzählen was du willst, das ist so.
Mag nicht mal einer alle Scheinwerfer unter gleichen Bedingungen testen, damit wir hier klarheit haben und nicht immer diese penetranten, unsachlichen "die sind toll"/"die sind doof"-Statements. Also nicht das, was ich wohl auch gerade wieder getan habe. 😉
Wozu sind eigentlich, diese ganzen Tuningzeitschriften gut? Die sollten mal so einen Test bringen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astron
Also nicht das, was ich wohl auch gerade wieder getan habe. 😉
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Astron
Mag nicht mal einer alle Scheinwerfer unter gleichen Bedingungen testen, damit wir hier klarheit haben und nicht immer diese penetranten, unsachlichen "die sind toll"/"die sind doof"-Statements. Also nicht das, was ich wohl auch gerade wieder getan habe. 😉
Dann erkläre ich mich hiermit gerne dazu bereit.
Ich suche also hiermit Polofahrer aus dem Raum Chemnitz, die einen der folgende Scheinwerfer an ihren Fahrzeugen verbaut haben:
- Originalscheinwerfer
- FK Angeleyes
- MTS Klarglas
- In.pro Klarglas
- ggf. Hoefele
Alle sollten nach Möglichkeit extrahelle Markenbirnen drin haben.
bitte per PN melden.
Zitat:
Wozu sind eigentlich, diese ganzen Tuningzeitschriften gut? Die sollten mal so einen Test bringen!
Vergiss es. Da erfährst du nur was tiefer, schneller, breiter, lauter, bunter, oder glänzender macht. Sinnlos.
Hättest Du das nicht eher sagen können?
Da hättest Du die MTS mal bei mir in Aktion sehen können...
Rein von der Optik her kann man sicher geteilter Meinung sein.
Ich finde die Hofele und die MTS ganz passend.
Die AngelEyes sind nicht mein persönlicher Geschmack, aber das ist ja erstmal Nebensache.
Vom Lichtbild sind die Serienscheinwerfer einfach nur homogen, was allen anderen Scheinwerfern fehlt.
Die AngelEyes und die Inpro können aufgrund der fehlenden Steuscheibe bauartbedingt nur ein weniger homogenes Licht liefern. Das ist ganz normal, weil der Reflektor die Lichtlenkung mit übernehmen muss.
Aber bei den MTS sollte aufgrund der Linse ein mit dem Serienscheinwerfer vergleichbares Lichtbild entstehen.
Genau das Gegenteil ist der Fall.
Aus den extrem lichtstarken H7-Lampen (auch Osram Silverstar oder Philips VisionPlus) macht der Scheinwerfer eher ein Licht, das, jetzt mal übertrieben, eher an eine Fahrradbeleuchtung erinnert.
Es ist nicht im geringsten mit dem Licht der AngelEyes mit Reflektorscheinwerfern zu vergleichen!
Übertroffen wird das nur noch von den Hofele-Scheinwerfern.
Da ist eine H1-Lampe drin, was allein schon schlechtes Licht mit sich bringt.
Zu allem Überfluss ist die aber noch äußerst miserabel eingepasst und wackelt fürchterlich in ihrer Halterung herum.
Für fast 500 Euro erwarte ich sehr viel mehr Qualität...
P.S.: Man beachte, dass alle Scheinwerfer im Neuzustand sind.
Ich möchte mal das Lichtbild nach ca. 5 Jahren sehen...
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
...und hätte MTS gut gebaut müsste man nix wegschneiden 🙄 Wie kann man am Auto rumschneiden nur wegen so nen Mist 🙄
nein...Linsentechnik ist eben etwas größer bzw. länger....der Schlossträger ist dafür nicht vorgesehen. Den Schlossträger stört das net....
Das liegt bei den MTS nicht an der Linse.
MTS und FK haben den selben Hersteller für das Gehäuse.
Und bei den FK AngelEyes mit Reflektor passen die Scheinwerfer auch nicht ohne Anpassungsarbeiten.
Ist wirklich ein Konstruktionsfehler...
Hm d.h. wenn ich das richtig verstanden habe sind die Serienscheinwerfer von der Lichtausbeute am besten, gefolgt von Powerlook, in.pro, AngelEyes, MTS und Hofele (in der Reihenfolge) ?
So kann man es ausdrücken.
Wobei ich bei den Serienscheinwerfern die Lichtausbeute nicht über die Powerlooks stellen möchte.
Aber die Homogenität ist dort eben am besten.
Supi. Dann werd ich mich heute abend mal ans Basteln setzen, deine MTS sind gerade angekommen 😁 dann kann ich ja mal Vergleichsfotos Hofefe zu MTS machen
die In.Pro's sind bestimmt nicht besser als die MTS....bin froh das ich die In.Pro's nicht mehr drinne hab