Alten, rostigen 320i kaufen + herrichten?
Moin Jungs,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen alten (Bj. 91-94) 320i E36 mit ~200 000 km zu kaufen, welcher schon Rost hat.
Ich plane dann, die Roststellen einigermaßen auszubessern, möchte dabei Erfahrungen sammeln 😉
Der Preis des Wagens sollte dann im Bereich 300-500 Euro sein.
Das wird nicht mein "normaler" Wagen, und ich weiß auch noch nicht, ob ich das Fahrzeug überhaupt anmelden will, da der Unterhalt recht hoch ist.
Der Wagen wird eventuell, falls er TÜV bekommen sollte, (was sind oft Mängel?), als Saisonwagen angemeldet werden.
Was haltet ihr von der Idee?
MfG
24 Antworten
Warum man aber beim E36 nichts machen kann verstehe ich nicht ganz. Ich habe meinen erst letzte Woche wieder fit gemacht, und das hat mich praktisch gar nichts gekostet. Wie es allerdings bei jemanden am Ende aussieht der noch nie was geschweißt hat, möchte ich lieber nicht sehen. So einfach ist es eben doch nicht.
gruß He-Man
Er hat ja gesagt es ist nicht schlimm, falls er keinen Tüv bekommt, er weiß ja nichtmal ob er ihn anmelden will, von demher denke ich das Vorhaben ist sicher sinnvoll. Man lernt auf jeden Fall etwas und das is schon mal ne Menge wert. Andere Leute stecken n Haufen Kohle in Briefmarken und was weiss ich noch alles und andere eben in Autos. Wie gesagt ich finde das Vorheben gut, wirst sicher viel lernen dabei, das wichtigste ist: Niemals stressen und schnell schnell machen, immer schön gemütlich, dann funzt das auch.
Fakt ist:
Solch ein Projekt mit relativ wenigen Werkzeugen und genauso schmalen Kenntnissen zu starten, kann unter Umständen eine Menge "Lehrgeld" kosten und die wenigen Erfolgserlebnisse machen Dir das neue "Hobby" schneller madig, als Du denkst.
Drei Schraubenschlüssel, ein Hammer und ´ne alte Flex machen noch keinen Kfz-Mechaniker---> Lehrberuf, min. 3 Jahre.
Dein Enthusiasmus in Ehren, aber da solltest Du Dir erst mal keine zeitlichen Limits setzen und die Sache langsam angehen !
Gruss, Outfield
Ok, danke dür die Kontroversen und Tipps 🙂
Hat sonst noch jemand Tipps?
mfG und vielen Dank schonmal 🙂
Ähnliche Themen
Was soll man auch noch groß sagen, ausser mach es oder lass es. Es wurde ja schon alles gesagt, ob und wieviel Zeit und Geld du jetzt investierst musst selber wissen.
gruß He-Man
schade ums geld. wer meint ist sinnvoll das ganze, der hat keine ahnung wovon er redet. ein freund von mir restauriert oldtimer etc... aktuell ist er an einem Hartge Z1 dran. der wagen wird komplett bis aufs nackte chassie zerlegt und dann KOMPLETT bearbeitet neulackiert und dann nur mit neuteilen wieder aufgebaut. ich weiss was das für eine arbeit ist. der ist an dem wagen echt lange dranne. wie gesagt, es hört sich so an wie ne schnapsidee, die du lieber direkt wieder verwerfen solltest. wie gesagt, würde man günstig an einen e30 m3 karosserie dranne kommen, würde ich es echt verstehen, sowas hat echt stil aber naja muss du wissen.
wieso macht man dann sachen die keinen sinn machen? ich mache nur was, was sinn macht. naja mir egal jedem das seine. nur für mich ist das einfach nur geld vernichterei. das geht auch sinnvoller.
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
wieso macht man dann sachen die keinen sinn machen?
Wenn es auf diese Frage eine Antwort gäbe,würde man sich im Irak ned ums Öl kloppen und im Gaza-Streifen ned wegen irgendeinem bekloppten Glauben gegenseitig die Köppe einschlagen....
Er will was lernen und das nicht erst in 20 Jahren oder über eine Ausbildung zum Automechaniker.Warum nicht?Wenn er sich nen Rostkarren holt,macht das nichtmal was aus,weil kaputt macht er nix.
Wenn er an nem erhaltenswerten M3 rumbraten würde,DANN würd ich mir MEHR Gedanken machen und ihm davon eher abraten,aber so......
Wie schon richtig gesagt,jeder wie er will. 😉
Greetz
Cap