1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Als Fahranfänger T5 kaufen ???

Als Fahranfänger T5 kaufen ???

VW T5

Hallo allerseits,
ich habe mich vor einigen Minuten hier angemeldet da ich ein paar Fragen habe. Bitte endschuldigt möglich auftretende fehler. Also nun zu meinen Fragen ich werde in einigen Monaten 18 und möchte mir ein Auto kaufen. Ich stehe auf große Autos. Besonders interessiere ich mich für den Vw T5 Kastenwagen. Können sie mir Infos über das Auto geben bezüglich:
Qualität
Steuern
Versicherung
Anfälligkeit
Langlebigkeit
Unterhaltskosten
Reperaturen
etc
Bin aber auch für andere Alternativen offen.
ich freue mich auf ihre antworten ..... vielen Dank.
Lg
Ps: Ich habe ein Budget von ca :10000-13000 €.

Beste Antwort im Thema

Sicherlich einer Überlegung wert, jedoch würde ich raten, dafür eher im Mercedes Forum nachzufragen bzw. die Suche nach Problemen und Kaufberatungsthreads zu bemühen. In der Regel wirst Du im "Konkurrenz-Forum" nichts positives hören, die meisten werden hier überzeugte TX-Fahrer sein.

So viel ich weiß, gab es bei dem Mercedes in den Baujahren passend zu Deinem Budget massive Rostprobleme.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Meinst du nen T5 ist das richtige Auto für nen Fahranfänger ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 2. Februar 2016 um 22:51:57 Uhr:


Meinst du nen T5 ist das richtige Auto für nen Fahranfänger ?

Naja, das versucht er ja gerade herauszubekommen 😉

Eins vorneweg; die T5 sind sehr teuer!

Dennoch versuche ich mir gerade vorzustellen, wie es bei mir gewesen wäre, wenn ich als erstes Auto einen T5 gefahren hätte 🙂
Zuerst fällt mir da der Parkplatz vor der Dorfdisco ein...Show and Shine auf der einen und mieses enges Platzangebot auf der anderen Seite--> also Null Punkte für den T5

Meine Kumpels hätten meinen T5 als Dauertaxi benutzt und bei der ein oder anderen durchzechten Nacht den Teppich oder die Polster versaut--> wieder Null Punkte!

Mit den Mädchen wäre das auch sowas gewesen, klar, mit nem T5 beweist du Familiensinn, aber ein Girlie mit 17-20 Jahren steht da vielleicht noch eher auf sportlichere Gefährte?! Obwohl T5, ein Besuch in der Disco und Mädchen, im Kontext ganz verführerisch klingt 😁 vorallem wenn der Bus ne Schlafbank aufweist😉 Also doch noch einen Punkt für den T5?!

Kommen wir mal zu den Kosten, möchtest du nen Multivan mit etwas Ausstattung und nicht zu hoher Fahrleistung und am besten noch jüngeren Baujahres?! Dann kommst du mit deinem o.g. Budget nicht hin.
Da werden dann min. 20 große Scheine nötig sein. Genauso der Unterhalt...Steuern ab 300,- jährlich (Diesel), Versicherungstypklassen sind sehr hoch, bei einem Kfz ab 20000,- Wert sollte man eine Vollkasko haben und das bei nem Fahranfänger?! Auweia!

Werkstattkosten sind VW-typisch hoch, wenn du nichts selbermachen kannst, legst du auch da ordentlich drauf!

Kommen wir zur Haltbarkeit, die T5 haben keinen so guten Ruf, einzig die Benziner oder die kleinen Diesel-Maschinen im Vfl mit 102 oder130PS oder dann die 140PS Version des 2,0TDi neueren Baujahres sind eher unauffällig, dafür aber u.U. teuerer in der Anschaffung!---> also wieder Null Punkte🙁

Aber...ein T5 Multivan macht unheimlich Spaß, weil er so praktisch ist und so nen riesen Kultfaktor hat...die Kiste ist lahmarschig und fährt sich nicht gerade sportlich...hergeben würd ich meinen trotzdem nie mehr freiwillig!!

Wenn du die Kohle hast, kauf dir einen...und wenn du nach nem halben Jahr merkst dass es gar nix für dich ist, verkaufst ihn halt wieder. Die Preise sind stabil und m.E. gehen die gerade sogar durch die Decke 😉

Danke für den Tipp
Was für ein Auto könnten sie mir empfehlen ?
Es soll aber groß sein

Schau mal, den hab ich für mich mal ausgesucht und auf meiner Parken-Liste auf mobile.de:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220585966

Der ist groß, super ausgestattet, hat nen sparsamen, langlebigen Motor, macht was her und ist recht günstig....auch im Unterhalt.

Zitat:

@Bullstuff schrieb am 3. Februar 2016 um 07:28:17 Uhr:


Danke für den Tipp
Was für ein Auto könnten sie mir empfehlen ?
Es soll aber groß sein

Es gibt auch andere große Autos, vielleicht solltest Du mitteilen, was Du mit dem Kastenwagen vorhast (musst Du oft große Sachen transportieren, brauchst Du es für Dein Hobby)? Hast Du Dir schon so einen T5 näher angeguckt oder konntest Due vielleicht im Rahmen von "begleiteten Fahren" schon eine Runde drehen?

Zudem wäre für die Empfehlung auch gut zu wissen, welche jährliche Fahrleistung geplant ist und wie hoch Dein monatlich für das Fahrzeug zur Verfügung stehende Budget aussieht. Anschaffungskosten ist ja bei einem Fahrzeug bei Weitem nicht Alles...

Schonmal an nen Caddy bzw. Caddy Maxi gedacht ?

ich finde ja so etwas recht cool....

Audi 100

Aber eigentlich auch zu Schade um ihn das ganze Jahr zu bewegen.

Hallo,
ein T5 als erstes Auto ist meiner Meinung nach eine durchaus spaßige Angelegenheit. Mein erstes Auto beim begleiteten Fahren war auch ein T5 1,9 Tdi. Auch mich hat der Wagen so fasziniert, dass ich also Vatis Auto gefahren bin und immer noch gelegentlich fahre. Beschleunigungswunder denke ich erwartet von einem solchen Auto keiner und das weißt du auch 😉 Dafür erleichtert es durch hohe Sitzposition vorausschauendes Fahren und motiviert sicher nicht zum Rasen... Parkplatzsuche ist sicherlich so eine Sache und kommt auf die Wohngegend an. Zum Thema Unterhaltskosten, muss man allerdings immer mit etwas mehr rechnen. Zum Thema Qualität kann ich nur vom Transporter sprechen, gerade bei höheren Geschwindigkeiten hat man recht laute Windgeräusche, Ansonsten kann man immer Glück oder Pech haben. Unser T5 hat in seinen über 200.000km nur außerplanmäßig im Urlaub eine neue Antriebswelle gefordert und neue Glühkerzen, und halt die regelmäßigen Inspektionen inkl Zahnriemen. Ein Bekannter(Schüler) hingegen hatte 1 Monat nach Kauf einen defekten Turbo und musste ordentlich blechen.
Also abschließend denke ich ist ein T5 ein cooles Auto, man sollte sich allerdings sehr gut überlegen, ob man die Größe auf Dauer schätzt, denn auch in vielen Parkhäusern wird es eng mit der Dachhöhe.
Aber eine Probefahrt solltest nur für das Gefühl ist auf jeden Fall vorteilhaft 🙂
Gruß Mr_Bensinstopp

Pfeiff doch auf die andren was sie denken wenn du vor der Disco parken solltest. Dafür kannst du im Bus eine Kugel montieren :-)

Ich habe mit Volvo 244 Turbo angefangen, soviel spass wie mit dem hatte ich nie wieder...und trotzdem Sex, auch wenn ich manchmal bezahlt hab dafür hihihihihi

Hey Bullstuff,

ich kann es nachempfinden einen Bus haben zu wollen. Über deine Versicherung kannst du erfahren, was er dich kostet. Evtl kannst du ihn als Zweitwagen über einen Elternteil anmelden, dann startest du nicht mit so hohen Prozenten. Ein Transporter kostet ca 160 € Steuern meine ich.
Ich für meinen Teil kann nur sagen: wenn du es dir leisten kannst, dann mach es . Es gibt meiner Meinung nach nicht geileres als einen Bus. ich habe viele PKW`s gehabt die mit der Zeit immer größer wurden.
Golf 3, golf 3 Variant , Mercedes C-Klasse, Audi A6 Avant, dann kam der erste Bus, dann kam wieder ein Bus. Einmal Bus, immer Bus.
Es ist einfach nur genial, egal wo man ist und was man macht. Schnell mal das Fahrrad rein, die Kinder müssen sich umziehen (ich denke, du hast noch keine), Sitzbank raus und Motorrad gekauft, auf ner party in den Bus gelegt zum schlafen (mit oder ohne Freundin) und so weiter und so weiter.
Heute fahren wir trotz 3 Kindern einen Touran...
...jetzt soll er verkauft werden...
...damit ich wieder einen Bus haben kann
Der soll dann ausgebaut werden (ähnlich wie http://www.skycamper.de/ oder http://salty-blue.com/)
So ist er dann Alltagstauglich und ich kann mit dem Motorrad auf die Rennstrecke

Lange Rede....

Wenn ich nochmal 18/20 wäre würde ich nicht zögern

Viel Spaß

Gruß Spaik

Hallo

Ich kann spaik nur zustimmen es gibt nichts geileres als einen Bus 😁

Aber ich würd dir eher zu einem T4 raten.
Der hält mehr aus wenn du mal wo gegenfährst (kommt sicher mal vor) und du kannst dir mit deinem Budget einen ordentlichen leisten.

Halt ausschau nach einem Multivan der keinen Rost hat und idealerweise den 111kw 2.5er TDI.
Damit hast du lange Freude und er ist auch nicht lahm 😁

Mfg

Hallo;
Tschuldigung das ich mit ner Antwort so lange gewartet habe. Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten .... Top Comunity .
Viele Antworten waren hilfreich .
Ich habe nich eine frage wie sieht das mit einem vw t3 aus ?
Bezüglich Langlebigkeit,Reperaturen,Anfälligkeit etc
Lg 🙂

Wenn du nicht schrauben kannst und/oder willst ist nen T3 wohl die falsche Wahl😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen