Als Neuling gleich liegengeblieben
Hallo,
mein "neuer" Kleiner macht gleich große Sorgen: ich habe mir vor einer Woche einen 99er 599 ccm Benziner gekauft, der sich anfangs auch wacker geschlagen hat. Jetzt ist er mir liegengeblieben - nach einer Weile mäßiger Autobahn (um 100) ging das gelbe Lämpchen an (ist für den Motor nicht eigentlich ein anderes zuständig??) und das Auto ist ausgerollt. Im Stand läuft zwar der Motor noch und läßt sich auch wieder starten, aber extrem unrund, als würde jemand immer wieder kurz Gas geben, und losfahren tut er auch nicht mehr.
Kennt jemand dieses Schadensbild? Und natürlich: ist das schon der klassische Smart-Motorschaden, oder gibt es noch Hoffnung?
Vielen Dank!
Schimmelreiter
Beste Antwort im Thema
🙁 🙁 Hack Hack Hack..
wir hacken auf den alten Smarts rum 😁
Wenn der Motor doch noch läuft?!
Sollen die Autos verschrottet werden oder wie?! 🙁
17 Antworten
Meinst du mit dem gelben Lämpchen die ABS/trust+ Lampe?
Bei dem Schadensbild gibt es viele Möglichkeiten von defekten Zündkerzen über Elektronik bis hin zum kapitalen Motorschaden, wäre also Alles nur Vermutungen raten.
Das muss sich schon Jemand vor Ort anschauen was mit deinem kleinen los ist.
Wieviel hat der denn schon gelaufen? Und warum kauft man sich nen 12 Jahre alten Smart der ja schon quasi Tod ist?
Gruß Ingo
Zitat:
Und warum kauft man sich nen 12 Jahre alten Smart der ja schon quasi Tod ist?
Das ist wirklich eine sehr sehr sehr gute Frage, wenn es den Benziner betrifft.
Es ist ja der reine Wahnsinn, wieviele Leute sowas kaufen und nach einigen Tagen hier mit Defekten auftrumpfen.
Wie ich schon vor einem Jahr schrieb: Ich mach' nen gebrauchten Privat-Smarthandel auf mit kaputten Benzin-Smarts. 😉
Die Nachfrage sowas zu kaufen ist da.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Und warum kauft man sich nen 12 Jahre alten Smart der ja schon quasi Tod ist?
Ganz klar weil die Leichen billig sind, Geiz ist doch geil.
ist doch genau das gleiche,als wenn ich mir bei aldi nen akkuschrauber hole als berufshandwerker,der das ding jeden tag 5 stunden im einsatz hat.
Ähnliche Themen
🙁 🙁 Hack Hack Hack..
wir hacken auf den alten Smarts rum 😁
Wenn der Motor doch noch läuft?!
Sollen die Autos verschrottet werden oder wie?! 🙁
Naja, wenn der Restwert unter dem eines neuen Motors und Turboladers liegt, ist das eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden und somit Schrott. Natürlich kann man in einen Smart mit Restwert von 2.000,- noch Reparaturen von 2.500,- ausführen, aber der Restwert erhöht sich deshalb nicht unbedingt. Ein Auto ist da ein Gebrauchsgegenstand wie jedes andere Stück.
Beispiel was das vielleicht besser verdeutlicht: Fernseher (Restwert 250,-) geht kaputt, Kosten der Reparatur 300,-. Läßt man es machen oder nicht? Oder ist es nicht besser, gleich was Neues, Neuwertiges oder gutes Gebrauchtes zu kaufen?
ciao Metallik
Deswegen sagte ich ja wenn der Motor noch läuft 😉
Also der Fernseher nochn Bild hat...
Ihr habt ja recht, aber wie gesagt, die ganzen Smarts 599er mit funktionierendem Motor können wir doch nicht wegschmeißen 😰
Kaufen für kleines Geld, Ölwechsel gerne mit Ventildeckel erneuern oder zumindest Entlüftung reinigen und Teillastventil erneuern..
und fahren 😁
Und wenn sich dann raus stellt das der Kleine doch ne gute Subtanz hat.. beim Motorschaden diesen dann ebend ersetzen 😉
Na ja, das macht mir doch immerhin mehr Mut, als wenn jeder von Euch geschrieben hätte "genau das ist mir auch passiert, und da waren dann alle drei Zylinder hochgegangen, die Lichtmaschine verreckt und gleichzeitig das Getriebe auseinandergeflogen" 😁
Ich werde mal sehen, was die Werkstatt sagt - wenn's an den Zündkerzen liegt, wär das die Investition wohl noch wert 😉
Zur Motivation: der Motor war vor nicht mal 10.000 km schon mal überarbeitet worden. Damit kam mir das Risiko überschaubar vor.
und in 2-3 jahre wird über den 451 geschrieben, dass man eher das auto nicht kaufen soll wegen bla bla bla...(fängt doch schon jetzt mit den 07er model an) weg damit, alt war schlecht und neues kaufen und nach 5 jahren wiederholt sich der sch..ß.
unsere nachbarn in afrika freuen sich auf unsere wegwerf-autos, denen ist egal ob altes modell, ob es öl braucht oder sifft, richtig zieht oder krach macht, ohne kat und stinkt, hauptsache von a nach b.
passt doch alles in unsere wegwerfgesellschaft.
meine devise: wenn es irgend wie sinn macht, reparieren und fahren. werdet schon noch merken was abgeht, wenn der spritpreis wieder ins unermässliche steigt, dann überlegt sich mancher "weg oder neu, billig oder teuer" dann ist für neu und teuer kein geld mehr da. 😰 irgend wann ist schluß mit wohlstand!
bernd
(freue mich auf rege teilnahme) 😎
😉 Freust Dich auf rege Teilnahme? 😉
Woran-- am Smart -Blog 😁 ?
Ich kann mich nur anschließen oetzi und bin trotz aller Mängel noch recht zufrieden mit meinem 599er 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
...werdet schon noch merken was abgeht, wenn der spritpreis wieder ins unermässliche steigt, d
Spritpreis zu teuer? Kann mich nicht jucken,
denn dann wird's der hier🙄
Ich brauche sowieo bald neue Dächer für unsere Garagen. Solarmodule rauf und schon geht ab die Luzie. 😉
ciao Metallik
@Heiko
....bin auch mit unseren smartis zufrieden, ohne wenn und aber. mekern kann ich über jeden hersteller, aber zu meiner entscheidung, nen alten smart zu fahren, dafür stehe ich.
bernd
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
@Heiko
....bin auch mit unseren smartis zufrieden, ohne wenn und aber. mekern kann ich über jeden hersteller, aber zu meiner entscheidung, nen alten smart zu fahren, dafür stehe ich.
Gegen einen gut gepflegten alten Smart Diesel spricht ja auch nichts. Gegen einen alten Benzin-Smart sprechen hingegen die Benzin-Motoren.
ciao Metallik
und wenns motörle hops geht kommt nen neuer rein, wo liegt das problem? anstatt breite felgen oder nen sportfahrwerk, gibt's dann halt nen neuen (gebrauchten) motor. wenn der tüv mitspielt und mir mei wägelsche net wegnimmt, rentiert sich das doch, 900,-- euros reinzustecken.
bernd