Als Umweltschwein beschimpft

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

heute wurde ich in der Frankfurter Innenstadt von einem Radfahrer, der mit seinen drei Kindern (auch auf Rädern) unterwegs war, an der Ampel als Umweltschwein, Klimaverpester und Feinstaubterrorist beschimpft. Das ist mir noch nicht passiert. leider habe ich mich provozieren lassen und die an meiner Kuh das Fenster runtergelassen, um mit "Ökonazi" zu kontern. Bevor mir der nette Mitmensch (Typ Gartenzwerg) an mein Auto springen konnte, wurde die Ampel grün und es ging weiter.

Ist das jemand von Euch auch schon mal passiert?

Gruß
TJN

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute wurde ich in der Frankfurter Innenstadt von einem Radfahrer, der mit seinen drei Kindern (auch auf Rädern) unterwegs war, an der Ampel als Umweltschwein, Klimaverpester und Feinstaubterrorist beschimpft. Das ist mir noch nicht passiert. leider habe ich mich provozieren lassen und die an meiner Kuh das Fenster runtergelassen, um mit "Ökonazi" zu kontern. Bevor mir der nette Mitmensch (Typ Gartenzwerg) an mein Auto springen konnte, wurde die Ampel grün und es ging weiter.

Ist das jemand von Euch auch schon mal passiert?

Gruß
TJN

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von 50672


..... Wer bezahlt denn die forschungsintensiven Entwicklungen in Pseudo-ökologische Fahrzeuge? Welche globale Effizienz (im Sinne von Kosten/Nutzen) haben solche Maßnahmen, wenn sie nur in bereits hochtechnisierten Ländern umgesetzt werden?

Hallo,
ich denke nicht, dass die Automobilindustrie damit Probleme haben muss, wenn es irgendwelche Einschränkungen gibt. Schaut euch mal die F1 an. Dort sind im Verlauf der Jahrzehnte immer wieder Einschränkungen gemacht worden - und sind die Rennen dadurch langsamer oder uninteressanter geworden- ich denke nicht. Einschränkungen haben immer Entwicklungsschübe ausgelöst und ich bin überzeugt davon, dass es auch mit einer Co2-Beschränkung so sein wird.

Michael

Und (auch) das ist ein schlechtes Beispiel, um Deine Position zu untermauern!

Weil viele Teams nicht willens oder in der Lage sind, die mit den neuen Vorgaben verbundenen technischen Maßnahmen zu finanzieren, gab es bereits zahlreiche "Verluste" in der F1 (Teams, die verkauft/gekauft wurden; Einheitsregeln wurden eingeführt, um Entwicklungsbudgets zu egalisieren etc.).

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von 50672


..... Wer bezahlt denn die forschungsintensiven Entwicklungen in Pseudo-ökologische Fahrzeuge? Welche globale Effizienz (im Sinne von Kosten/Nutzen) haben solche Maßnahmen, wenn sie nur in bereits hochtechnisierten Ländern umgesetzt werden?

Wer heute mit dem Kopf durch die Wand will und nicht akzeptiert, dass Energiesparen, Umweltschutz und die Entwicklung neuer Motorenkonzepte (Hybrid/Elektromotor) überlebenswichtig für die Automobilindustrie ist, für den stellt sich der Sinn nach Kosten/Nutzen von forschungsintensiven Entwicklungen nicht mehr - der ist in 10 oder 15 Jahren weg vom Fenster oder auf dem Niveau eines 100-Angestellten-Betriebes der SUVs mit einem Verbrauch von 12 oder 15 Liter für eine ausgesuchte Klientel bastelt.

Eine sehr gewagte These, besonders in der Fokussierung auf "die Automobilindustrie"! Ich behaupte, andere Bereiche, die im weiteren Sinne mit Transport zu tun, sind bislang völlig unterrepräsentiert in der kritischen Diskussion! Warum sprichst Du nicht über "neue Motorenkonzepte" in der Luftfahrt, in der Schifffahrt und sogar beim Rasenmäher???? Da gäbe es weitaus höhere Skaleneffekte!!!

Zitat:

Original geschrieben von 50672



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


In dieser dramatischen Veränderung - was dem Durchschnitts-Amerikaner sein Ford F150 Pickup ist dem Durchschnitts-Deutschen sein 3er-Cabrio, wenn man Verbrauch und Benzinpreise mal in Relation setzt! - befinden sich alle saturierten Industrienationen. Franzosen trifft das weniger hart, das Auto war für sie noch nie so wichtig wie für den Deutschen und Fahrzeuge über 1,4 Liter Hubraum konnten sie bisher sowieso nur in Ausnahmen bauen. Aber wir Deutschen werden da ganz schön dran zu knabbern haben. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird kommen, die Automobilindustrie wird an der CO2-Grenze kaputt gehen und und und.
Dennie, sowas schreibt man auch nur aus dem Urlaub ;-)

Kann vieles von dem, was Du formuliert hast, bestätigen!

Medienfuzzis hin, frustrierte Mittelschicht her, was echt gar nicht geht, ist der Leichtsinn mit dem unsere Politiker mit der wichtigsten Industrie Deutschlands "umspringen"! Wer soll denn bald die ganzen schönen Co2 optimierten Ökokarren fahren, wenn willkürliche politische Auflagen eine wirtschaftliche Produktion in D unmöglich werden lassen? Wer bezahlt denn die forschungsintensiven Entwicklungen in Pseudo-ökologische Fahrzeuge? Welche globale Effizienz (im Sinne von Kosten/Nutzen) haben solche Maßnahmen, wenn sie nur in bereits hochtechnisierten Ländern umgesetzt werden?
Wenn mir darauf ein Gabriel oder auch eine Merkel eine sinnvolle Antwort geben könnte!!!!

Wieso?? Geht doch ganz einfach: per Dikret wird erlassen, dass VW in volkseigenses Automobilkombinat umgetauft wird und jeder Deutsche eine Aktie bekommt. Es werden maximal 82 Millionen personifizierte Aktien ausgegeben, wenn einer stribt, wird die Aktie vernichtet, wenn ein Kind geboren wird, bekommt es eine zur Geburtsurkunde.

Im Anschluss wird erlassen, dass VAK Wolfsburg in Zukunft ausser den Modellen Golf 6(01) Hybrid "Trabant DeLuxe" und Touran II Brenstoffzelle "Wolfsburg" keine weitern Fahrzeuge mehr hergestellt werden dürfen. Die anderen Autombilkonzerne werden zwangsenteignet: BMW baut Triebwerke für die Airbusse der "Lufthansa Interflug", Mercedes Unimogs für die LPG's und Opel und Ford werden zurück ins imperialistische USA gejagt. Audi, Porsche werden im neuen VAK Wolfsburg-Konzern aufgelöst. Somit fährt jeder das gleiche Auto und alle sind zufrieden...ach ja, wer mehr als zwei Kinder nachweisen kann oder Handwerker ist, der bekommt den Touran "Wolfsburg" alle anderen bekommen einen neuen Golf "Trabant" pro Familie zugeteilt. Ein neues Auto gibt's erst, wenn ein Verschrottungsnachweis des Alten vorliegt....

Kommt bestimmt einigen bekannt vor, so was ähnliches hatten wir doch im Osten bis vor 18 Jahren...ach ja Deutschland muss man noch um taufen in DSR:

deutsche sozialistische Republik.

BTW: Mercedes darf mit einer Ausnahmegenehmigung noch die aktuelle S-Klasse als Staatskarosse für für den DSR-Präsidenten Gregor Gysi und den DSR-Kanzler Oscar Lafontaine bauen...und natürlich eine für Altkommunistin Sarah Wagenknecht, die sich dann wieder richtig wohl in Deutschland fühlt.

Zynische Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von 50672


...Als ob Ingenieure nur aufgrund mangelnder gesetzlicher Vorgaben suboptimale Ergebnisse produzieren würden.....

.. jedes Ergebnis ist subtimal. Mir fällt zumindest ad hoc keine Sache ein, die erfunden und nie mehr verbessert wurde. Wir haben doch im Jahr 2008 nicht den Stein der Weisen gefunden. Es kommt einfach auf die Zielsetzung, den Willen und den Ressourceneinsatz an.

meint Ingenieur

Michael

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Kommt bestimmt einigen bekannt vor, so was ähnliches hatten wir doch im Osten bis vor 18 Jahren...ach ja Deutschland muss man noch um taufen in DSR:

deutsche sozialistische Republik.

BTW: Mercedes darf mit einer Ausnahmegenehmigung noch die aktuelle S-Klasse als Staatskarosse für für den DSR-Präsidenten Gregor Gysi und den DSR-Kanzler Oscar Lafontaine bauen...und natürlich eine für Altkommunistin Sarah Wagenknecht, die sich dann wieder richtig wohl in Deutschland fühlt.

Zynische Grüsse

Hallo knolfi,

auch wenn Du "zynisch grüsst", Gott bewahre uns vor GREGOR und OSKAR !

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


Gott bewahre uns vor GREGOR und OSKAR !

Ich hab da so ein ganz komisches Gefühl, was die Landtagswahl nächstes Jahr bei uns im Saarland betrifft. 🙁

Hoffentlich langt's für Schwarz-Gelb.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von 50672


...Warum sprichst Du nicht über "neue Motorenkonzepte" in der Luftfahrt, in der Schifffahrt und sogar beim Rasenmäher???? Da gäbe es weitaus höhere Skaleneffekte!!!..

.. weil wir hier im Autoforum sind. 😉 Klar gibt es in unzähligen anderen Bereichen Anzatzmöglichkeiten, Energie sinnvoller zu nutzen.

Michael

moin knolfi,
herr lass hirn regnen und gott beschütze
uns vor dem linken wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!
obwohl ich dann ja in meiner eigenen firma
angestellt wäre und feste arbeitszeiten hätte, grübel!!

sonnige grüße von der ostsee
borstel
der gleich einen außendiensttermin am strand hat😁!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Im Anschluss wird erlassen, dass VAK Wolfsburg in Zukunft ausser den Modellen Golf 6(01) Hybrid "Trabant DeLuxe" und Touran II Brenstoffzelle "Wolfsburg" keine weitern Fahrzeuge mehr hergestellt werden dürfen.
Zynische Grüsse

Da möchtet Ihr aber die Bestellung jetzt schon abgeben bei Wartezeiten von ca. 15 Jahren😁😁😁😁😁😁😁

ich lach mich schlapp

Zitat:

Original geschrieben von sharkbait



Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Im Anschluss wird erlassen, dass VAK Wolfsburg in Zukunft ausser den Modellen Golf 6(01) Hybrid "Trabant DeLuxe" und Touran II Brenstoffzelle "Wolfsburg" keine weitern Fahrzeuge mehr hergestellt werden dürfen.
Zynische Grüsse
Da möchtet Ihr aber die Bestellung jetzt schon abgeben bei Wartezeiten von ca. 15 Jahren😁😁😁😁😁😁😁

ich lach mich schlapp

sag mal geht,s noch!!!!!!!!!

du hast doch 1992 schon einen bekommen irgendwann

ist aber auch mal schluß!!!!!😉

freundschaft
borstel

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von 50672


...Als ob Ingenieure nur aufgrund mangelnder gesetzlicher Vorgaben suboptimale Ergebnisse produzieren würden.....
.. jedes Ergebnis ist subtimal. Mir fällt zumindest ad hoc keine Sache ein, die erfunden und nie mehr verbessert wurde. Wir haben doch im Jahr 2008 nicht den Stein der Weisen gefunden. Es kommt einfach auf die Zielsetzung, den Willen und den Ressourceneinsatz an.

meint Ingenieur

Michael

Sag mal, Du entwickelst nicht zufällig Batterien, die bald im PKW Bereich Verwendung finden sollen???

Da gäbe es wirklich noch vieles zu verbesseren ;-)
Aber da greift die Legislative ja kaum ein! Herrscht da nun "Entwicklungsstillstand"?
Du merkst, wir drehen uns im Kreis.

Was wir bestimmt nicht brauchen, sind Interventionen der Politik, die alles andere, nur nicht den globalen Klimaschutz im Zielfokus haben!

Zitat:

Original geschrieben von unclebob


Hier wäre auch noch ein interessanter Beitrag aus den USA (leider in englisch), der aufzeigt,
das ein Hummer Jeep eine bessere Ökobilanz als ein Toyota Prius hat.
d.h. dass ein Q7 bestimmt noch besser im Vergleich dasteht.

Was ist denn zur Zeit los, fünf Erwähnungen in drei Tagen 😁

Überall lauert die beliebteste "Energiekosten-Studie" aller Zeiten, einfach nicht totzukriegen:

http://www.motor-talk.de/.../...d-der-golf-twindrive-t1879878.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


So, sitze im sonnigen Kärnten, meine Kuh gönnt sich hier in Österreich nur 9 Liter (sic!) und meine drei Kids sind grade beim Reiten, Schlafen bzw. auf dem Spielplatz. Da hab ich mal wieder Zeit meine Mails zu lesen und auch bei MT reinzuschauen.

Mal so meine 2 Cents zu diesem Thread:

1. Ja, die Amerikaner steigen gerade von Ihren Full Size SUV's um auf sparsamere Fahrzeuge. Die haben dann einen einen 4.6 Liter V8 oder 4.0 Liter Reihen-6er. Mal als Tipp, und CH-Diesel wird das sicher bestätigen: Ein Full Size SUV a la Escalade verbraucht bei vergleichbarer Fahrweise etwa das doppelte einer Diesel-Kuh.

Hi Dennie

Der ESV ist im Schnitt bei 28 mpg, das ist gar nicht soo bad. Allerdings bewegt man den ESV wohl nicht unbedingt wie einen Q7. Diese sind ja wirklich ganz kompakt im Vergleich. Hat auch ein paar hier. Der Preis hier fuer Regular ist 3.89 pg, da bleiben wir doch noch cool im Vergleich.

Lasst euch einfach nicht prowoziernen, vom ganzen CO2 sind 3% der Anteil von Autos,,klar ist das auch ein wichtiger Anteil, aba nur ma so ganz nebenbei,,

Zitat:

Original geschrieben von thomas1991


Lasst euch einfach nicht prowoziernen, vom ganzen CO2 sind 3% der Anteil von Autos,,klar ist das auch ein wichtiger Anteil, aba nur ma so ganz nebenbei,,

meine rede