alternative faltbalg (kabeldurchführung->tür)

VW Golf 1 (17, 155)

ich habe vor einigen tagen einen thread aufgemacht, ob es den artikel "faltbalg" (kabeldurchführung an der tür) noch gibt.
leider bekomme ich keinen mehr bei vw.

hat jmd eine idee für eine alternative?

eine möglichkeit wäre es ein loch in die stopfen in den löchern zu machen und die kabel und den schlauch von der zv einfach durchzuschieben.
in der tür ist das eigentlich egal, ob da eventuell ein bißchen wasser reinkommt, aber in den innenraum sollte das schon dicht sein und da ist es aber nicht auszuschließen, dass eventuell wasser reinkommt.
ich könnte den stopfen an der karosserie dann mit silikon o.ä. abdichten, aber das wird auch nicht so toll gehen, da sich das immer ein bißchen bewegen wird.

habt ihr noch alternative ideen?

35 Antworten

Also ich habe, soweit ich mich erinnern kann, 22Eus für beide bezahlt.

Und das vor ca. 3 Monaten beim Freundlichen in Stockstadt am Main.

MfG
freak1704

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ohne es beschwören zu können - ich habe was von unter 10 Euro in Erinnerung, als ich meine gekauft hatte (pro Stück).

ich dacht dann schon an was definitiveres 😉

sonst muss ich montag mal meinen dealer anrufen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Also ich habe, soweit ich mich erinnern kann, 22Eus für beide bezahlt.

Und das vor ca. 3 Monaten beim Freundlichen in Stockstadt am Main.

MfG
freak1704

Naja, kommt ja dann hin. Habe vergessen, dass ich Rabatt bekomme 😛 😉

191 971 916

4,89€/Stk.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


191 971 916

4,89€/Stk.

wie aktuell? 😉

€ aktuell, also kostets nu ca. 6€ denke ich mal.

Oder was meinst du? Ich habe gerade nach geschaut, vor 5 Minuten. Also TOP Aktuell.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


€ aktuell, also kostets nu ca. 6€ denke ich mal.

Oder was meinst du? Ich habe gerade nach geschaut, vor 5 Minuten. Also TOP Aktuell.

meinte eigentlich eher wie aktuell die preisliste war 😉

aber ok, dann werd ich montag noch mal das ganze checken, und dann ma aufm schrott die augen aufhalten! 😉

Au, Mist!

Entschuldigung!

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil!

22 Euronen haben die beiden Lautsprechergitter für die vorderen Türen gekostet!

Leider nur noch die billigen mit Plastikgitter.

Den Preis der Faltenbälge weiß ich nicht mehr.

Habe die aber zur selben Zeit (eben wegen den Lautsprechern) gekauft.

Sorry,
freak1704

und wenn doch alternative...: marderbissschutz durch die gummimuffen stecken und von innen mit silikon ausschmieren. hält bei meiner fereundin schon ewig...

allerdings im ford fiasko...

Zitat:

Original geschrieben von drbrook


und wenn doch alternative...: marderbissschutz durch die gummimuffen stecken und von innen mit silikon ausschmieren. hält bei meiner fereundin schon ewig...

allerdings im ford fiasko...

Die Marderbisschutz-Rohre die ich kenne, sind alle längs geschlitzt und somit in meinen Augen ungeeignet. Sind deine anders?

Beim Lancia Beta Spider meiners Schwagers haben wir mangels passender Faltenbälge in die Gummitüllen kleine Lächer reingestochen und dann für die Lautsprecherkabel Gummitüllen eingezogen, die bei meinem Waeco-ZV-Kram dabei waren. Also quasi das gleiche Prinzip...

2 Stück Faltbalg 9,80 Euro aktueller Preis.

Vor ca.ner Woche gekauft.
Waren zwar nich vorrätig,
aber am nächsten Tag waren die Teile da.

wenn du die am nächsten tag bekommen hast, dann müssen die doch noch bestellbar sein!
ich werde den netten einfach noch einmal richtig nerven... 😁

Zitat:

Original geschrieben von kredan


wenn du die am nächsten tag bekommen hast, dann müssen die doch noch bestellbar sein!
ich werde den netten einfach noch einmal richtig nerven... 😁

Manchmal holen die auch solche Sachen von anderen Händlern, bzw. bekommen sie geschickt. Die sehen nämlich in der EDV, wer was wann bestellt hatte.

Als ich meine Klima/Servo nachgerüstet hatte, hatte ich eine falsche Riemenscheibe und rief bei allen Freundlichen in der Stadt an - niemand hatte die Scheibe an Lager. Einer der Freundlichen (quasi der freundlichste von allen 🙂) gab mir dann die Adresse eines ca. 35km entfernten ebenfalls sehr feundlichen, der sie an Lager hatte. Der ACE25 fuhr mich dann dort hin und das Thema war gegessen. War echt praktisch. Außerdem arbeitet dort eine sehr hübsche junge Dame an der Ersatzteile-Theke 🙂

ich nehme mal an der hatte einfach keinen bock. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kredan


ich nehme mal an der hatte einfach keinen bock. 🙁

Wer jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen