Alter Reifen - noch aufziehem?

VW Golf 4 (1J)

Unser Zweitwagen ( Golf IV ) braucht nach knapp 50.000 km neue Reifen. Der Reservereifen ( Michelin Energy ) liegt seit der Erstzulassung ( 10/99 ) im Kofferraum. Ich überlege, ob ich nur 3 neue Reifen kaufe und den Reservereifen verwende. Mein Reifenhändler rät mir, keinen knapp 7 Jahre alten aufzuziehen, sondern 4 neue zu kaufen. Was würdet ihr machen?

16 Antworten

@ VW Golf IV 1.6
Daß man "günstige" Reifen wie z B. Maxxis, Pneumant, Kumho usw. nicht mit einer Premiummarke wie z. B. Michelin vergleichen kann ist mir auch klar.

Aber die Aussage, daß man von diesen Fabrikaten seine Finger lassen soll, kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Auch ich war anfangs skeptisch, jedoch kann ich nach mittlerweile rd. 200 TKM ausschließlich mit "günstigen" Reifen sowohl im Sommer als auch im Winter nur positives berichten.

Es gibt mit Sicherheit Unterschiede bei den Reifen, jedoch glaube ich, als Otto-Normal-Autofahrer nicht, daß diese so gravierend sind, wie du es beschreibst.

@VW Golf IV 1.6

Tja, das ist halt ein anderes Thema!
ich hatte schon gesagt, sparen soll man nicht am falschen ende! Aber trotzdem, so viel schlechter kann ich mir nicht vorstellen, dass die billigen Reifen seien sollen!

Und: VW, bzw. deutsche Autos sind halt: "Andere Liga", dass sage ich sogar als Ausländer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen