Alternative Bezahlung
Moin , möchte mein Fahrzeug verkaufen und ein Interessent der ca. 500 km entfernt wohnt meldet sich .
Wir hatten miteinander telefoniert und u.a. darüber gesprochen , wie er den Wagen möglichst unkompliziert zu sich nach Hause bekommt .
Der Wagen ist abgemeldet und er müßte sich eine Kurzfristzulassung holen um ihn dann überführen zu können .
Das scheint aber im Raum Berlin kompliziert zu sein bzw. würde wohl länger dauern ( Terminschwierigkeiten)
Nun schlägt er vor , den Wagen vorab per Überweisung bezahlen zu wollen um dann von mir die Papiere per Post zu erhalten .
Dazu müßte ich einem Unbekannten meine Kontodaten mitteilen . Fühlt sich für mich nicht gut an .
Ich habe ihn nun erst einmal um einen Scan seines Ausweises gebeten .
Fällt euch noch ein anderer Weg der Vorabbezahlung ein , bei dem ich meine IBAN nicht preisgeben müßte ?
Nur per Briefsendung , oder ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StephanRE schrieb am 23. September 2020 um 10:35:12 Uhr:
Wie sagten schon die Sltvorderen: wer nicht hören will muß fühlen. Scheint beim TE wohl auch zuzutreffen.irgendwiexstinkt das ganze zum Himmel. Ein 4.000 Euro Auto kann nix dolles sein. Ein exotischer ysportwagen würde fast das 10fache Kosten und Oldtimer für den Preis wäre nicht fahrfähig.
Warum sollte der Käufer sich die Mühe machen und 500 km weit fshren um eine 0815 Karre zu kaufen? Denk da msl drüber nach lieber TE.Das Geld für das KzK kannst du auch besser jemanden geben der es nötig hat und mit deiner Partnerin Essen gehen. Verschleudert hast du es sowieso.
Frei nach dem Motto - ich weiß nichts aber habe trotzdem eine Meinung....
73 Antworten
Ausschließen dass es sich um betrugsversuch handelt kann man sicherlich nicht.
Wenn der TE sich aber an die gemachten Tipps hält und hier noch ein wenig querliest, dann muss sich der "Betrüger " mMn outen bevor dem TE ein Schaden entstanden ist.
Ja , korrekt was du schreibst . Vor allem ist das Verschicken von Fahrzeugpapieren Risiko behaftet , denke ich .
Auch per Einschreiben .
Tja .... ich werde heute nochmals mit dem sprechen und die hier gegebenen Hinweise berücksichtigen , dann nochmal in Ruhe drüber nachdenken .
Jedenfalls schön , mit euch drüber gesprochen zu haben !
Grundsätzlich ist aber das vom Käufer vorgeschlagene Verfahren völlig problemlos, wenn Du das Auto ohne Kennzeichen irgendwo hinstellen kannst.
Wasserdichter Kaufvertrag
Geld überweisen lassen
Auto abmelden und Papiere per Einschreiben verschicken
Käufer lässt Auto zu
Auto wird abgeholt
Zitat:
@Kai R. schrieb am 22. September 2020 um 10:25:38 Uhr:
Geld überweisen lassen
Genau das könnte aber Probleme machen. Was ist, wenn das Geld von einem gehackten Konto überwiesen wird und der Kontoinhaber bzw. dessen Bank das Geld später zurückfordert?
Ähnliche Themen
Für die paar Kröten würde ich mir den Stress nicht antun. Da kommt garantiert dann auch mal einer aus der Umgebung der den Wagen haben will. Nur Geduld!
Zitat:
@Kai R. schrieb am 22. September 2020 um 10:25:38 Uhr:
Grundsätzlich ist aber das vom Käufer vorgeschlagene Verfahren völlig problemlos, wenn Du das Auto ohne Kennzeichen irgendwo hinstellen kannst.Wasserdichter Kaufvertrag
Geld überweisen lassen
Auto abmelden und Papiere per Einschreiben verschicken
Käufer lässt Auto zu
Auto wird abgeholt
Mit sauberem oder wasserdichtem Vertrag meint ihr wahrscheinlich den juristisch sicheren Ausschluß der Sachmängelhaftung , oder ?
@Boogiessundance
Lass dir doch vom Käufer die Kosten für ein Kurzzeitkennzeichen per _paypal_Freunde_ vom Käufer überweisen und hol ihm das Kurzzeitkennzeichen bei deiner Zulassungsstelle mit einer schriftlichen Vollmacht und Ausweiskopie des Käufers auf seinen Namen zum vereinbarten Abholtermin. Bei der Abholung bringt er dann das Bargeld mit und das zahlt ihr auf deiner Bank ein oder lasst es mal durch den Prüfer rattern.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 22. September 2020 um 11:10:25 Uhr:
@Boogiessundance
Lass dir doch vom Käufer die Kosten für ein Kurzzeitkennzeichen per _paypal_Freunde_ vom Käufer überweisen und hol ihm das Kurzzeitkennzeichen bei deiner Zulassungsstelle mit einer schriftlichen Vollmacht und Ausweiskopie des Käufers auf seinen Namen zum vereinbarten Abholtermin. Bei der Abholung bringt er dann das Bargeld mit und das zahlt ihr auf deiner Bank ein oder lasst es mal durch den Prüfer rattern.
Frage oder lese vorher aber nach, ob deine Zulassungsstelle Ausweiskopien akzeptiert. Das ist nämlich von Stadt zu Stadt unterschiedlich... die einen akzeptieren es, die anderen nicht.
In Essen z. B. kannst du Zulassungen und auch Kurzzeitkennzeichen nur mit original Ausweis des Vollmachtgebers beantragen... 🙄
Das kann schon so sein . Allerdings ist das Forum voll von diesen irren Betrugsmaschen der letzten Zeit .
Ein seriöser Käufer wird das verstehen ( hoffe ich ) und seinen Wunsch nach dem Wagen über dieses " Getue " stellen .
Falls nicht , Pech gehabt .... aber keinen Schaden .
Die wenigsten Käufer würden ein Billigauto blind kaufen, vorab 4.000 € an einen völlig Unbekannten überweisen und hoffen, dass tatsächlich Fahrzeugpapiere per Post kommen und er das Fahrzeug später beim Verkäufer abholen kann...
Daher: Aufpassen! Gier frisst Hirn.