Alte Krümmer neu verchromen...

Hallo!

Habe zwei alte, dreckige Krümmer mit Resten von Kleber für Hitzeband, Rostansätzen und natürlich Öl und Russ innen, die ich gerne neu verchromen lassen würde.

Hat jemand einen Tip, wie ich die Dinger so sauber bekommen kann, dass ein Galvanikbetrieb dies akzeptieren könnte?

Kennt jemand evtl. eine Firma, die so etwas macht?

Danke und Gruß,
M. D.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. Januar 2015 um 19:10:04 Uhr:


Innen kann man abkleben, aussen strahlen.

Ich seh da keine Probleme. Einfach die firmen anschreiben. Was auch eine alternative wäre, pulverbeschichten...

Einen Auspuffkrümmer kann man innen abkleben?

Wusste auch nicht, dass man heute schon in Chrom pulverbeschichten kann. Was so alles heute möglich ist, man lernt nie aus.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin!

Update:

75 Eur pro Krümmer zzgl. MWSt.
Ist zwar teuer, aber sonst macht´s ja keiner.

Dauert 10 Wochen.

M. D.

Oh, wow. Nicht unbedingt der Preis, eher die Dauer.

Tach Hexe!

Tja, leider nicht anders möglich offenbar.
Macht aber auch nix, denn der Rest des Bikes ist zu 99% fertig und vor Mitte April kann ich ohnehin nicht fahren.

Ich entschädige mich mit der Verlängerung einer Geschäftsreise und einer kleinen Tour mit einem Mietbike in Florida Anf. April.
Dann passt das schon.

Bin nur froh, die Sache nicht erst im März in die Hand genommen zu haben...

Gruß,
M. D.

P.S.: kennt jemand eine Quelle für einen "Km/h" Aufkleber für den US-Tacho...?

75€ gehen doch noch. Wenn sie nachher wieder top sind, dann ist das ein guter Kurs.

Zum Tacho:
Auch wenn es nicht die gewünschte Antwort ist, warum nicht gleich ein Tacho mit km/h? Für Harleys gibt es doch nahezu alles.

Ähnliche Themen

Den Aufkleber müßtest Du eigentlich in jedem Harley-Laden kriegen.

Die 75 € sind übrigens ein guter Preis. Dafür daß man die Dinger noch extrem vorbehandeln mußte, ists sogar billig.

Tach!

Die Mühle ist Baujahr 1980. Keine Ahnung, ob es dafür einen Km/h Tacho gibt.
Da der vorhandene Tacho bestens funzt und sich bislang beim TÜV noch niemand beschwert hat, sehe ich auch keinen Sinn darin, einen neuen Tacho zu kaufen.
Eigentlich baue ich von der Maschine eher Teile ab, als dass ich welche dranbaue... ;-)

Die Krümmer werden erst Ende April fertig. Der Schleifer hat sich den Finger gebrochen.
Und das bei dem schönen Wetter!

Gruß,
M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen