Alternative Autos zum Audi A4
Moin,
habe diesen Gedanken gerade in einem anderen Thread entwickelt:
Welches Auto kann eurer Meinung nach mit einem Audi A4 mithalten (B5 bis B7)?
Zunächst wären da die üblichen Verdächtigen: BMW 3er und MB C-Class.
Der BMW mit seinem top-Antrieb (Leistung, Verbrauch & Sound) und die C-Klasse mit ihrem guten Komfort (Geräuschdämmung und Fahrwerk).
Diese beiden Kandidaten würde ich mal ausklammern, weil am Ende hier immer der Geschmack entscheidet. Wobei in meinem Fall auch das Geld eine Rolle gespielt hat: Benz und BMW waren klar teurer (Benz: Anschaffung, BMW: Unterhalt). Es gab noch mehr Gründe für den Audi, aber das ist Vergangenheit.
Was bleibt im Feld der Konkurrenten?
Ich hab mich mal umgeschaut. Entweder haben die ausländischen Hersteller keine brauchbaren Motoren, oder die Kisten sind einfach zu häßlich und technisch veraltet. Ein "kleiner" Lexus mit 200PS, das wäre z.B. was. Gibt es aber nicht wirklich.
Überhaupt wird man bei den wenigsten Marken fündig wenn man "200+PS, Leder, Navi, Klima, Schiebedach, ESP" eingibt. Volvo S60 wäre ein Kandidat. Ford Modeo bietet Ausstattungen, die es im A4 nicht gibt (Sitzklimatisierung!), sieht aber blöd aus. Opel sieht generell blöd aus. Was bleibt?
Also, ich versuch ja wirklich eine brauchbare A4-Alternative zu finden, aber es gelingt mir nicht!
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ideen...
-Ebe
17 Antworten
Ich kann euch sagen was bei meiner Gottgleichen und mir die Alternativen waren:
Wir hatten, nachdem fest stand, das wir uns was neues holen, erst mal zwei-drei Wochen auf der Straße die Augen offen gehalten. Bei uns war nämlich die Optik zu 70-80% Entscheident. Ich wollte den Audi, da er mir am besten gefällt. Bei meiner Freundin war es so, das sie früher schon mal einen A3 hatte und daher eh Markentechnisch vorbelastet war.
Als wirkliche Alternativen blieben für uns nur Mazda 6 (von innen zu billig), Volvo V70 (einige Euro teurer als der A4 bei gleicher Ausstattung, alleine die Parkhilfe hinten kostet über 800 EUR!) und der Alfa 156 Sportswagon (den normalen Alfa 156 fährt ein Kumpel, sehr anfällig, ausserdem hab ich schon einen Italiener, ich bin geheilt...)
Mercedes und BMW sind für mich keine Alternativen. Mercedes sieht (was die C-Klasse angeht) fürchterlich alt aus. Und bei BMW ist mir das Immage zu Prollig. Dafür fahren mir zu viele skurile Gestalten damit rum.
Was blieb ist der A4. Und den haben wir uns dann geholt.
Obwohl, eine Alternative gibt es: A6. mal sehen, wie der als Avant aussieht.....
sagt: Linus
Naja, nicht das überhaupt ein Auto an den A4 rankommt, gibt´s schon alternativen. Lexus IS200 (ich mein den kleien 6 zylinder) heckantrieb schönes Auto gute marke. Oder inen AR 156. sieht echt gut aus, hat nen tollen diesel (2,4) und hält auch (bestimmt ein Jahr :-) ). Den Oktavia nicht zu vergessen. Edles äußeres, bester verarbeitung preiswert ( 1,8T 4x4 In L+C austattung hat alles (Leder metallik, alu xenon für 1500€ mehr navi plus und eigentlich wirklich alles) und kostet ordentlich weniger als nen vergleichbarer A4. Also hat man das Geld für nen schönes Fahrwerk übrig und immernoch was gespart. Aber wie auch immer: ICH WÜRDE NEN A4 NIE GEGEN EIN ANDERES AUTO TAUSCHEN!!!
Was mich neben einem A4 reizen würde ist der Seat Leon Cupra R. Den gibt's auch mit einem schönen V6. Verdammt günstig der Renner und das beste: Es gibt kaum Extras, da die viele Extras schon Serie sind. 🙂