Alte Bauteile in neuem Touran??
Hallo an alle,
habe am letzten Sonntag mit der ganzen Familie den unseren neuen Touran Highline 1.4 TSI in Wolfsburg abgeholt. Hat alles gut geklappt, der Tag war sehr schön. Hingefahren bin ich mit einem Mietwagen. War auch zufällig ein Touran Highline Modelljahr 2011 mit erst 1.000 KM auf dem Tacho.
Habe nun folgende Unterschiede in der Ausstattung meines Highline mit der Ausstattung des Mietwagens festgestellt.
Mietwagen hatte Fahrgestellnummer 907XX meiner hat 1034XX.
1. Mietwagen hatte MFA Premium, meiner hat MFA PLUS, wusste ich, habe 300,-€ erstattet bekommen.
2. Ich habe die alte Schlüsselgeneration vom Golf V bekommen, nicht die Schlüssel, die in der Bedienungsanleitung abgebildet sind.
Unterschiedlich ist der Batteriewechsel, ich habe dieses bei meinem Händler reklamiert, er macht sich schlau! Sein Kommentar,
Japan lässt grüßen. Der Mietwagen hatte die neue Generation der Schlüssel.
3. Ebenfalls wurde ein selbstabblendender Innenspiegel der alten Generation, wie ich ihn auch in meinem Vorgängertouran aus dem
Baujahr 2004 hatte verbaut. Auch hier stimmt die Ausstattung nicht mit der Bedienungsanleitung oder den Abbildungen im Prospekt überein. Ich habe dies auch bei meinem Händler reklamiert. Er hat das Werk angeschrieben, das Ende ist noch offen.
Der Mietwagen hatte den neuen Rückspiegel mit Abblendknopf vorne und nicht unten wie beim alten.
Ich gehe davon aus, dass ich kein Einzelfall bin. Sind noch jemanden die Unterscheide aufgefallen.
Gruß
Touran-was-sonst
Beste Antwort im Thema
Habe mal die Bedienungsanleitungen eingescannt um den Unterschied bei den Schlüsseln deutlich zu machen.
Bild 1: aus Bedienungsanleitung meines GOLF V aus Baujahr 2008
Bild 2: aus Bedienungsanleitung meines Touran aus Baujahr 2011 und Modelljahr 2011
Mein Touran aus Baujahr 2011 wurde mit den Schlüsseln der alten Generation ausgeliefert. Dies habe ich bemängelt. Es wird jetzt über das Werk die Gewährleistung geprüft.
20 Antworten
Wow das sind ja massive nicht angekündigte Änderungen die VW da einfach reinsteckt. Mit der MFA Plus ist ja nun bekannt aber ist VW wirklich so abhängig von Japan wie alle sagen?
Wie sieht denn die "neue Schlüsselgeneration" aus?
Meine bei meiner Probefahrt mit dem neuen Touran keinen anderen Schlüssel gehabt zu haben, als bei meinem Golf V...
Schöne Grüße
Das VW-Zeichen ist etwas kleiner. Die Kontroll-LED ist nicht mehr in der Mitte rechts sondern oben rechts verbaut. Der Schlüssel hat ein Batteriefach, das mit einer Klappe geöffnet werden kann. Der Schlüssel muss dann nicht zerlegt werden. So ist es zumindest in der Bedienungsanleitung abgebildet.
Bei meinem Golf V (alter Schlüssel den ich jetzt auch im Touran bekommen habe) steht noch, dass der Batteriewchsel nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden soll.
...hat den jemand Bilder - alter Schlüssel / neuer Schlüssel - und wie sieht den der "neue" Spiegel aus? ? 😕 ? ?
Ähnliche Themen
Habe mal die Bedienungsanleitungen eingescannt um den Unterschied bei den Schlüsseln deutlich zu machen.
Bild 1: aus Bedienungsanleitung meines GOLF V aus Baujahr 2008
Bild 2: aus Bedienungsanleitung meines Touran aus Baujahr 2011 und Modelljahr 2011
Mein Touran aus Baujahr 2011 wurde mit den Schlüsseln der alten Generation ausgeliefert. Dies habe ich bemängelt. Es wird jetzt über das Werk die Gewährleistung geprüft.
Sind die alten Schlüssel nicht "hochwertiger"?
Alt mit großem Farbigen VW Logo und die neuen nur ein kleines s/w Logo?
Auch die Haptik war beim alten besser sag ich jetzt mal.
Zumindest war das mein Vergleich als ich meinen Ver Schlüssel mit nem VI Variant Schlüssel verglichen habe.
Was den Innenspiegel angeht, so frag ich mich ob der Regensensor im neuen oder alten besser ist. Wo der Knopf nun ist ist erstmal egal.
Der neue ist aber, glaube ich, etwas runder in der Form und nicht so eckig.
Aber ich verstehe die Situation und es geht hier mehr ums Prinzip...
Ich hab gestern in die Bedieungsanleitung meines neuen Touri geschaut:
Schlüssel stimmt, da ist der neue abgebildet, und den habe ich auch.
Beim Rückspiegel ist der Knopf zum Ein und Aussschalten unten dran und auch so in der Bedienungsanleitung abgedruckt.
Grüße
Dirk
Da hast Du recht, auch bei mir ist die Abbildung in der Bedienungsanleitung der alte Spiegel. Der Mietwagen den ich hatte hatte aber den, der auch im Prospekt auf den Bildern zu sehen ist. Habe ich mal eingescannt.
Könnte jetzt höchstens an dem Dynamic Light Assist liegen, dass der einen anderen Innenspiegel hat, das weiß ich nicht. Im Autohaus stand ein Touran Cross, mit 104XXX Fahrgestellnummer, der hatte auch den "alten Spiegel" und ein Comforline mit 86XXX Fahrgestellnummer, der auch den alten Spiegel hatte.
Zitat:
Original geschrieben von DirkHannes
Ich hab gestern in die Bedieungsanleitung meines neuen Touri geschaut:Schlüssel stimmt, da ist der neue abgebildet, und den habe ich auch.
Beim Rückspiegel ist der Knopf zum Ein und Aussschalten unten dran und auch so in der Bedienungsanleitung abgedruckt.
Grüße
Dirk
Dann hast Du offensichtlich auch einen "alten" erhalten. Die Neueren haben den Knopf vorne. Hat mein CL auch. Der Alte 2009er United hatte ihn unten.
Hast Du denn übrigens LA oder DLA, falls es da etwas mit zu tun haben sollte? Ich im Übrigen wohl (normaler Light Assist).
@Touran-was-sonst: Hast Du irgendeinen Light Assist?
Gruß
Hallo,
habe neuen Touran, sprich EZ: 05/11:
alter Spiegel (Knopf unten)
neuer Schlüssel (sw-Logo, klein).
Bitte seht auch meinen Beitrag: mein neuer Touran, hatte schon mal falsch geschaltet (2. Gang statt 4. Gang).
Gruß
jneuma
@ barney 8301
Nein, habe keinen DLA bestellt, habe XENON ohne DLA
@jneuma
Hast Du DLA ?(Dynamic Light Assist?
Meiner ist auch EZ 5/11, alter Schlüssel
Xenon, kein DLA, RLS: Spiegel mit Knopf unten, neuer Schlüssel.
Das Spiegelmodell hängt also scheinbar mit der Austattung (mit/ohne (D)LA) zusammen. Schlüssel war bei dir wohl ein Fehlgriff (oder die neuen sind auch grad nicht lieferbar, weil irgend ein Teil dazu fehlt).
Grüße,
chris
Dynamischer Fernlicht-Assistent bei Xenon. Mittels Xenon-Shutterwalze können flexibel Bereiche vom Fernlicht ausgeblendet werden, während der Rest komplett beleuchtet wird.
Der normale Fernlicht-Assistent bei Halogen kann nur das Fernlicht An oder Aus schalten.