alte (Heck-)Scheibendichtung erneuern
Hallo zusammen 🙂
(ich hoffe ich poste hier im richtigem Foren-Bereich)
Bei meinem Micra k11 (Bj. 1995) sind die Dichtungen nicht mehr optimal Funktionsfähig.
Besonders auffällig ist die Heckscheibendichtung, welche oberhalb der Scheibe eine Lücke aufweist (es scheint eine Verbindung zwischen den beiden Dichtungsenden zu fehlen). Die beiden Enden lösen sich außerdem jeweils etwa einen Centimeter von der Scheibe.
Ich habe schon nach Reperaturkosten durch "Scheibenwechsel/Reperatur-"Firmen gesucht. Diese betrugen leider allerdings um die 400-500 Euro - für mich leider zu teuer.
Ich suche nach einer preiswerten Lösung, welche nicht das beste Ergebnis versprechen muss.
Lässt sich die Dichtung evt. eigenhändig austauschen? Woher bekomme ich eine Austauschdichtung mit passendem Profil?
Oder kann ich einfach mit einer Karosserie-Dichtmasse (ähnlich wie Silikon) die Lücke zwischen den Dichtungsenden füllen und evt. einen dünnen Film über die gesamte Dichtung ziehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
18 Antworten
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 2. April 2015 um 16:50:24 Uhr:
Ich würde es nicht nehmen, da es Karosseriedichtmasse ist das andere ist Scheibenkleber. Den Scheibenkleber von Sikaflex verwendet z.b. auch Carglas.Zitat:
@Maltek11 schrieb am 30. März 2015 um 10:14:17 Uhr:
[/quotehttp://ecx.images-amazon.com/images/I/41lYi29gksL.jpg
wenn dann damit, Sikaflex 265
[/quoteIch habe mir vor ein paar Tagen übereifrig dieses bestellt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/71SpiBJsu4L._SY606_.jpg... sollte keinen Unterschied machen oder? 🙂
oh - okay
noch mal vielen Dank für diesen Hinweis! 🙂
Wenn du Sikaflex verarbeitest unbedingt links und rechts abkleben (Scheibe / Karosserie) wichtig Handschuhe an das zeug geht erst nach wochen von den Finger wieder ab.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 3. April 2015 um 20:16:23 Uhr:
Wenn du Sikaflex verarbeitest unbedingt links und rechts abkleben (Scheibe / Karosserie) wichtig Handschuhe an das zeug geht erst nach wochen von den Finger wieder ab.
Geht wunderbar mit Industrie-Reinigungstüchern ab. Aber nur, solange er noch nicht ausgehärtet/abgetrocknet ist.
Im Übrigen solltest keinen ,,dünnen Film,, über die Originaldichtung ziehen. Sieht nicht gut aus und hält auch nicht auf Dauer.
Die offene Stelle kannst allerdings damit zukleistern.
Danke für die neuen Hinweise 🙂
Im Moment bin ich leider noch nicht weiter gekommen ( es liegt immernoch Schnee)...
Es ist aber auf jeden Fall immer mehr Feuchtigkeit als normal im Waagen (trotz Entfeuchtern & Durchlüftung bei jeder Fahrt) - darum werde ich so früh wie möglich nach Lösungen suchen 🙂