Alternative Bezahlung
Moin , möchte mein Fahrzeug verkaufen und ein Interessent der ca. 500 km entfernt wohnt meldet sich .
Wir hatten miteinander telefoniert und u.a. darüber gesprochen , wie er den Wagen möglichst unkompliziert zu sich nach Hause bekommt .
Der Wagen ist abgemeldet und er müßte sich eine Kurzfristzulassung holen um ihn dann überführen zu können .
Das scheint aber im Raum Berlin kompliziert zu sein bzw. würde wohl länger dauern ( Terminschwierigkeiten)
Nun schlägt er vor , den Wagen vorab per Überweisung bezahlen zu wollen um dann von mir die Papiere per Post zu erhalten .
Dazu müßte ich einem Unbekannten meine Kontodaten mitteilen . Fühlt sich für mich nicht gut an .
Ich habe ihn nun erst einmal um einen Scan seines Ausweises gebeten .
Fällt euch noch ein anderer Weg der Vorabbezahlung ein , bei dem ich meine IBAN nicht preisgeben müßte ?
Nur per Briefsendung , oder ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StephanRE schrieb am 23. September 2020 um 10:35:12 Uhr:
Wie sagten schon die Sltvorderen: wer nicht hören will muß fühlen. Scheint beim TE wohl auch zuzutreffen.irgendwiexstinkt das ganze zum Himmel. Ein 4.000 Euro Auto kann nix dolles sein. Ein exotischer ysportwagen würde fast das 10fache Kosten und Oldtimer für den Preis wäre nicht fahrfähig.
Warum sollte der Käufer sich die Mühe machen und 500 km weit fshren um eine 0815 Karre zu kaufen? Denk da msl drüber nach lieber TE.Das Geld für das KzK kannst du auch besser jemanden geben der es nötig hat und mit deiner Partnerin Essen gehen. Verschleudert hast du es sowieso.
Frei nach dem Motto - ich weiß nichts aber habe trotzdem eine Meinung....
73 Antworten
Der Vollzug wird selbstverständlich hier vermeldet , avisiert haben wir das WE 03.10 . Termin Strassenverkehrsamt ist auch just in time .
Ach TE,
jetzt mach es Ihnen doch nicht so schwer.😉
Wenn sie schon nicht von selbst drauf kommen gib ihnen wenigstens ein Schlagwort.
Gibt ja immerhin nur 7 oder 8 mit deinen Parametern bei Mobile. 😛
Wird ja immer geheimnisvoller hier - mal gespannt ob’s uns der TE noch verrät......
Ähnliche Themen
Denke schon dass er das tut.
Aber vielleicht kommt ja jemand so drauf.
Man muss nicht studiert haben um das Puzzle zusammenzusetzen.
3 Filter bzw. Suchbegriffe bei mobile reichen.
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 22. September 2020 um 07:34:04 Uhr:
Nun schlägt er vor , den Wagen vorab per Überweisung bezahlen zu wollen um dann von mir die Papiere per Post zu erhalten .
Dazu müßte ich einem Unbekannten meine Kontodaten mitteilen . Fühlt sich für mich nicht gut an .
Ich habe ihn nun erst einmal um einen Scan seines Ausweises gebeten .
Habe ich ebenso gemacht (nur umgekehrt).
Was ist schlimm daran, wenn irgendjemand deine Kontodaten hat?
Was soll er damit anfangen können?
Es gibt tausende Firmen / Onlineshops / Gewerbetreibende die ihre Kontodaten für die ganze Welt sichtbar auf ihrer Homepage veröffentlichen.
Wie gesagt, was würde es mir nützen deine Kontodaten zu kennen oder umgekehrt?
Aber hat sich nun ja ohnehin erledigt.
Da ich ja nicht kriminell bin und mit solchen Betrügereien mein Geld verdiene , verfüge ich auch nicht über das Insiderwissen , warum es nun genau schädlich sein kann .
Es handelt sich vielmehr um eine diffuse Angst/Sorge , weil nicht zuletzt auch hier öfters davor gewarnt wird solche Daten preis zugeben .
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 24. September 2020 um 13:02:24 Uhr:
Da ich ja nicht kriminell bin und mit solchen Betrügereien mein Geld verdiene , verfüge ich auch nicht über das Insiderwissen , warum es nun genau schädlich sein kann .Es handelt sich vielmehr um eine diffuse Angst/Sorge , weil nicht zuletzt auch hier öfters davor gewarnt wird solche Daten preis zugeben .
Was könnte denn ein Fremder mit deinen Bankdaten anstellen?
Dir Geld überweisen? Das wäre nicht schlimm :-)
Geld von Deinem Konto abbuchen?
1. Die Bank würde eine entsprechende Lastschrifterlaubniss von ihm verlangen. Fragt sie nicht nach oder ist diese gefälscht hast Du Möglichkeit 2.
2. Du kannst ohne irgendwelche Nachfragen oder Begründungen diese Lastschrift innerhalb von 6 Wochen (!) wieder rückgängig machen. Bei einem Online Konto ist das tatsächlich nur ein Klick.
Also gibt Ihm ruhig deine Bankdaten (IBAN. Bankname, Kontoinhaber)
Ja ! Allerdings habe ich zwischenzeitlich dafür gesorgt , ihn als seriösen Interessenten einstufen zu können .
Erschöpfende Telefonate , im Verlauf derer ich auch meine Bedenken geäußert hatte .
@Knergy schrieb am 24. September 2020 um 13:08:47 Uhr:
Mal so als Verständnisfrage? Du hast ihm den Wagen jetzt bis Anfang Oktober reserviert?
So , mein Volvo S80 2.5t , rhd , Bj. 2003 ist verkauft . Alles lief optimal , mündliche Zusagen wurden eingehalten , der KP wurde letztendlich vorab überwiesen weil es der Käufer so wollte .
Er hatte den Wunsch einen Rechtslenker zu fahren schon immer und jetzt die Gelegenheit, einen im Jahreswagenzustand bekommen zu können , ohne ihn selber in GB kaufen zu müssen .
Das Vertrauen in diesen Handel wurde beiderseits nicht enttäuscht , sehr schön !
Gut, danke das Du nachträglich für Erhellung gesorgt hast.
Rechtslenker ist natürlich etwas besonderes. Eigentlich merkwürdig dass hier niemand das erahnt hat.
Ein Käufer aus dem Ausland, eigentlich auch.
Das wiederum finde ich komisch ... den Wagen gibt es auch als Linkslenker, warum der Käufer da unbedingt einen unpraktischen Rechtslenker will, erklärt sich nicht so richtig. Ist wie als kauft einer in Kenntnis der problembehafteten TSI-Motoren (betrifft ja nicht alle) unbedingt genau so ein Fahrzeug ...
Zitat:
@Knergy schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:22:17 Uhr:
Das wiederum finde ich komisch ... den Wagen gibt es auch als Linkslenker, warum der Käufer da unbedingt einen unpraktischen Rechtslenker will, erklärt sich nicht so richtig. Ist wie als kauft einer in Kenntnis der problembehafteten TSI-Motoren (betrifft ja nicht alle) unbedingt genau so ein Fahrzeug ...
Schon mal in Erwägung gezogen das der gute Mann sich evtl. des öfteren in England aufhalten könnte...?