Alternative Automatik Auto zu Golf 6 - 1,4 TSI, DSG
Hallo,
im Forum bin ich hier neu und bitte um Unterstützung.
Ich möchte mir ein neues Auto mit Automatikgetriebe kaufen, da mich mein Golf 6, 1,4 TSI, DSG,
EZ 6/2010 mit seinen Macken nervt.
Aktuell 55.000 km.
Ruckeln beim Anfahren – neue Kupplung, 2 x Kontrolllampe Licht – 1x Heckleuchte nass, 1x zuviel Flüssigkeit Klimaanlage (mir unerklärlich), hinterer Türgriff flog weg, Einparkhilfe hinten defekt.
Jetzt wieder Ruckeln beim Anfahren morgens, gelegentlich leuchtet wieder Kontrolllampe Licht auf.
Zum Glück habe ich die Werksgarantieverlängerung bis 6/2014 gemacht.
Gerne hätte ich etwas mehr Kofferraum, ansonsten reicht mir der Platz vom Golf.
Die Kaufentscheidung ist für mich schwierig, da ich kaum Autos mit Automatikgetriebe Probe fahren kann.
Ich benötige einen bequemen Einstieg wegen Beugedefizit im Knie. Das funktioniert im Golf gut.
Ich fahre meist nur in der Stadt/ Stadtautobahn 3-15 km pro Fahrt, im Jahr ca. 17.000 km.
Bis jetzt fuhr ich Benziner, würde auch Diesel kaufen.
Bisher Mercedes B Klasse 180 getestet, Diesel spritziger als Benziner. gefällt mir ganz gut.
BMW X1 – hier Benziner besser als Diesel, Preis finde ich zu hoch gegenüber Mercedes B 180.
Wegen dem Nachlass auf den Schwerbehindertenausweis, würde ich ein Neufahrzeug bevorzugen.
Allerdings ist der Restwert meines 3 Jahre alten Golfs nur 12000.- bei Inzahlungnahme.
Welches Auto käme da in Frage?
Vielen Dank einstweilen, Ratisbonerl
Beste Antwort im Thema
So ziemlich die besten Automatikgetriebe wo gibt sind die in den Toyota-Hybriden. Da wird es aber etwas schwer mit einem ganz neuen, da dort ganz ordentliche Lieferzeiten herrschen. Beim Yaris-Hybrid spricht man von einem halben Jahr.
In Deinem Fall solltest Dir auf jeden Fall einen Prius anschauen. Diese Autos haben reichlich Platz, sind für ihre legendäre Zuverlässigkeit bekannt, sind sehr komfortabel und quasi als Nebeneffekt sparsam. Da kann man auch bei einem Prius II (bis 2009) noch bedenkenlos zugreifen - zumal die Werksgarantie auf den Antriebsstrang acht Jahre/160.000 km beträgt.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Hallo,für den Stadtverkehr ist der Kia Venga mit stufenloser Automatik CVVT eine gute Lösung:
http://suchen.mobile.de/.../kia-venga.html?...
Der hat bis zu 7 Jahren Herstellergarantie.
VG
Markus
Ja, die hat er schon, aber nach Garantieende voraussichtlich wohl auch einen miesen Wiederverkaufswert. Ein Auto, das schon jetzt kaum verkauft wird - ich habe, wenn ich mich erinnere, noch nie einen Venga gesehen, dabei gibt es hier einen sehr guten Kia-Händler. So etwas kann man nur empfehlen und kaufen, will man das Fahrzeug auch lange Jahre behalten.
Den Venga gibt es neu ab ca. 12.000 Euro. Der Threadersteller wird vermutlich mit seinem Golf etwa diese Summe bereits verbrannt haben - nach nur drei Jahren. Wäre mal interessant zu wissen, vieviel der neu gekostet hat.
Im Übrigen bezweifele ich den von Dir prognostizierten niedrigen Wiederverkaufswert. Die Klasse der Minivans erlebt derzeit einen Boom - und optisch ist der Wagen auch Massentauglich. Ein Bekannter hat vor kurzem seinen 11 Jahre alten Hyundai Matrix für 3500 Euro verkauft. Ich finde den Preis als durchaus angemessen. Der Wagen hatte damals einen Neupreis von 12.000 Euro. Ich denke das der Matrix eher hässlicher und ebenso wenig bekannt ist, wie ein Venga. Bei welchem Fahrzeug dieser Klasse wäre der Wertverlust geringer gewesen?? Minivans sind halt gesucht.... Und: Geld, was man nicht ausgibt, kann man auch nicht verlieren.
VG
Markus
VG
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Ja, die hat er schon, aber nach Garantieende voraussichtlich wohl auch einen miesen Wiederverkaufswert. Ein Auto, das schon jetzt kaum verkauft wird - ich habe, wenn ich mich erinnere, noch nie einen Venga gesehen, dabei gibt es hier einen sehr guten Kia-Händler. So etwas kann man nur empfehlen und kaufen, will man das Fahrzeug auch lange Jahre behalten.
Kia Venga ein Außenseiter 😕
Der hat sich in Deutschland bereits über 20.000 mal verkauft. Ich sehe übrigens mehrere Venga/IX20 täglich.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Kia Venga ein Außenseiter 😕Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Ja, die hat er schon, aber nach Garantieende voraussichtlich wohl auch einen miesen Wiederverkaufswert. Ein Auto, das schon jetzt kaum verkauft wird - ich habe, wenn ich mich erinnere, noch nie einen Venga gesehen, dabei gibt es hier einen sehr guten Kia-Händler. So etwas kann man nur empfehlen und kaufen, will man das Fahrzeug auch lange Jahre behalten.
Der hat sich in Deutschland bereits über 20.000 mal verkauft. Ich sehe übrigens mehrere Venga/IX20 täglich.
Danke für die Empfehlungen.
Der KIA Händler war mir nicht sympathisch.
Der Kofferraum machte auf den 1. Blick nicht den Eindruck größer zu sein als der vom Golf.
Es wird wohl der B 180 Diesel werden, den konnten wir Probe fahren.
Mercedes gibt jetzt auch den Schwerbehindertenrabatt ohne Buchstaben.
Zusätzlich bekomme ich noch 2 Jahre Garantieverlängerung.
Mein Golf hat ca. 23.500€ gekostet, hat noch 1 Jahr Garantie - jetzt bekomme ich nur noch 12.00€ vom Händler.
Vielleicht kann ich das Auto selbst verkaufen.
Viee Grüße Ratisbonerl