Alternative Navigationsgeräthalterung (exteren Lösung) im Antara?
Hallo Jungs,
hat eigentlich jemand von Euch eine andere Navigationsgerätbefestigung als so ein blöder Saugnapf an der Frontscheibe?
Grüße
knutmail
52 Antworten
Das sieht doch garnicht so schlecht aus, besser als an der Scheibe und besser für das Ladekabel. Ich hätte den mittleren Schlitz genommen. 😁
Hab ich getestet, find ich aber so besser wegen dem Luftstrom vei Klima oder Heizung. Aber das is ja gefühlssache.
Haddockx
N'abend zusammen,
hier mein Bild, leider mit nem Fotohandy aufgenommen, hoffe, man sieht trotzdem was. Bei diesem recht dicken und großen Navi (hat a auch noch ne FSE an Board) hat man beim Befestigen an der linken Düse allerdings das Problem, das sich der Wischerhebel nicht mehr nach vorne drücken lässt (für Heckscheibenwischer), da aber bei meinem mittleren Lüftungsgitter die Lamellen defekt sind (Austauschteil ist aber schon beim FOH) bleibt mir im Moment nur diese Möglichkeit, werd es aber nach Austausch des Lüftungsgitters wohl am mittleren befestigen, Link für diese Halterung hab ich ja schon im o.a. Beitrag gepostet .
Gruß schöttnik, der jetzt erstmal 10 Tage zum 5-er Kombi Fahrer wird, da sein Vater den Antara mit in den Skiurlaub nimmt :-(
Hier noch 'ne Lösung für die Montage im Bereich des Radios, find ich ein bißchen tief, aber vieleicht gefällts jemand:
Pro Clip Halter
Gute Nacht!!
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe mir heute im M****markt auch eine Halterung für die Lüftungsschlitze gekauft (8,90 €). Jetzt ist das Navi schön unterm BC. 🙂 Fühlt sich beim fahren an, als ob es zum Auto gehört.
ha ertappt beim werbung machen! wie heißt denn das ding? ich war bei uns mal gucken aber die waren grad irgendwie ned da.
"Multimedia Universal-Halter Klipp-Montage für Lüftungslamellen", Art.-Nr.: 37 0819
Musste aber in die Navi-Abteilung, die Handy-Jungens wissen davon nix. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opeltiroler
jo sieht gut aus, könnte man ja fast meinen das es da hingehört.
Sag ich doch 🙂
Hallo Leute,
das wäre doch auch was, oder???
http://www.bi-automotiv.de/product_info.php?...
Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Hallo Leute,das wäre doch auch was, oder???
http://www.bi-automotiv.de/product_info.php?...
Grüße
knutmail
Hm sieht auch gut aus. Die Frage ist, wie oft kann man das Klebeband benutzen und kann man das nicht selber bei 3M bekommen. Eigentlich bräuchte man das nur für die runde Platte die meinem Halter beigelegen hat. Die zweite Frage: wieviele Rückstände hinterlässt das. Bei Leasingfahrzeugen sollte das rückstandsfrei entfernbar sein. Die dritte Frage ist: wo findet man im Antara eine gerade Fläche zu ankleben? Dann hätte ich das schon mit meiner Halterplatte getan. Und die vierte Frage: warum hat die Tussi ein mobiles Navi wenn die einen Festeinbau mit 20" Bildschirm hat? 😁 😁 😁
Hallo,
laut Hersteller lassen sich die Klebebandrückstände beseitigen.
Habe mal 1 Stück bestellt.
Werde dann berichten.
Grüße
knutmail