Alpine Radio für den Polo V 6R?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Ich möchte mir ein neues Radio zulegen (bisher RCD 210, Polo V 6R). Nach ein wenig Recherche bin ich nun kurz davor mir dieses Modell von Alpine zu kaufen:

Alpine Radio

Meine Fragen sind nun an euch:

1. Hat von euch schon einer dieses Radio oder kann mir vielleicht sonst etwas dazu sagen, wie dieses so ist?

2. Wenn ich dieses nun bei mir einbauen möchte, was brauche ich dazu noch? Eine neue Radioblende, bzw. DIN-Schacht oder was könnt ihr mir dazu sagen?

Gruß
Echo6

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Bild vom Alpine CDA-117ri im Polo.

Echo6 wollte es haben, sorry besser hab ich das Foto mit dem Iphone und dem komischen licht nicht hinbekommen. Es sieht im orginalen besser aus. Unten im Schubfach siehst du meinen weissen 16gb USB Stick, den anschluss hab ich mir so gemacht das er hinten fest im gehäuse der schublade sitzt. Ist jetzt so ein bisschen wie eine orginal USB Buchse.

008
26 weitere Antworten
26 Antworten

und du meinst, dass sich diese "leistung" eines teuren Sticks im auto rentiert? alleine fürs musik raufziehen zuhause geb ich sicherlich nich mehr geld aus als nötig. bei mir kommt 'n werbeteil meiner firma ins auto und feddich is der lack.

Danke für die Bilder!

So kann ich mir nun besser vorstellen, wie das nachher aussehen würde!

Gruß
Echo6

biddeschöön🙂

ciao

Zitat:

Original geschrieben von zaibo


hi,

bei mir (6n2) sieht es so aus 😉 als usb stick benutze ich den von super-talent, der ist imho besser,als der in diesem threat verlinkte intenso 🙄

ciao

Ähm - den Intenso hatte ich nur als Beispiel verlinkt, weil einige es nicht so toll finden einen langen USB-Stick vorne am Radio zu haben.

Eine Alternative wäre z.B. auch der Delock Nano.

Diese Mini-Sticks sind imho absolut unauffällig und kaum als optischer Störfaktor anzusehen.

Abgesehen davon erfüllen auch Intenso Sticks ihren Dienst und haben für den Dienst am Autoradio wohl kaum zu wenig Leistung.

Ähnliche Themen

Mein kleiner weisser 16GB stick ist von Chips and More, ist sogar Highspeed was aber nicht nötig ist. Nur das beladen am PC geht dadurch schneller, war im Angebot da hab ich den gekauft, ist komplett mit stecker ca 2cm lang, mehr nicht.

gruß Tobias

Hey,
habe gerade das alles gelesen, und will mir evtl. auch den Alpine 117 reinkaufen. Währe es möglich, dass einer von euch ein Bild im Dunkeln mit beleuchtung macht, wo mann auch noch ein bisschen mehr vom Amaturen-Brett sehen kann? Währe mir super wichtig, weil ich nicht weiß, wie alles vom Design ausschaut.

Danke schon mal im Vorraus.

Ist da noch jemand von euch da, der das 117ri hat?

hi,

Zitat:

Währe mir super wichtig, weil ich nicht weiß, wie alles vom Design ausschaut.

das sollte doch zweitrangig sein, oder? im eingebauten zustand ist klar zu erkennen, dass es sich um ein zubehörradio handelt und nicht um ein werksradio, das sollte doch klar sein, oder was bezweckst du mit frage...

optisch und haptisch wirkt es sehr wertig und es steht nicht weit aus dem a-brett heraus, da es kein motorisch betriebenes bedienteil hat. vom nachtdeseign passt es auch gut in den 6r, da die display schrift weiß ist und wenn du eine klimaautomatik hast wird das blau der radiotasten wieder im blauen display der klimaautomatik aufgenommen....

ergo... designtechnisch passt es imho in den 6r rein 😉

ciao

Ich hab das Alpine CDE-9882Ri drinnen und es funzt super.

Einfach von VW den 1-DIN Rahmen holen und den Adapterstecker und schon funzt es.

Fürs USB hab ich ein kleines Loch ins Handschuhfach gebohrt um das Kabel durchzubekommen

OK, dankeschön. Werde es mri warscheinlich auch kaufen.

Wie sieht das bei solchen Radios eigentlich mit der grafischen Ausgabe des Park Distance Control aus?
Wird der Polo dieser klasse Funktion beraubt?

Hallo,

Soweit ich weiß gibt es dann keine optische Anzeige mehr, lediglich das piepen bleibt.

Dieses Radio bsw. unterstützt dies, da es speziell für VW ist, ist aber kein Alpine🙁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen