Alte Tiefgaragen/Parklätze und neue, moderne Autos

BMW 3er E91

Nach dem letzten Schaden an meinem Wagen (den Thread haben einige hier ja gelesen http://www.motor-talk.de/.../...eugen-in-hamburg-gesucht-t3968326.html ) habe ich nun seit Gestern mir einen Parkplatz in der Tiefgarage angemietet hier im Haus. Diese Garage ist leider - wie das Haus selbst - von 1973 und ähm ... sagen wir ... etwas anspruchsvoller was die Parkkünste angeht, da Autos scheinbar da noch keine 4,5m lang und 2m Breit waren. 😰

Bei der Besichtigung hatte ich mich ganzschön verschätzt was den Platz angeht. "Ach - das passt doch alles locker!" Tja ... gestern gab es dann die sehnlich erwarteten Schlüssel und die erste Begegung meines Tourings mit seinem nächtlichen Schlafzimmer. Ich bin nun wirklich enge Parkplätze und Parkhäuser gewöhnt durch Hamburgs Stadtverkehr - aber das trieb mir dann doch selbst etwas die Schweißtropfen auf die Stirn.

Die Einfahrt ist mehrere Meter lang und 2,2m Breit - an der schmalsten Stelle sind es dann nur noch ~2,05m blankes Stahl vom Tor (genau gemessen hab ich jetzt nicht) und quasi etwas mehr als ein Finger breit Platz pro Seite.

Gestern und heute Morgen wusst ich mir nicht anders zu helfen und bin einfach wieder Rückwärts aus der Garage raus - das war übel 😰 Die Rampe Bergauf, Rückwärts mit nur wenigen Zentimetern Luft - muss man nicht erlebt haben.

Zum Glück sind die Fahrräder beim Astra auf dem Foto nun weg - eben ging es mit 2-3 Vor und Zurück dann auch endlich Vorwärts aus der Garage. Die Tiefe der Garage ist aber nur ~30cm mehr, als mein BMW lang ist.

(Neben dem Astra steht normalerweise noch der Porsche Boxster meines Nachbarns - der Platz ist also besetzt und nicht zum Rangieren vorhanden)

Und ja: ich muss es mir antun. Was beim "Straßenparken" passiert, zeigt ja leider mein alter Thread.

Und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ebenfalls solle "Großstadtprobleme" mit den immer größer werdenen Fahrzeugen? Ich muss ganz ehrlich sagen: ein kleineres und vorallem kürzeres Auto wäre mir jetzt doch ganz lieb. So muss ich nämlich jeden Morgen den Wagen aus der Garage fahren und Abends wieder rein, weil meine Freundin sich das (verständlicherweise) absolut nicht zutraut.

Einfahrt
Parkplatz
Einfahrt
+1
Beste Antwort im Thema

Manchmal freu ich mich doch drüber "auf dem Land" zu wohnen...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mein Beileid. Ich habe eine ähnlich Geschichte am laufen.

Habe längere Zeit nur am Strassenrand geparkt, vorne am Kennzeichen habe ich schon einige Spuren von "Ausparkmanövern" einiger Spezialisten, glücklicherweise aber keine Lackschäden.

Kürzlich habe ich jedoch zwei kleine Beulen in der Motorhaube entdeckt, ich habe keine Ahnung was das war, was meint ihr? Was vom Baum gefallen?

Man muss im richtigen Winkel draufschauen, man sieht es wirklich fast nicht. Muss bei Gelegenheit mal schauen was das beim Dellenspezi kosten würde.

So, letztlich habe ich jedenfalls auch einen Parkplatz gemietet, und Leute ist der klein 😰 Ich dachte auch erst, 3er BMW, das geht locker, aber als der Wagen dann drin war in der Lücke kam ich nicht mehr raus. Kurz musste ich sogar echt lachen, aber so ganz witzig ist es natürlich nicht.

Einzige Lösung: Zentimetergenau einparken. Evtl. Anklappbare Spiegel schiessen in der Bucht.

Img-3175b
Img-3176b

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Kürzlich habe ich jedoch zwei kleine Beulen in der Motorhaube entdeckt, ich habe keine Ahnung was das war, was meint ihr? Was vom Baum gefallen?

Für mich sind das Spuren kleiner Ästchen, die mit der (schwereren) Abbruchstelle senkrecht nach unten gefallen sind. Da die nach dem Aufprall neben dem Auto liegen, bemerkt man die Schäden nicht sofort.

Sollten Walnussbäume und Krähen in der Nähe verfügbar sein, könnte die Motorhaube auch als Amboss gedient haben; die Biester lassen die Nüsse dabei aus großer Höhe fallen.

Beides habe ich schon in Mittagspausen auf dem Firmenparkplatz llive beobachten müssen. 🙄

Da war mein Verdacht mit dem Baum schon nicht so falsch. Hoffentlich sind es keine blöden Stellen, ich habs mir von unten noch gar nicht angeschaut. Mit etwas Glück gehts ohne nachlackieren, oder?

Das ist so ähnlich (oder gleich?) wie beim Hagelschaden... Ich habe lt. Gutachter ca. 30 Beulen (ca. 2-3 sind für mich sichtbar), die kosten dann - so vermutete er) ca. 1.000,- € beim Ausbeulen.
Ich denke (!!!) die zwei Beulen werden max. 150,- € kosten...

Lackieren müßtest Du da nicht müssen, würde mich wundern!

LG,

Micha

Ähnliche Themen

Danke für deine Einschätzung, das wäre ja halb so schlimm, wenn es sich in dem Rahmen bewegt.

Wäre schon, wenn Du mir Bescheid gibst was es denn wirklich kostet... Man muß ja seine bisherigen Erfahrungen der Zeit anpassen...

😉

LG,

Micha...

das kennen ich auch, wenn meine schwester zu besuch ist und sich mannchmal auf meinen platz stellt, stehen alle 4 räder auf der parkplatzmarkierung^^austeigen wird dann zur herausforderung😛

Doppelparker BJ. 2006 . Darfst auch nicht zu hoch oder zu lang sein !Mit etwas Kurbelei ist mein 3er dann doch recht ordentlich geparkt . Habe mir trotz "piep,piep,piep" 3 kleine Dellchen in die Heck-Stossstange gefahren .

So ich habe jetzt noch mal eine Nacht drüber geschlafen und werde den Tiefgaragenplatz wieder kündigen. Das hat aktuell leider so keinen Sinn. Ich hab keine Lust jeden Morgen und Abend "Harry, hol schon mal den Wagen" für meine Freundin zu spielen. Außerdem ist die Gefahr auch einfach zu groß, dass ich irgendwann mal im Stress (Verschlafen, Müde, Krank o.Ä.) meinen Wagen gegen die Wand - oder noch schlimmer - gegen ein anderes Fahrzeug da in der Garage setze.

Schade ...

@dieselschwabe:

Mein Beileid! Von nicht selbstverursachten (Park- und anderen/größeren) Schäden inkl. Fahrerflucht kann ich leider ein Lied singen 😠

Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Doppelparker BJ. 2006 . Darfst auch nicht zu hoch oder zu lang sein !Mit etwas Kurbelei ist mein 3er dann doch recht ordentlich geparkt . Habe mir trotz "piep,piep,piep" 3 kleine Dellchen in die Heck-Stossstange gefahren .

Bei den Doppelparkern ist neben der Größe des Fahrzeugs auch das Gewicht sehr entscheidend. Wir hatten gerade erst eine Diskussion in dem bei einer Eigentümerversammlung. Unsere Doppelparker sind noch ein bisschen älter, ca. 1996. Da wird der Autokauf gleich richtig kompliziert ... zum Glück nur für meinen Mieter ...

Meine Frau lag mir lange Zeit mit dem Kauf eines X5 in den Ohren. Denselben beim örtlichen Händler ausgeliehen und dann die von uns üblicherweise angefahrenen Parkplätze abgeklappert. Leider kam immer nur einer von uns nach dem Einparken aus dem Wagen raus. Fast alles Parkplätze waren zu eng. Glücklicherweise für mich (mag keine großen SUVs) war das Thema X5 damit erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von schmittmann


Meine Frau lag mir lange Zeit mit dem Kauf eines X5 in den Ohren. Denselben beim örtlichen Händler ausgeliehen und dann die von uns üblicherweise angefahrenen Parkplätze abgeklappert. Leider kam immer nur einer von uns nach dem Einparken aus dem Wagen raus. Fast alles Parkplätze waren zu eng. Glücklicherweise für mich (mag keine großen SUVs) war das Thema X5 damit erledigt.

Jedes neue Auto ist gewöhnungsbedürftig. Aber ein BMW X5 (ohne Aussenspiegel) ist schmaler als ein 3er BMW. Von daher sind wohl eher die 3er als Coupe oder Cabrio die Verlierer. Hier die große oder lange Tür aufzumachen und auszusteigen ist allemal kniffeliger.

Vieles ist optische Täuschung 😁

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Doppelparker BJ. 2006 . Darfst auch nicht zu hoch oder zu lang sein !Mit etwas Kurbelei ist mein 3er dann doch recht ordentlich geparkt . Habe mir trotz "piep,piep,piep" 3 kleine Dellchen in die Heck-Stossstange gefahren .
Bei den Doppelparkern ist neben der Größe des Fahrzeugs auch das Gewicht sehr entscheidend. Wir hatten gerade erst eine Diskussion in dem bei einer Eigentümerversammlung. Unsere Doppelparker sind noch ein bisschen älter, ca. 1996. Da wird der Autokauf gleich richtig kompliziert ... zum Glück nur für meinen Mieter ...

...und das Auto darf zu tief sein, denn sonst kommste ggf. vorwärts gar nicht drauf. Konnte mit meinem Japaner ein Lied von singen, vorwärts war weger der serienmäßigen Schürze nichts zu machen.

Der Traum bleibt die gerne auch enge Einzelgarage ohne Nachbarn oder sonst was 🙂

Bei mir das gleiche in der Neuen Wohnung.

50 Wohnungen angeschaut bis es passt.

Dann nochmals 10 Parkgaragen bis ich was hatte, was ich für fast "OK" befinden konnte. (an/abfahrt ist bissl nervig, dafuer steht er aber schoen zwischen 2 Sauelen mit massig platz links/rechts _> so das auch die schlimmste Frau da nicht mit ihrer Tür an meine kommen kann 🙂

So ist es mit unseren Schätzen (Autos meine ich) leider...

Zitat:

Original geschrieben von Thyrus


Bei mir das gleiche in der Neuen Wohnung.

50 Wohnungen angeschaut bis es passt.

Dann nochmals 10 Parkgaragen bis ich was hatte, was ich für fast "OK" befinden konnte. (an/abfahrt ist bissl nervig, dafuer steht er aber schoen zwischen 2 Sauelen mit massig platz links/rechts _> so das auch die schlimmste Frau da nicht mit ihrer Tür an meine kommen kann 🙂

So ist es mit unseren Schätzen (Autos meine ich) leider...

Das wünsche ich Dir

Was Frauen aber so alles hinbekommen. Ich hatte sooo viel Abstand zu meiner Nachbarin und dennoch ist es passiert. Die meinte bei sooo viel Platz mache ich die Tür meines alten 2-T-Corsa´s doch mal ganz auf. Und klatsch war eine dicke Schramm in meiner Auto Tür. Und das bei eben mal so sicherlich 1 Meter Abstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen