Alpine X800D-ML, DAB+. HarmanKardon

Mercedes GL X164

Nach langer Überlegung und viel lesen habe ich mich, trotz einiger Nachteile, nun entschieden mir das Alpine X800D-ML zuzulegen.
Leider haben die Chinesen, warum auch immer, dieses noch nicht nachgebaut, wäre mit Android bestimmt interessant.
Habe mit Alpine und ARS24 Kontakt aufgenommen, eigentlich ist alles klar was ich für den Einbau benötige.
Leider muss ich es selbst einbauen, lebe in Nord-Norwegen und wenn man hier ein Auto in die Werkstatt bringt, ist es danach kaputter als vorher. Weiß auch nicht warum, war aber in 10 Jahren die ich hier bin jedesmal so.
Also, Ntg2.5 raus, Alpine rein ist wie ich denke gar kein Problem, gibt ja auch sehr gute Videos dazu.
Zwei Sachen bereiten mir nun noch Sorgen.
1. DAB Empfang,
sehr wichtig für mich, da hier im Januar 2017 das FM-Netz abgeschaltet wurde.
Es gibt 2 Varianten, einmal die mitgelieferte Antenne verbauen, oder diesen Splitter :
https://www.ars24.com/.../fm-splitter-iso-anschluesse

Hat diesen Splitter schon jemand verbaut, wie ist der Empfang ??? wäre natürlich schöner als die
Extra- Antenne.

2. Anbindung ans Harman Kardon
da gibt es von Alpine einen Most-adapter, der aber nicht viel taugen soll.
ARS24 bietet zum Alpine diesen von Dynavin an:
http://www.dynavinshop.eu/dynavin-dvn-mopcu.html
Mit dem lässt sich lt. Video unten sogar die Anologuhr im KI einstellen,
Hat jemand so einen Most-Adapter verbaut ??? wo wird der angeschlossen. Hinten am Radio oder am
Verstärker, wenn ja wo finde ich den ? untern Rücksitz, Vordersitz, rechts, links, Armaturenbrett ?
Hab leider nicht finden können wo er sich bei mir befindet.
Meine FgstNr. ist : WDC1648231A762877

Leider scheinen ja nicht viele das Alpine drin zu haben, aber meine Probleme sind ja die selben wie bei Chinaradios auch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@solinopallas schrieb am 15. Januar 2018 um 18:30:17 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 15. Januar 2018 um 10:01:13 Uhr:


Den Verstärker findest Du in einem Fach unter dem Fahrersitz.

MOST ist nur für Ton bzw. Musik. Das hat mit der Anzeige im Kombiinstrument gar nichts zu tun, denn die funktioniert über CAN Bus. Uhr einstellen kann man mit Star Diagnose frei schalten.

An Deiner Stelle hätte ich mir lieber einen DAB Empfänger für das Comand gekauft.

Hallo Michael V12, kann mann auf ein Comand NTG 2.0, einen DAB Empfänger nachrüsten?

Antonio.

Nicht original. Aber wir reden hier ja von einem Comand 2.5. Dafür gibt es von Mercedes einen DAB+ Empfänger der sich in den MOST Bus einbinden lässt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn es um CarPlay geht, kann ich das Kenwood DMX8019DABS empfehlen. Hat nämlich wireless CarPlay und ich bin sehr begeistert. Hab’s in meiner E-Klasse verbaut. Funzt einwandfrei.
Seit dem fehlt mir beim Comand 2.0 noch mehr an Funktionen als vorher schon 😁
Werde demnächst in der M-Klasse auch umrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen