ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Also doch...oft diskuitiert aber immer bestritten !

Also doch...oft diskuitiert aber immer bestritten !

Themenstarteram 3. Februar 2013 um 5:18

Damit wäre dann wohl endlich offiziell was ja auch hier im Forum schon oft kontrovers diskutiert wurde.

Aber nee nee... in Deutschland wird ja nur geblitzt und aufgeschrieben wenn es der Verkehrssicherheit dient *LOOOOL*

Seht selbst .

http://www.youtube.com/watch?v=5ueWdDrnIlA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5

...

Alles was man braucht um Millionär zu werden, ist ein 30er Schild und nen Blitzer :D

...und jede Menge Deppen die zu schnell fahren :D

312 weitere Antworten
Ähnliche Themen
312 Antworten
am 3. Februar 2013 um 10:11

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Was wäre denn eigentlich wenn wir alle Vorschriftsmäßig fahren würden und niemand  mehr einen Strafzettel bekommen würde?

Möglichkeit 1: Der Staat würde die Blitzerei einstellen und auf das Geld verzichten.

Möglichkeit 2: Es würden die Limits einfach so weit gesenkt, bis sie selbst der letzte Regelfetischist ignoriert.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez

Bei uns sind in den letzten Jahren die Starenkästen wie Pilze aus dem Boden geschossen. Vielleicht kennen ja Einige die B252 zwischen Marburg und Frankenberg. Zwischen dem Ortseingang Göttingen und Ortsausgang Ernsthausen (etwa 20 km) stehen *überleg* 12 Blitzer. Viele davon stehen einige an komplett ungefährlichen Stellen. Erschwerend kommt hinzu, daß man die teilweise kilometerlangen Ortsdurchfahrten von 22 bis 6 Uhr mit 30 km/h beschleichen muß.

Das Ganze führt leider dazu, daß in diesem Zeitraum manche Autofahrer streng nach Tacho 30 fahren. Das bedeutet, es sind echte 25 - 27. Dahinter zu fahren, ist dann schon schmerzhaft. Überholt man eine solche Trantüte, bekommt man man mit etwas Glück (Licht)Hupe :cool: Es gibt natürlich einzelne Oberchecker, die auch tagsüber 30 fahren, weil Sie offenbar der deutschen Sprache nicht mächtig sind, bzw. nicht lesen können.

In unserem Dorf stehen eckige Traffitower. Diese Blitzen nur Autos auf der Straßenseite, auf der sie stehen. Viele Ortskundige haben schon die Fahrweise angepasst. Das heißt, in der ungefährlichen Richtung, wird nachts mit weit über 50 (80..?) durchgeknallt :D

Hier ist ein Video dazu B252 Abzockblitzer

Da Du Dich darüber freust das in den "ungefährlichen" Richtungen mit ..."durchgeknallt" wird, können sich vermutlich auch die restlichen VTs bei Dir persönlich für die lt. Deiner Aussage 12 Blitzer bedanken.

Man kann nicht auf der einen Seite Kritik üben und auf der anderen Seite das Gesetz brechen.

Aber ich bedanke mich auch ehrlich bei solchen Leuten die regelmäßig zur Kasse gebeten werden. Würdet ihr nicht jährlich das viele Geld in die Kassen spülen, würde es sich der Bedarfsträger woanders holen, vielleicht dann auch von mir.

Also Jungs weiter schön abzocken lassen damit die Kasse stimmt.:)

Der Beitrag des TE hat das Niveau von der RTL-Gruppe bzw. Sat 1 und Pro 7. Wer sich da angesprochen fühlt ist hier gut zu erkennen.

Einfache "Unterhaltung" auf Stammtisch Niveau ohne bzw. schlechte Recherche.

Leider müssen sich dort ARD und ZDF auf Grund der Einschaltquoten und des Sparzwanges anpassen.

So etwas will der gemeine Deutsche sehen um seine Meinung über den bösen Abzockerstaat untertrichen zu wissen.

am 3. Februar 2013 um 10:21

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

 

Mich hat es vorletzte Woche mal seit langem erwischt. Na und ?

:D wem passiert sowas nicht ? Tust mir einen gefallen DD? Wenn die Rechnung kommt, machst da nen Thread mit der Frage was du gegen die Abzocke tun kannst? Bekommst auch sehr gute Tipps von mir :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Was wäre denn eigentlich wenn wir alle Vorschriftsmäßig fahren würden und niemand  mehr einen Strafzettel bekommen würde?

Möglichkeit 1: Der Staat würde die Blitzerei einstellen und auf das Geld verzichten.

Möglichkeit 2: Es würden die Limits einfach so weit gesenkt, bis sie selbst der letzte Regelfetischist ignoriert.

Das ist eben der Trick den viele nicht begreifen. Wir senken das Limit einfach soweit, bis eigentlich kein normaler Mensch mehr sich dran halten kann. Als ich 2006 mit dem Führerschein angefangen habe, warne 80 standart in Baustellen. Mittlerweile ist man vielerorts bei 60, haben sich wohl zuviele dran gehalten. Neuerdings hab ich jetzt sogar schon 40 gefunden, denke mal irgendwann kommen wir bei 20 raus.

Todpunkt ist dann natürlich bei 0. Dann kann keiner mehr fahren, aber auch keiner mehr blitzen. Das das aber dem ganzen Gedanken, dass das Auto ein Verkehrsmittel zur !schnellen! Bewegung von A nach B ist irgendwie zuwieder läuft, diesen Knoten muss die Wissenschaft noch lösen. :D

am 3. Februar 2013 um 10:22

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Übrigens hat Brandenburg die höchste Zahl der Verkehrstoten, eben weil die schnurgeraden Straßen zum "selbseingeschätzten" Fahren verleiten. Ich stamme aus der Gegend und kenne die vielen Bäume mit den Einschlagspuren.

Ein grandioses Versagen der Verkehrsingenieure. Es ist nicht erst seit gestern bekannt das breite, gerade Strecken, insbesondere in Kombination mit Leitplanken und helfenden Schildern, die mittlere Geschwindigkeit und Unfallrate erhöhen. Da wird ohne Sinn und Verstand gebaut. Wenn langsamer gefahren werden soll muss der Straßenbelag verschlechtert werden, die Straßen verengt werden, dem Autofahrer Hilfen entzogen werden, usw ... Nur so schürt man das Gefahrenbewußtsein.

In dem Video sieht man innerorts Straßen, die locker für 100 Km/h ausgelegt sind. Dabei sollte man eigentlich erwarten, dass die Planer relevante Studien zum Straßenbau kennen.

am 3. Februar 2013 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von ab-tt 1001

 

<p sizset="59" sizcache="7">Da hilft dann nur noch Notwehr.   :D:D

Kurze Frage am Rande:

Komme ich bei einer solchen Aktion dran ?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

 

Mich hat es vorletzte Woche mal seit langem erwischt. Na und ?

:D wem passiert sowas nicht ? Tust mir einen gefallen DD? Wenn die Rechnung kommt, machst da nen Thread mit der Frage was du gegen die Abzocke tun kannst? Bekommst auch sehr gute Tipps von mir :D:D:D

Es wird nicht viel, es war lt Tacho 115 bei 100, aber ich bin auf das Foto gespannt. Ich glaube die Mütze saß nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von okelidokeli

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Übrigens hat Brandenburg die höchste Zahl der Verkehrstoten, eben weil die schnurgeraden Straßen zum "selbseingeschätzten" Fahren verleiten. Ich stamme aus der Gegend und kenne die vielen Bäume mit den Einschlagspuren.

Ein grandioses Versagen der Verkehrsingenieure.......

....vor 60 bis 70 Jahren. Steinigen wir sie !

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam

...

Wie man diesen Phänomenen jetzt zur Leibe rückt, indem man irgendwann am Montagmittag eine Autobahnauffahrt in Brandenburg kontrolliert ist mir schleierhaft. Zumal viele Unfälle in der Dämmerung bis Nachts passieren. Einfach mal hier gucken:

...

Genau das ist das Stichwort, "eine" ...

Wie viele "unberechtigte" Geschwindigkeitsbeschränkungen inkl. deren Kontrollen sind es denn? 5% oder gar 10%, oder mehr? Das geht aus dem Beitrag leider nicht hervor. In welchem Ausmaß dienen solche Kontrollen auch der Verkehrssicherheit? Bleibt im gezeigten Beitrag leider unerwähnt. Wie vielen Kindern wird durch diese Kontrollen der Nachhauseweg erleichtert? Keine Erwähnung im Beitrag.

In allen Bereichen unseren täglichen Lebens gibt es schwarze Schafe, unter Verkehrsteilnehmern oder sogar auch unter kommunalen Vertretern der Verkehrsüberwachung. ist das jetzt eine bahnbrechende Neuigkeit?

Ich verstehe daher dieses "also doch .." im Titel nicht. Ich denke, dass es unbestritten ist, dass auch zur Erhöhung der kommunalen Kassen kontrolliert wird. So what ...

Mit Erwerb meines Führerscheines habe ich Regeln akzeptiert und habe gelernt, dass die Missachtung dieser Regeln zu Konsequenzen führen kann. Sollte uns die ein oder andere Regel missfallen, so bleibt es uns frei dagegen vorzugehen, so wie es der ältere Herr im gezeigten Beitrag vorbildlich demonstriert.

Gründet Bürgerbewegungen oder Parteien, sammelt Unterschriften, tretet Initiativen bei, wendet Euch an Eure Politiker. Mit dem Hintern auf dem warmen Sofa wird sich nichts ändern.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Niemand wird gezwungen zu schnell zu fahren.

Wo ist also die Abzocke ?

Die Abzocke beginnt dort, wo man auch zur Kasse gebeten wird, obwohl man nicht zu schnell gefahren ist. Also dort, wo man ein Limit so niedrig festgesetzt hat, daß man auch bei angepasster Geschwindigkeit deutlich darüber ist.

Die weit überwiegende Mehrzahl der Autofahrer ist nämlich bestrebt nicht schneller zu fahren, als es sicher und ohne Gefährdung möglich ist. Auf einer Strecke mit einem vernünftigen Limit wird sich daher das Blitzen niemals lohnen. Um trotzdem Kasse machen zu können muß man das Limit auf einen absurd niedrigen Wert senken. Das hat dann zur Folge, daß sich nur noch pathologische Regelerotiker an die Vorgabe halten.

OK auf der einen Seite stehen die pathologischen Regelerotiker und auf der anderen Seite pathologischen Regelignorierer.

Wir sind ein freies Land, jeder darf in dieser Frage frei entscheiden.

Erbährmlich finde ich nur die Jammerei hinterher.

am 3. Februar 2013 um 10:33

Warum sind jetzt Schilder und gute Strassen schuld wenn VT nicht mit dem Auto umgehen koennen und sich selbst ueberschaetzen? In einem anderen Thread wollen viele das Tempo selbst bestimmen. Hier in dem Thread sind auf einmal Ingenieure schuld wenn wie z.b. in Brandenburg Leute das Tempo zu hoch waehlen und toetlich verungluecken. Ja, es darf nicht der VT der schuld sein. Der wird ja nur Abgezockt und in der Freiheit kastriert.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf

Warum sind jetzt Schilder und gute Strassen schuld wenn VT nicht mit dem Auto umgehen koennen und sich selbst ueberschaetzen? In einem anderen Thread wollen viele das Tempo selbst bestimmen. Hier in dem Thread sind auf einmal Ingenieure schuld wenn wie z.b. in Brandenburg Leute das Tempo zu hoch waehlen und toetlich verungluecken. Ja, es darf nicht der VT der schuld sein. Der wird ja nur Abgezockt und in der Freiheit kastriert.

eben!

... und ein paar Minuten später wird hier wieder nach mehr & strengeren Kontrollen gerufen (natürlich nur, wenns die anderen betrifft, betrifft es die Diskutanten selbst, dann ists "Abzocke" und "Kastration der Freiheit" und Gebote, die einem selbst nicht so ganz passen, die darf man natürlich ignorieren aber nicht dafür bestraft werden - andere, die andere Gebote ignorieren, die sind natürlich sofort zu belangen oder gern auch selbst direkt anzuzeigen)

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam

...

Wie man diesen Phänomenen jetzt zur Leibe rückt, indem man irgendwann am Montagmittag eine Autobahnauffahrt in Brandenburg kontrolliert ist mir schleierhaft. Zumal viele Unfälle in der Dämmerung bis Nachts passieren. Einfach mal hier gucken:

...

Genau das ist das Stichwort, "eine" ...

...

Gründet Bürgerbewegungen oder Parteien, sammelt Unterschriften, tretet Initiativen bei, wendet Euch an Eure Politiker. Mit dem Hintern auf dem warmen Sofa wird sich nichts ändern.

Man braucht garnicht mal soviel Aufwand zu betreiben, die Sache ist recht einfach und führt mich zurück auf meinen Eingangsposting. Sobald man akzeptiert hat das Blitzen nur der finanziellen Fütterung der Kommune dient, schaut man sich die Straße nach dem Aspekt an, wo man am besten die meisten Leute erwischt. Eben lange, gerade, gut ausgebaute Straße, wie ich schonmal schrieb.

Da zudem die Kommunen immer mehr an Polizei einsparen, sind auch immer weniger Cops unterwegs und die, die Streife fahren haben garkeine Zeit mehr für den normalen "Schnellfahrer", sprich etwa um die 10 KMh zuviel. Heißt also, wer nicht erwischt werden will muss einfach nur lernen wo wie das meiste Geld eingenommen werden kann, dort die Augen offen halten und fährt dann wie ich sogut wie komplett Ticketfrei.

So easy, wir rutschen ( leider ) immer mehr in richtung Anarchie ab. Der Staat macht was er will und so tut es der Bürger auch. Nicht schön, aber man muss damit klar kommen. :/ Ich persönlich hät lieber einen ehrlichen Staat, der sinnvoll reglementiert und kontrolliert, aber ich hät auch gern eine Burg mit Zugbrücke. Insofern.

wie wäre es denn mal damit:

die anschnallpflicht vor kindergärten und schulen zu kontrollieren

mehr alkoholkontrollen durchzuführen

 

aber das ist ja viel zu viel aufwand. lieber eine blitze an den straßenrand gestellt und die kasse klingelt von selbst

Die Limits auf den Brandenburger Alleen kann man, wenn man es will, sogar nachvollziehen. Erst gestern sind wieder die Zahlen veröffendlicht worden. Ich weiß sie nicht mehr genau.

Dort finden 40 % der Unfälle statt sind aber 80 % der Toten zu beklagen.

Versteht hier jeder die Zahlen ? Das sind auch die Argumente der Gesetzgeber, er hat die Pflicht seine Bürger vor Unheil zu schützen. Also die die hier am lautesten Jammern haben den ganzen Mist selbst verzapft.

Eigenverantwortung..dieses Wort löst regelmäßig bei mir Lachkrämpfe aus, das klappt nicht.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Also doch...oft diskuitiert aber immer bestritten !