Alter 1.6 T, Verbraucht ungewöhnlich hoch?

Opel Astra J

Hallo,

habe seit kurzem nen Astra J 1.6 T Bj 2010 mit Handschaltung.
Habe selbstverständlich vor dem Kauf gewusst, dass dies ein durstiger Geselle ist, aber was ich so hier im Forum gelesen hab lag der Verbrauch meist so bei ca. 8-9 L.
Wenn ich allerdings 110 mit Tempomat auf der Bahn fahre, nimmt meiner sich schon 10,1 Liter.
oder im 3. Gang bei 30 km/h.

Habe dazu den Momentanverbrauch über ne längere Zeit vom Beifahrer beobachten lassen, der Durchschnitt ist oben gegeben.

Habe auch getestet besonder ruhig zu fahren , nicht zu schnell, viel Tempomat, langsames Beschleunigen und unter 2000 immer schalten. Ich bleibe auch da bei 9.5+ L+ hängen.

Könnt ihr hier vllt mal eure Erfahrungen posten? (ich weiß, das Thema gab es zwar schon öfter, bin aber trotzdem etwas überrascht)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn der Händler meinst das nicht zu können würde ich mich ans Kundenservicecenter wenden. Da scheinen ja nicht genug Meldungen bei Opel aufzulaufen.

woher soll auch jeder mitarbeiter alles wissen udn können. wie in jedem unternehmen gibt es spezialisierung der mitarbeiter und sogar unterschiedliche berufe. 😰

und der typ am telefon oder hinter dem schreibtisch ist eher spezialist für... telefone und schreibtische. 😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

220km habe ich mit meinem Sidi 170PS noch nicht geschaft mit meinem Adam S schon 😉

Zitat:

@olli27721 schrieb am 18. Juni 2016 um 15:52:23 Uhr:



Zitat:

@Goldbaer81 schrieb am 18. Juni 2016 um 15:08:43 Uhr:


Verbrauch bei Vollgas GTC 1.6 T 170 PS !! 🙂

-

220 ??

Mein H-Kombi rannte ja schon 240 nach Tacho.

Allerdings standen dann auch 25 l auf dem BC. 😰

Ja, ja, ich hab jetzt auch meinen Tacho frisiert, war billiger 😁😁

Es zählen Fakten 😉
Nicht hätte sollen sein !!!!

Ich hab noch den Poi Pilot Laufen gehabt. Der Tacho stimmt überein mit GPS. 219 steht auch in den Papieren.
Reifen 235/19 Zoll. Beschleunigung ist aber schlechter wie mit Winterreifen 215/17 Zoll.
Die Optimale Reisegeschwindigkeit liegt für mich aber bei Tempo 180. Da ist der Verkehr der Straße überschaubar und das Fahrzeug liegt sehr Stabil auf der Straße. Verbrauch dann ca. 9-10 Liter mit Klima und 2 Personen im Fahrzeug. Immerhin wiegt der Astra dann über 1,6 t.

Ähnliche Themen

Na ja 180 km Reisegeschwindikeit kommt drauf an wo man hinfährt und wieviele Tankstellen es da gibt 😉

Zitat:

@Penndy schrieb am 18. Juni 2016 um 16:41:10 Uhr:


220km habe ich mit meinem Sidi 170PS noch nicht geschaft mit meinem Adam S schon 😉

-

Meist liegts auch nicht an der Leistung, sondern am Getriebe.

Mein 1,9CDTI machte bei 200km/h gnadenlos dicht.

Da hast Du schon Recht, mein Vectra GTS mit 122PS schafte die 220, deswegen war ich am Anfang auch recht entäuscht, aber ansonsten ist es ein guter Motor und bin auch sonst voll zufrieden damit 🙂

Zitat:

@olli27721 schrieb am 18. Juni 2016 um 23:46:47 Uhr:


[quote,
@Penndy schrieb am 18. Juni 2016 um 16:41:10 Uhr:
220km habe ich mit meinem Sidi 170PS noch nicht geschaft mit meinem Adam S schon 😉

-

Meist liegts auch nicht an der Leistung, sondern am Getriebe.

Mein 1,9CDTI machte bei 200km/h gnadenlos dicht.

Macht mich schlau. Wie macht ein Getriebe dicht? Haben die da Fliehkraftregler wie der einer Dampfmaschine eingebaut?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 19. Juni 2016 um 16:56:03 Uhr:


Macht mich schlau. Wie macht ein Getriebe dicht?

-

Dann sage ich eben "begrenzt" und nicht "dicht".

Alter Phrasendrescher. 😛

-

Kann auch sein, das die Elektronik den 6. Gang da abregelt - rein drehzahlmäsig wäre ja noch eine ganze Ecke mehr drin. Die 200 km/h entsprechen beim 120PS CDTI ja grade mal knappe 4000 U/min, wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe.

Du willst sagen der Motordrehzahlbegrenzer macht dicht?!

Na ja 180 km Reisegeschwindikeit kommt drauf an wo man hinfährt und wieviele Tankstellen es da gibt 😉

Wer Astra Fährt weiß das es kein Autobahn Auto ist. Ist was zum Rum Flitzen Stadt und Überland und 2-3-mal im Jahr auf die Piste. Ich fahre 6000 km im Jahr davon 4000 auf Arbeit. Wenn ich viel Autobahn Fahren würde dann wäre es wahrscheinlich kein Astra geworden. So Tanke ich einmal im Monat für 50 Euro und das war’s. Und wenn ich mal auf die Piste Fahre dann wird der Auspuff mal durch geblasen. 🙂 Mein Astra 1.6 H 115PS war auch nicht Sparsamer. Davor hatte ich einen Honda Prelude 2.0 135 PS der Lag im Verbrauch auch bei 10,0 Litern.

Kein Autobahn Auto?
Sicherlich ist es keine E Klasse oder 5er BMW aber mit dem 1.6 T lassen sich 170- 180 km/ h auch längere Zeit ganz angenehm fahren. Also kommt es sicherlich auch auf die Motorisierung und Getriebe an. Mit besserer Dämmung und 6. Gang Getriebe kein Vergleich zum Astra H (1.8er 140 PS), der leider nur mit einem 5 Gang Getriebe gesegnet war und mit 160 km/h schon recht belastend auf der Autobahn war.

Also ich finde den Astra auch sehr angenehm auf der AB.Und ich habe auch nur den 1,4T und da kann ich entspannt 160 -180 kmh fahren.

Habe bis jetzt noch nicht gemerkt, das mein Astra kein Autobahnauto ist.😕
Unser Adam S ist kein Autobahnauto 😉

Es geht hier um den Verbrauch Jungs... Ich fahr auch wenns geht mit 180 km/h auf der Bahn aber da ist eben nach 450 km der Tank leer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen