1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Als Neuling gleich liegengeblieben

Als Neuling gleich liegengeblieben

Smart

Hallo,
mein "neuer" Kleiner macht gleich große Sorgen: ich habe mir vor einer Woche einen 99er 599 ccm Benziner gekauft, der sich anfangs auch wacker geschlagen hat. Jetzt ist er mir liegengeblieben - nach einer Weile mäßiger Autobahn (um 100) ging das gelbe Lämpchen an (ist für den Motor nicht eigentlich ein anderes zuständig??) und das Auto ist ausgerollt. Im Stand läuft zwar der Motor noch und läßt sich auch wieder starten, aber extrem unrund, als würde jemand immer wieder kurz Gas geben, und losfahren tut er auch nicht mehr.
Kennt jemand dieses Schadensbild? Und natürlich: ist das schon der klassische Smart-Motorschaden, oder gibt es noch Hoffnung?
Vielen Dank!
Schimmelreiter

Beste Antwort im Thema

🙁 🙁 Hack Hack Hack..

wir hacken auf den alten Smarts rum 😁

Wenn der Motor doch noch läuft?!
Sollen die Autos verschrottet werden oder wie?! 🙁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Gegen einen alten Benzin-Smart sprechen hingegen die Benzin-Motoren.

😉 aber de Ötzi und de Heiko ham nen Benziner 😉

Wenn man nen Smart hat der läuft, soll man damit glücklich sein, egal welches Bj. es ist, allerdings würde ich mir eben keinen Smart kaufen, wo eine Reparatur zB. des Motors, den Zeitwert des Fahrzeugs überschreitet (und daß die alten Smart's vermehrt Motorproblemen hatten/haben, ist ja nun bekannt).
Ich hoffe daß du Glück hast, und daß es nur nen kleines Problem ist, ansonsten mußte den Smart wohl als Lehrgeld abschreiben.
Gruß Ingo

@schimmelreiter
lass doch mal einen kompessionstest machen um sicher zu sein, ob das motörchen an alterserscheinungen erkrankt ist. kann mir net vorstellen, wenn öl u. wasser in reichlicher menge vorhanden war, sich das teil verabschiedet hat.
als du das fahrzeug gekauft hast, war der wasser u. ölstand ok, hast mal kontrolliert, oder "wird schon ok sein, passiert mir net".
muß auch immer wieder bei den autos meiner kinder regelmäßig darauf drängen, nach öl u. wasser zu sehen (ist doch nich viel arbeit, haube auf, peilstab ziehen, rein u.wieder raus und gut is, wasser kann man ja an einigen fahrzeugen durch einen blick auf den ausgleichbehälter sehen und nimmt gerade mal 2-3min.)

bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen