Alter der Fahrer
wie ist eigentlich das durchschnitts alter der w124 fahrer? Wie alt seit ihr.. bin ein 68er
184 Antworten
Mein 200D ist 13 1/2 Jahre alt und ich bin 21. Ich muss sagen, dass mir (hauptsächlich in Dortmund und Umgebung) mittlerweile mit diesem Auto mehr junge Leute begegnen als alte. Kann auch daran liegen, das Dortmund die inoffizielle W124; W201 Hauptstadt ist und man die da an jeder Ecke bei nem Türkenhändler bekommt und sie sehr gute Qualität für relat. wenig Geld versprechen. Warum da so viele Benze rumkurven? Weil die meisten zugezogenen Türken (und Dortmund ist auch bekannt als "Klein Istanbul"😉 sich in Germany erst mal ein robustes deutsches Auto zugelegt haben und damit bei ihren Verwandten in Türkye erstmal ordentlich auf dicke Hose gemacht haben ;-)))
Mittlerweile stehen die Autos wieder zum Verkauf, weil sie auf W210 umgestiegen sind (aber es wahrscheinlich schon bereuen...).
Ich muss sagen, W124 fahren is nicht nur was für allte Opas!! Meine Ansprüche erfüllt das Auto zu 100% und ich bin weder alt noch spießig!! Das Auto ist das Beste,was mir passieren konnte. Ich will nichts andres fahren. Erst recht keinen Golf oder BMW!!! Den W124 mit so einem Auto zu vergleichen ist schlichtweg unmöglich....!
Robert
bin 19 und mit meinem E420 V8 lege ich jeden VW oder BWM Moz Angeber meines Gleichen Flach -.-
einzige Problem: der Verbrauch
Bin auch ein 68-er (Jahrgang).
Wollte früher NIEEEE nen Benz (Bonzenkarre und so...)
Musste also doch so "alt" werden, dass die Qualität auch mich überzeugte .-)
Zitat:
Original geschrieben von NorX_
bin 19 und mit meinem E420 V8 lege ich jeden VW oder BWM Moz Angeber meines Gleichen Flach -.-
einzige Problem: der Verbrauch
Was nimmt der den im realen Leben?
Ähnliche Themen
Bin Bj. 84 und mein kleiner Benz is Bj. 93....
Zitat:
Original geschrieben von DarthAlex
Was nimmt der den im realen Leben?
worauf willst hinaus?
Zitat:
Original geschrieben von NorX_
worauf willst hinaus?
er will nur wissen was du so für einen verbrauch hast imho 🙂
Schlappe 29.
Und mein dritter Stern:
1. 190E vom Bruder gefahren und bei 185.000km verreckt, da von den Vorbesitzern vermutlich oft mit zu wenig Öl gefahren worden
2. 190E 2.0. Mein erster eigener. BJ 07/91 mit jeder Menge Aussattung drinne. von 112.000-183.00km gefahren, für 3000€ verkauft, 900€ draufgelegt und
3. 230TE Bj 02/92, Automatik aktuell 247.000km
und nichts bereut
still on the road!
Jef
Ich hab Erstzulassung Juli '82... Bin also 22 🙂
Ich bin Baujahr ´76! Also 28 Jahre alt!
bin baujahr 66
mein benz 88
Hehe..
Ich bin von 1967 und habe keine Klorolle hinten, dafür aber eine gefilzte Fledermaus mit roten Augen in meinem 300 DT auf der Ablage.....
UUUUUUUAAAHHHH angus....
Ich gehöre hier auch zu der eher jugendlcihen Fraktion,
Produktionsdatum [Westerwald] 11/85,
und mein 200d ist am 19.01.1991 erstmal Standesamtlich erfasst worden 😉
den Rest könnt Ihr von KrassDaniel auf Seite drei 1:1 übernehmen 🙂
lieben Gruß,
~westerwald
Tach,
habe auch schon 30 Winter erlebt.
Aber was die gehäkelte Klorolle angeht: Ich habe so eine! Ist ein Geschenk meines kleineren Bruders, was er mir mit den Worten übergab: "Hier Großer, jetzt wo du putzig geworden bist, brauchste auch so ne Klorolle." Putzig beteutet dabei das Fahren einer Zuhälterschleuder.
Naja, wie die Meinungen da auseinandergehen....
Mein Bruder fährt übrigens einen 95er "T-Model" eines Astra 1.7TD mit 330tkm, welches vom Großen soweit mit Betriebshilfsstoffen versorgt wird, das es wenigstens noch paar Jahre orgelt. (ja auch Opel fahren nicht lange ohne Öl und Wasser...). Ansonsten hat er noch tüv, aber kein einziges Blechteil ist ohne Blessuren und rundrum hat er ca. "124" Rostflecken.
Es lebe die geschenkte Klorolle!!
Niels
hi,
also ich bin 44 lenze alt/jung u. dachte früher nie an einen mercer, weil die mir viel zu teuer schienen.
jetz, seit 2 monaten, fahr ich einen u. kann mir im moment nicht vorstellen, jemals wieder was andres zu fahren, sofern die finanzen mitmachen (mag gar nicht dran denken, wenn ich nen unfall hätte wie onkeldog...)
grüße