Alter A4 8K Interessenten

Audi A4 B8/8K

Hallo Audifreunde,

War heute abend bei der Händlerpräsentation des A4. Was mich dann doch überrascht hat, war das gefühlte Durchschnittsalter der Interessenten: m ca. 60 / w ca. 45. War das schon immer so (B7) oder sind jetzt die jüngeren zum A5 / A3 / TT abgewandert oder reiner Zufall? Was meint Ihr?

50 Antworten

Das hat mich auch gewundert. Bei dem Händler wo ich war lag das Durchschnittsalter bei schätzungsweise 40 Jahren. Ich finde es komisch wie da die Vorauswahl getroffen wurde.

Gruß
PowerMike

Jetzt wo ihr es sagt, bei mir waren auch mehr ältere da.

Wolfgang

Nichts gegen ältere oder jüngere, bin selber älter oder jünger, je nach Standpunkt,
mit älter meine ich Leute die Älter aussehen als sie sind...
hoffe habe niemand auf den schlips getreten...

Also ich muß auch sagen, daß die meisten Interessenten bei meinem 🙂 auch schon näher an der Rente als an der Schule waren.
 
Das hatte aber den Vorteil, daß ich mir mal wieder richtig jung vorkam 😁
 
Vielleicht ist´s ja auch wirklich regional bedingt, denn ich fürchte, daß hier weniger neue A4 verkauft werden, als in anderen Bundesländern, wenn Ihr wißt, was ich meine 😉
 
Ich denke, hier haben die Leute andere Sorgen, als ein neues Auto...
 
Viele Grüße aus Leipzig
 
Torsten

Ähnliche Themen

Nürnberg dasselbe - Altersschnitt sehr hoch, bin selber 29...

Verdammt, ich konnte nicht hin.^^

Aber glücklicherweise war das nur auf Einladung. Ich gehe mal davon aus das das Durchschnittsalter der geladenen Gäste nicht dem der Käufer entsprechen wird.😉

wenn ich hier so manches dumme Geschwätz höre, wird mir ganz schlecht, besteht Deutschland nur noch aus überheblichen Großmäulern und ist da überhaupt was dahinter ?

Manche sollten mal über ihren geschriebene Mist nachdenken. Wer bitte, mit normal - eigenem und ehrlich verdientem Geld, kann sich mit 25 oder 30 ein neues Auto für über 40 T€ kaufen ? Ich konnte es nicht, kurzer Werdegang - Schule, Lehre, Bund, Studium ( und das alles hintereinander weg und nicht wie heute üblich - jahrelang rumgebummelt ), Freunde : da war ich dann schon 26 - Geld für ein neues Auto - lachhaft - woher, Schulden vom Studium - ja das war. Dann hatte ich Glück, habe gleich einen einen Job bekommen und war seitdem nie arbeitslos. Erste Wohnung - die einrichten, Familie gründen - größten Wunsch erfüllen und eigenes Haus bauen. Das muss auch wieder eingerichtet werden, da sind paar Zimmer mehr als in so einer Mietbuchte 😉. Wieder Schulden - vom Haus. Da war ich dann bereits 32. Dann endlich das erste neue Auto - Golf III, dann Golf IV, Golf IV Variant, Touran Nr.1 und 2.

Und jetzt - ja ich bin für Euch mit 43 ein alter Sack - aber leitender Angestellter im öffentlichen Dienst und dazu noch eine Frau als mittlerweile erfolgreiche Architektin, können wir uns, ohne 7 % Zinsen an die Audi Bank zu zahlen einen neuen A4 kaufen. Ja ich bin stolz darauf, alles alleine geschafft zu haben - ohne Mama und Papa / Oma / Opa. In zwei Jahren - da bin ich 45 - gehört das schöne Häuschen völlig uns, ist schuldenfrei. Und wir können noch in den Urlaub fahren, 2 Wochen im Sommer zum Wandern in die Berge und zum Skifahren geht es auch im Winter für ein/ zwei Wochen. Ach ja, der alte Sack kann auch an die Tankstelle fahren und volltanken ( auch wenn es immer mehr weh tut bei den Spritpreisen ), der muss keine Reifen aus China mit unaussprechlichen Namen auf sein Auto machen - nur weil die eben billig sind und der kann mit seiner Frau auch mal am Wochenende mit dem neuen A4 schöne Ausflüge machen, dabei schön Essen und ins Theater gehen.

Und alles rein privat, versteht sich - wie viele hier bekommen denn den neuen A4 als Firmenwagen und müssen sich, außer der 1 % Versteuerung, keine Waffel über Kosten machen !? Also bitte Freunde, bleibt sachlich und keine "Sprüchbeutel"

es grüßt euch und wünscht ein schönes WE - der mit 43 Jahren alte Sack........

Hohi, reg Dich nicht auf.

Sieh es mal so: Du bist vom Alter einer der wenigen, die das Internet und Foren in der Form nutzen, also schonmal in diesem Kreise hier in der Minderheit. Ich beweg mich wahrscheinlich gerade noch so an der Kante zwischen WWW-Kiddie und Rentner.

Desweiteren ist es heute möglich, über Kredit oder Leasing ein Auto zu fahren daß man sich eben zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht regulär leisten könnte. Betonung liegt auf "Jetzigen" und "leisten" bedeutet, daß es höchstens 30% des Vermögens als Gesamtbelastung auffrißt (ohne Immobilien und Altersvorsorgevermögen).

Gestandene Unternehmer, potente Mittelständler, liquide Mittel-/Oberschicht: das ist die Zielgruppe von Audi. Denn die hat nämlich das Geld. Und genau die wurden eingeladen. Glaubt mal nicht, daß die Audi Verkaufsexperten hier nicht bescheid wüßten. Und die paar Anfang-Zwanziger, die das gesamte Gesparte für einen A4 aufn Kopp hauen, kriegt Audi auch so.

Und nun Ring frei zur 500ten Disussion um´s gleiche Thema 😛.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


wenn ich hier so manches dumme Geschwätz höre, wird mir ganz schlecht, besteht Deutschland nur noch aus überheblichen Großmäulern und ist da überhaupt was dahinter ?

Manche sollten mal über ihren geschriebene Mist nachdenken. Wer bitte, mit normal - eigenem und ehrlich verdientem Geld, kann sich mit 25 oder 30 ein neues Auto für über 40 T€ kaufen ? Ich konnte es nicht, kurzer Werdegang - Schule, Lehre, Bund, Studium ( und das alles hintereinander weg und nicht wie heute üblich - jahrelang rumgebummelt ), Freunde : da war ich dann schon 26 - Geld für ein neues Auto - lachhaft - woher, Schulden vom Studium - ja das war. Dann hatte ich Glück, habe gleich einen einen Job bekommen und war seitdem nie arbeitslos. Erste Wohnung - die einrichten, Familie gründen - größten Wunsch erfüllen und eigenes Haus bauen. Das muss auch wieder eingerichtet werden, da sind paar Zimmer mehr als in so einer Mietbuchte 😉. Wieder Schulden - vom Haus. Da war ich dann bereits 32. Dann endlich das erste neue Auto - Golf III, dann Golf IV, Golf IV Variant, Touran Nr.1 und 2.

Und jetzt - ja ich bin für Euch mit 43 ein alter Sack - aber leitender Angestellter im öffentlichen Dienst und dazu noch eine Frau als mittlerweile erfolgreiche Architektin, können wir uns, ohne 7 % Zinsen an die Audi Bank zu zahlen einen neuen A4 kaufen. Ja ich bin stolz darauf, alles alleine geschafft zu haben - ohne Mama und Papa / Oma / Opa. In zwei Jahren - da bin ich 45 - gehört das schöne Häuschen völlig uns, ist schuldenfrei. Und wir können noch in den Urlaub fahren, 2 Wochen im Sommer zum Wandern in die Berge und zum Skifahren geht es auch im Winter für ein/ zwei Wochen. Ach ja, der alte Sack kann auch an die Tankstelle fahren und volltanken ( auch wenn es immer mehr weh tut bei den Spritpreisen ), der muss keine Reifen aus China mit unaussprechlichen Namen auf sein Auto machen - nur weil die eben billig sind und der kann mit seiner Frau auch mal am Wochenende mit dem neuen A4 schöne Ausflüge machen, dabei schön Essen und ins Theater gehen.

Und alles rein privat, versteht sich - wie viele hier bekommen denn den neuen A4 als Firmenwagen und müssen sich, außer der 1 % Versteuerung, keine Waffel über Kosten machen !? Also bitte Freunde, bleibt sachlich und keine "Sprüchbeutel"

es grüßt euch und wünscht ein schönes WE - der mit 43 Jahren alte Sack........

Grundlos heftige Reaktion! Für manche bist Du ein alter Sack und für andere ein junger Hüpfer. Wayne... Dass Du Dir das so zu Herzen nimmst liegt wohl an Deiner zweifellos vorhandenen "midlife crisis"! Nachdem wir uns jetzt aber Dein "Mein Haus... meine Frau... mein Auto... mein blödes Geschwätz..." angehört haben. Back to topic!!! Es schreiben hier lediglich einige, dass sie bei der Präsentation ein jümngeres Publikum erwartet hätten. Wo ist das Problem?! Meine Nichte ist auch ein Audifreak und will das Teil heute sehen. Sie ist 14(!) und hat Deinen Werdegang noch nicht hinter sich. Darf sie deswegen das Auto nicht sehen? Eigentlich schätze ich Deine Beiträge sehr Hohirode, aber das ist drüber...

Als Starter des Themas wollte ich mal bekennen, dass ich 42 bin. Ich dachte das wäre so in etwa das Durchschnittsalter der A4 Interessenten. Habe meinen ersten A4 mit auch erst mit 40 bekommen. Empfand mich aber beruflich vergleichsweise spät erfolgreich. Daher hätte ich jetzt auch mehr jüngere erwartet. Das sind ja auch die, die in Zukunft noch ein paar mehr Autos kaufen werden, falls nicht das Autokonzept mal von einem anderen abgelöst wird. Als Händler hätte ich das bei den Einladungen berücksichtigt. Der Hinweis auf regionale Besonderheiten mag nur bedingt stimmen (hier Dresden). War auch bei der AMI in Leipzig zur A5 Präsentation. Dort war das m.E. nicht so extrem. Vielleicht aber hat mein Händler eher ältere Kunden und die 3 anderen in der Stadt die jüngeren.

OK ok.......sorry..........hatte noch nicht ganz ausgeschlafen, ich wollte damit nur, kurz und bündig, erzählen:

mich wundert das "ältere" Publikum gleich gar nicht, denn die "Jüngeren" können sich ohne fremde oder Firmenhilfe keinen neuen A4 kaufen - im Normalfall und Ausnahmen gibt es natürlich immer. Und besser wird das in D in Zukunft sicher nicht.

Ich habe in meiner zu leitenden Abteilung allein 34 Männer zu arbeiten, 25 davon sind unter 40 und davon wieder 19 Alleinverdiener mit Familie und Kind /- ern. Davon fahren z.B.: nur 2 einen Audi - einen ca.12 Jahre alt, der andere ca. 7 Jahre alt, beide waren beim Kauf definitiv nicht neu. Neuwagen heißen hier, wenn ich so auf dem Parkplatz schaue : Renault, Peugeot, Kia, Hyundai, Skoda, Dacia usw......aber sicher kein Audi. Das ist die Realität.

Und weil immer alle auf den öffentlichen Dienst schreien,.....ach haben die es gut........ ein ganz normaler Facharbeiter, 35 Jahre - verheiratet - 1 Kind - der hat bei weitem keine 1800 Euro netto für den Monat in der Tasche, da ist dann aber alles dabei . Der geht auch nicht zum Audi gucken. 😉 höchstens am Schaufenster vorbei, der hat andere Sorgen.

Mehr wollte ich damit nicht sagen.....nicht böse sein - bitte 🙂

Du hast da auch vollkommen recht hohi - der A4 ist schon lange kein Auto mehr, das einfach so gekauft wird, wie es zu Zeiten des Audi 80 mal war. Der Durchschnittsverdiener kann sich die Preise von diesem Auto nicht erlauben. Das hohe Alter ist auch noch vollkommen normal für Audi. Die, die Bar bezahlen, sind zu 95 Prozent Rentner, die sich ihr Geld angespart haben - der Rest finanziert oder least die Möhre. Vor allem die Limo ist doch das Modell, was die wenigsten interessiert, da es nicht die Firmenklitsche schlecht hin ist. Wenn der Avant kommt, dann wird es richtig abgehen. Das Forum hier hat rein gar nichts mit der Realität zu tun. Schaut man sich die Leute an, die hier schreiben - auf wie viel User kommen wir denn da? 20 - 30? Also ich glaube, dass das, was die meisten hier bei der Präsentation erlebt haben einfach die Realität ist.

War gerade bei der A4 Präsentation im Autohaus. Das Durchschnittsalter lag bei Ende 50/Anfang 60.
Ich hatte aber das Gefühl, die sind alle nur gekommen, weil die Cocktails, der Glühwein, die Waffeln, etc alles umsonst waren.
Auf der List für gewünschte Probefahrten war ich der 3.
Wer kauft sich auch schon Autos für über 40k ??
Die meisten jüngeren sind Verteter oder bekommen den Wagen als Firmenwagen bzw geleast.
Und die Frage ist, wie viele Ältere haben das Geld und wollen das auch wirklich ausgeben.
Ich zähle zu der jüngeren Generation,der es finanzielle nicht ganz so schlecht geht.
Dennoch überleg ich es mir 2mal, ob ich über 40k für ein Auto ausgeben möchte.
Habe vor 3Jahren für 29k einen A3 Sportback gekauft.Listenpreis waren 33k. Heute erzählt man mir der wäre nur noch 14k wert, da er ja schon 100tkm drauf hat.
Also das Argument ein Audi sei wertstabil zieht wohl nicht so ganz.
Wie wird das dann in 3Jahren wieder aussehen? Wieder über 50%Wertverlust?
Da kann man sich vielleicht auch mal ein Renaultkaufen. Da ist der Wertverlust sicherlich auch ca 50%, aber der Ausganswert ist geringer.

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


War gerade bei der A4 Präsentation im Autohaus. Das Durchschnittsalter lag bei Ende 50/Anfang 60.
Ich hatte aber das Gefühl, die sind alle nur gekommen, weil die Cocktails, der Glühwein, die Waffeln, etc alles umsonst waren.
Auf der List für gewünschte Probefahrten war ich der 3.
Wer kauft sich auch schon Autos für über 40k ??
Die meisten jüngeren sind Verteter oder bekommen den Wagen als Firmenwagen bzw geleast.
Und die Frage ist, wie viele Ältere haben das Geld und wollen das auch wirklich ausgeben.
Ich zähle zu der jüngeren Generation,der es finanzielle nicht ganz so schlecht geht.
Dennoch überleg ich es mir 2mal, ob ich über 40k für ein Auto ausgeben möchte.
Habe vor 3Jahren für 29k einen A3 Sportback gekauft.Listenpreis waren 33k. Heute erzählt man mir der wäre nur noch 14k wert, da er ja schon 100tkm drauf hat.
Also das Argument ein Audi sei wertstabil zieht wohl nicht so ganz.
Wie wird das dann in 3Jahren wieder aussehen? Wieder über 50%Wertverlust?
Da kann man sich vielleicht auch mal ein Renaultkaufen. Da ist der Wertverlust sicherlich auch ca 50%, aber der Ausganswert ist geringer.

Komme auch grade vom Audi und ich kann dir völlig zustimmen Adler, die alten leute waren nur wegen essen und trinken da....habe mich eine stunde hinter den lenker geschmissen und bissel probe gefahren...echt sehr schönes auto ... bereue nicht einen müh diesen ende september bestellt zu haben ...

und zu der diskusion da oben, hey wer zählt sich hier mit 40 schon zu den alten säcken?! da fängt das leben doch erst an?! =) ich bin aber trotzdem froh mit 25 mir diesen wagen leisten zu können und ja, bezahle bar ... aber das einzige was mich dazu bewegt hat, ist der 15% rabatt für geh behinderte ... quasi mein vater .... natürlich auch die preiswerte versicherung für audis war auch einer der punkte ... also alles insgesamt bin ich sehr sehr froh mit 25 mir solch ein wagen leisten zu können, diesen werde ich aber sicherlich einige jahre fahren und es genießen ...
ich arbeite als einsatzleiter im sicherheitsdienst, nachdem ich dafür eine ausbildung von 3 jahren gemacht habe, deswegen so früh, denn die jahre für studium konnte ich mir ersparen gott seidank 🙂

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen