Alpina XD3

Alpina XD3 G01

Hat einer von euch Infos, vielleicht von der IAA, wann Alpina plant einen neuen "XD3" rauszubringen?
Der alte XD3 war ja von der Motorisierung stärker als der stärkste BMW mit 313PS Diesel.
Jetzt gibt es ja bereits einen BMW X3 mit 360PS und ein richtiges M Derivat mit 431PS oder 450PS ist auch bereits fest geplant.
Also kommt der neue "XD3" mit dem 440PS Benziner oder evtl.mit dem 388PS Diesel?

Beste Antwort im Thema

Also, da gibt es diesen kleinen Hersteller Alpina, der darf noch vor Präsentation eines neuen BMW Modells die Prototypen von BMW übernehmen und zum Alpina weiterentwickeln.

Das macht Alpina für B3 Limo/Touring, B4 Coupe/Cabrio, B5 Limo/Touring, B7 Limo, B8 Coupe/GranCoupe/Cabrio und dem XD3.
11 Modelle von denen insgesamt 1500 Stück im Jahr gebaut werden. Also durchschnittlich weniger als 140 Stück pro Modell pro Jahr.
Auf den 6-Jahre-Modellzyklus gesehen sind das rund 800 Stück pro Modell. Die gesamten Entwicklungskosten für Motor (Kopf, Turbos, Kurbelwelle, Zylinder, Kühlung,) Getriebesoftware, Fahrwerk/Fahrdynamik, Design und Aerodynamik, sowie die Zulassungstest werden also auf gerade mal 800 Stück umgelegt.

BMW kann seine (weit höheren) Entwicklungskosten dagegen auf durchschnittlich 650.000 Stück pro Modellreihe umlegen.

Und jetzt kommt der Rabattkäufer und will 20% auf einen Alpina. Herr Bovensiepen hat da eine ganz klare Meinung dazu: vergiss es, denn du hast nicht verstanden, was ein Alpina ist.
Und den Listenpreis hochzutreiben, nur um dann großzügig Rabatt zu geben, widerstrebt seinen grundehrlichen kaufmännischen Grundsätzen.
Herrlich, dass es sowas noch gibt!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zumindest vielleicht so unsouverän, dass er nicht ausreicht. Sonst wäre es so nicht erwähnt worden, oder sehe ich das falsch?

Wieso gibt es eigentlich keinen XB3? Bzw. weiß jemand, ob da was geplant ist?

Hallo zusammen,
bin neu hier und wenn es nicht passen sollte , bitte löschen.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit einen XD3 mit Euro5 auf Euro6 zu bekommen ?
Bei BMW war dies ja eine zeitlang möglich.

Danke für eure Antworten.

Zitat:

@hrenz schrieb am 8. November 2022 um 12:14:59 Uhr:


Hallo zusammen,
bin neu hier und wenn es nicht passen sollte , bitte löschen.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit einen XD3 mit Euro5 auf Euro6 zu bekommen ?
Bei BMW war dies ja eine zeitlang möglich.

Danke für eure Antworten.

Ich nehme mal an, dass der Partikelfilter fehlt. Die Nachrüstung wäre sicher nicht ganz ohne zumal da sicher auch von der Motorsteuerung einiges anzupassen wäre. Ob sich das dann bei einem mittlerweile min. fast 9 Jahre alten Fahrzeug lohnt, wage ich zu bezweifeln - wenn es denn überhaupt jemand anbietet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@felipe123 schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:08:11 Uhr:


Wieso gibt es eigentlich keinen XB3? Bzw. weiß jemand, ob da was geplant ist?

Ich denke nicht, dass es dahingehende Überlegungen gibt, da dafür die Nische zu klein wird und auch Unterschied zum X3M wird zu gering sein, um den Entwicklungsaufwand zu rechtfertigen. Der vierfach aufgeladene Diesel dagegen ist ein Alleinstellungsmerkmal.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:24:56 Uhr:


Zumindest vielleicht so unsouverän, dass er nicht ausreicht. Sonst wäre es so nicht erwähnt worden, oder sehe ich das falsch?

..so würde ich nicht sagen - ich hatte vorher 3 Jahre einen M40d. Es ist eine reine Frage des Vergleichs. Das zusätzliche Drehmoment des Alpina ist allgegenwärtig - und ich brauche damit sogar 1,5l weniger :-)

Ich finde die schon besonders, aber das Design ist irgendwie stehen geblieben und ist von der Formensprache der aktuellen BMWs überholt worden. Bin ich eigentlich der Einzige, der die Alpinas altbacken findet? Diese Räder und das Logo passen ja überhaupt nicht mehr.

Ja, du bist der Einzige.

Geschmack ist halt immer so eine Sache.
Aber die Alpinas waren optisch nie so meins. Weder Felgen, noch die aerodynamischen Modifikationen. Und auch die Abgasanlage nicht.
Da gehe ich eher geschmacklich Richtung X3M.

Aber jeder sieht das anders und das ist auch völlig ok so.

Hab einen F97, find den Alpina stylischer/zeitloser/„more classy“ und irgendwie auch Connaisseur-artiger.

Warum ich dann keinen hab? Diesel, weniger Power als F97, Lieferzeit und der Gedanke nur 5% Rabatt zu bekommen stören mich.

Kann jemand was zum Sound sagen vom XD3 ? Brabbelt der auch leicht wie zum Beispiel ein GLE 400d auf Sport/Sport+ ? Oder ist sowohl von innen als auch von außen kein Unterschied zum X3 M40d ?

Der Klang ist nur in Sport etwas markanter. Ist aber nicht der Rede wert. Ein Diesel hat kein Klang, bis auf den Cayenne S Diesel Euro 5.

Zitat:

Kann jemand was zum Sound sagen vom XD3 ? Brabbelt der auch leicht wie zum Beispiel ein GLE 400d auf Sport/Sport+ ? Oder ist sowohl von innen als auch von außen kein Unterschied zum X3 M40d ?

Nope, brabbelt gar nicht. Hält sich sehr angenehm im Hintergrund, wird auch nicht wirklich laut, wenn man mal auf den Pin drückt.

Habe den XD3 jetzt und er ist vom Sound im Innenraum markanter als ein M40D

Also in Sport bzw Sportplus hört man deutlich etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen