Als nächstes Auto ein Porsche?

Porsche

Ich plane in naher Zukunft mir einen Sportwagen zu kaufen, zumindest ist das ein lang gehegter Traum.
Porsche kam mir bei diesem Gedanken als erstes in den Sinn, vom Design her und weil ich die Marke mag. Nun habe ich, weil er gebraucht recht günstig ist, nach einem Panamera geschaut (max. 8 Jahre alt) und bei den Versicherungskosten habe ich förmlich Kreise in den Augen bekommen. Ca. 2200€ Versicherung im Jahr ist für mich nicht realisierbar.

In die nähere Auswahl kämen noch der Boxter, der Cayman oder ein günstiger 911er (wobei der sicherlich auch zu teuer sein wird).

Ist hier vielleicht ein Porsche-Fahrer unter euch der mit weiterhelfen könnte ob ein Porsche realisierbar ist?
Wie gesagt, mir würde auch schon ein Boxter oder Cayman genügen, oder sind die Unterhaltskosten in etwa so hoch wie bei einem Panamera?
Welche Kosten kommen auf mich zu (humane Fahrweise) und auf was muss ich bei einem gebrauchten Porsche achten?

Mir geht es rein darum endlich meinen Traum vom Sportwagen zu erfüllen. Ich cruise meistens mit 120-140km/h auf der Autobahn und fahre nur bei Gelegenheit Bleifuß.
Ich fahre momentan jährlich ca. 30.000km.

Soll ich diesen Träum verwerfen, ist er für einen Normalverdiener realisierbar oder sollte ich mich lieber mit dem Gedanken abfinden lieber einen gebrauchten A6, TT oder einen asiatischen Sportwagen zu nehmen?

Und um vorab einige User zu besänftigen, es ist kein Thread weil ich Ferienlangeweile habe. Ich spiele mit dem normalen Gedanken mir wirklich einen Sportwagen zu kaufen. Nur ich will mir damit auch nicht mein finanzielles Grab schaufeln!

Beste Antwort im Thema

Ein TT ist ne fette, schwere, frontlastige Qualle 😁
Fährt sich im Vergleich wie eine Limousine. Eben ein Golfderivat.

Falls Du offen fahren willst hätte ich auch noch einen Tip: Ein BMW Z4 E85 (siehe Bilder in meinem Profil). Das Teil hat mir mit dem 3.0-Sechszylinder über sieben Jahre sehr viel Freude bereitet und im Unterhalt war das eine echte Sparbüchse. Ein kompletter Reifensatz mit 225/R17 hat mich zum Schluss gerade mal 400 €ier gekostet. Der Motor ist super robust, Eigenschaften und Sound zum Niederknien, straffes Fahrwerk, Verbrauch über 90.000 km 9,1l (errechnet) und wenn was kaputt geht, ist es halt Großserie vom Dreier, also preiswert. Von der Lenkung und vom Fahrwerk kann er mit einem Boxster nicht mit, aber der Unterhalt kostet gerade mal die Hälfte.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B E N


@TE
Vielleicht kann Dir diese Seite hier weiterhelfen:
http://www.autokostencheck.de/
Dort kannst Du auch sämtliche Parameter einstellen und bekommst ein individuelles Ergebnis für die jeweiligen Unterhaltskosten.
Gruß
BEN
PS: Für einige Menschen ist ein PEG-PÉREGO Pliko auch ein Spotwagen 🙂

Danke für diese Seite. Hilft mir sehr. Habe testweise mein aktuelles Auto angegeben und die Angaben stimmen fast zu 100% mit meinen jetzigen Ausgaben überein.

das Thema untergliedert sich doch wie immer

- unterhaltskosten
- ggf. finanzierungskosten
- wertverlust

da ich persönlich immer eine approved haben würde gehen hier 100€ drauf und bei meinem nutzungsprofil hätte ich 1x im jahr ne inspektion und spätestens alle 10 monate neue gummis, winter wie sommer.
das versicherung für nen porsche superteuer sind ist ein märchen. da muss ich schon mit gt3/2 oder turbos ankommen. ein popeliger x5 3,0d ist teurer als ein carrera s.
kunden von mir fahren 911 oder diesel s mit normalen preisen.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ein popeliger x5 3,0d ist teurer als ein carrera s.

Bist Du Versicherungsspezialist? Meld' Dich mal da drüben. Meine Ex-Spezis sind ganz verzweifelt. 😁 Der Thread-Titel ist nur Spitze des Eisberg, man hat von Fällen gelesen, da wurde die Versicherungstarife auf über 8000 Euro angehoben. Die zahlen teilweise für Ihre Dieselchen X'e das 3-4 Fache von einem Cayenne Turbo. Vielleicht kannst Du helfen. 😁

http://www.motor-talk.de/.../...uf-4400-euro-hochgesetzt-t4732994.html

ein guter versicherungsmakler nutzt zur beratung ein martanalysetool (nafi oder trixi). wir haben nafi und ich kann damit alle (inkl. direktversicherungen) ausgewertet sehen. ob der diesel s nun deutlich in der typenklasse der tk sparte (analog x5/x6) nach oben geschossen ist, kann ich jetzt aus meinem urlaub nicht sagen.🙂

ps:ckeck24 ist da nicht so neutral unterwegs und m.e. kein guter ratgeber.

pps. an kfz versicherungen ansich habe ich kein interessen. die marge liegt hier bei 5-9% von der jahresnetto prämie. das bieten wir nur als zusatzdienstleistung bei guten kundenverbindungnen

Ähnliche Themen

Aus irgendeinem unerfindlichen Grund sind nur X5 und X6 so extrem nach oben geschossen. Unabhängig von der Motorisierung. Man begründet das angeblich mit der extrem hohen Diebstahlsrate. Aber vor allem die Vollkasko ist so teuer geworden, und Diebstahl deckt ja eigentlich die Teilkasko ab. Die Leute da drüben sind ratlos, manche hatten noch Glück dieses Jahr aber einige hat's böse erwischt. Und fürs nächste Jahr sind eigentlich alle mindestens 100-200% teurer. Manche noch viel mehr. Ich hab aus Spaß mal mitgemacht und irgendeinen Phantasie SF-Rabatt bei Check 24 eingegeben. Das lustigste Angebot waren 45.000 Euro Versicherungsprämie. Beweis😉

Die Cayennes sind alle ausgesprochen günstig, mit der Motorisierung hat das auch scheinbar wenig zu tun. Wie eigentlich alle Porsche. Die fahren wahrscheinlich anständiger, machen weniger kaputt. 😉

Ach gleich krieg ich bestimmt wieder eins auf die Finger... wir sind OT. And denTE: Versicherung ist nur ein kleiner Teil der Kosten für Deinen zukünftigen Porsche. Vor allem wirst Du ja wahrscheinlich keine Vollkasko mehr nehmen. Je älter das Auto wird umso weniger wichtig wird es vielleicht das Risiko abzudecken selbst was kaputt zu machen. Aber umso eher geht von selbst was kaputt. Ein richtig teurer Motorschaden z.B. ist ja keine Seltenheit. Umso wichtiger wird die Approved Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Sooo schlimm finde ich den TT gar nicht. In vielen Dingen allemal besser, als ein Käfer.
Findest Du auch Birnen besser als Äpfel? Oder Gurken besser als Tomaten?

Ich finde jedenfalls richtige Kommasetzung besser als falsche.

Da, fällt, dir, also, nicht, mehr, ein, als, Obst, und, die, ach, so, lebenswichtige, Kommasetzung?!? 🙄

Was soll mir dazu schon einfallen?
Es bringt auch keine Erheiterung mehr, diesen Thread unnötig vollzukritzeln.
OK?

Warum schreibst du dann immer munter weiter? Aber... hast ja Recht. 😉

Bitte jetzt nicht herablassend verstehen:

Wenn Du Dir bereits Gedanken über 2.200 EUR Versicherungsprämie machst, solltest Du Dir keinen gebrauchten Porsche kaufen. Denn ohne Approved Garantie werden Reparaturen, die da durchaus auftreten können, richtig teuer. Dagegen sind 2.200 EUR nichts. Und die Approved ist, je nach Modell, auch nicht gerade günstig. Dazu kommen der Unterhalt, z. B. Reifen. Meistens wg. der Porsche-Zulassung deutlich teurer als normal.

Ich würde da eher nach einer anderen Lösung suchen, wenn Du bei 2.200 EUR bereits Bedenken hast ...

Liebe Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


...z. B. Reifen. Meistens wg. der Porsche-Zulassung deutlich teurer als normal.

Stimmt so nicht: Die vorderen 255er 20" beim Panamera kosten 13 Euro mehr, die hinteren 295er kosten 7 Euro weniger, als die gleichen Gummis ohne N0 Kennzeichnung.

Zitat:

Da, fällt, dir, also, nicht, mehr, ein, als, Obst, und, die, ach, so, lebenswichtige, Kommasetzung?!? 🙄

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris



Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


...z. B. Reifen. Meistens wg. der Porsche-Zulassung deutlich teurer als normal.
Stimmt so nicht: Die vorderen 255er 20" beim Panamera kosten 13 Euro mehr, die hinteren 295er kosten 7 Euro weniger, als die gleichen Gummis ohne N0 Kennzeichnung.

Aber beim freien Reifenhändler kosten beide ein Drittel weniger ^^

Zitat:

Original geschrieben von Kailash


Aus irgendeinem unerfindlichen Grund sind nur X5 und X6 so extrem nach oben geschossen. Unabhängig von der Motorisierung. Man begründet das angeblich mit der extrem hohen Diebstahlsrate. Aber vor allem die Vollkasko ist so teuer geworden, und Diebstahl deckt ja eigentlich die Teilkasko ab. Die Leute da drüben sind ratlos, manche hatten noch Glück dieses Jahr aber einige hat's böse erwischt. Und fürs nächste Jahr sind eigentlich alle mindestens 100-200% teurer. Manche noch viel mehr. Ich hab aus Spaß mal mitgemacht und irgendeinen Phantasie SF-Rabatt bei Check 24 eingegeben. Das lustigste Angebot waren 45.000 Euro Versicherungsprämie. Beweis😉

der Hauptgrund ist der Navi Klau, betroffen sind die mit dem neueren CIC (erkennbar daran das nicht mehr ein silberner Teller sondern der vollwertige Kontroller mit Knöpfen verbaut ist). Ich wohne relativ ländlich (LK Erbach) und meine Versicherungsberaterin meinte nach Übergabe des Angebots 4.400€ / Jahr für einen X6 40d, und 8.500€ für einen X6 M das es daran liegt das von 10 Kunden bei 9 das Navi oder direkt das ganze Fahrzeug geklaut wurde, wobei der Navi Klau schlimmer ist, die Diebe kommen wieder und sind nicht unbedingt freundlich beim "Ausbau" des Navi und ein kompletter Kabelbaum kostet mehr Aufwand als wenn die Karre einfach ganz fehlt. Ist für mich gerade der Hauptgrund mich nach nem Cayenne umzusehen. Beim X6M wäre die Versicherung teurer als die Leasingrate. Das kann sich natürlich von Jahr zu Jahr ändern aber aktuell macht es keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


Bitte jetzt nicht herablassend verstehen:

Wenn Du Dir bereits Gedanken über 2.200 EUR Versicherungsprämie machst, solltest Du Dir keinen gebrauchten Porsche kaufen. Denn ohne Approved Garantie werden Reparaturen, die da durchaus auftreten können, richtig teuer. Dagegen sind 2.200 EUR nichts. Und die Approved ist, je nach Modell, auch nicht gerade günstig. Dazu kommen der Unterhalt, z. B. Reifen. Meistens wg. der Porsche-Zulassung deutlich teurer als normal.

Ich würde da eher nach einer anderen Lösung suchen, wenn Du bei 2.200 EUR bereits Bedenken hast ...

Liebe Grüße

Ralph

Keine Sorge ich verstehe das keineswegs herablassend.

Ich habe halt nur einen gewissen finanziellen Spielraum und den möchte ich nicht überschreiten. Was nützt mir ein Porsche wenn er nur in der Garage stehen muss weil das Geld für den Unterhalt nicht reicht?

Wenn dann würde ich den eh nur per Teilkasko versichern.

Aber was ist eine Approved Garantie?

Mittlerweile sehr ich mehr und mehr schwarz für einen Porsche in meiner Garage. Aber okay, deswegen habe ich ja hier gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von Tearsnight


Aber was ist eine Approved Garantie?

Mittlerweile sehr ich mehr und mehr schwarz für einen Porsche in meiner Garage. Aber okay, deswegen habe ich ja hier gefragt.

http://www.porsche.com/germany/approvedused/porscheapproved/warranty/

Wir kennen deine Verhältnisse ja nicht, aber gut. Bei einem gewissen Budget und dem Wunsch "Sportwagen" tut's sicher auch ein Günstigerer aus einem anderen Regal. Eventuell ist dieser sogar "besser", jedenfalls aber mit besserem P/L oder Preis-Nutzen-Verhältnis.

Wenn der Kindheitstraum Porsche lautet und er nicht laufend als Haupt- oder Zweitfahrzeug finanziert werden kann, muss man eben einen Zeitraum abstecken, den nötigen Puffer haben und sich mal für ein-zwei Jahre den Spaß gönnen. Dann aber auch nicht (so sehr) auf die Kosten achten müssen.

Ich mache mich demnächst mal daran für ein paar Fahrzeuge die optimalen/niedrigsten Durchschnittskosten (x=Laufleistung) auszurechnen. Bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen