Alpina XD3
Hat einer von euch Infos, vielleicht von der IAA, wann Alpina plant einen neuen "XD3" rauszubringen?
Der alte XD3 war ja von der Motorisierung stärker als der stärkste BMW mit 313PS Diesel.
Jetzt gibt es ja bereits einen BMW X3 mit 360PS und ein richtiges M Derivat mit 431PS oder 450PS ist auch bereits fest geplant.
Also kommt der neue "XD3" mit dem 440PS Benziner oder evtl.mit dem 388PS Diesel?
Beste Antwort im Thema
Also, da gibt es diesen kleinen Hersteller Alpina, der darf noch vor Präsentation eines neuen BMW Modells die Prototypen von BMW übernehmen und zum Alpina weiterentwickeln.
Das macht Alpina für B3 Limo/Touring, B4 Coupe/Cabrio, B5 Limo/Touring, B7 Limo, B8 Coupe/GranCoupe/Cabrio und dem XD3.
11 Modelle von denen insgesamt 1500 Stück im Jahr gebaut werden. Also durchschnittlich weniger als 140 Stück pro Modell pro Jahr.
Auf den 6-Jahre-Modellzyklus gesehen sind das rund 800 Stück pro Modell. Die gesamten Entwicklungskosten für Motor (Kopf, Turbos, Kurbelwelle, Zylinder, Kühlung,) Getriebesoftware, Fahrwerk/Fahrdynamik, Design und Aerodynamik, sowie die Zulassungstest werden also auf gerade mal 800 Stück umgelegt.
BMW kann seine (weit höheren) Entwicklungskosten dagegen auf durchschnittlich 650.000 Stück pro Modellreihe umlegen.
Und jetzt kommt der Rabattkäufer und will 20% auf einen Alpina. Herr Bovensiepen hat da eine ganz klare Meinung dazu: vergiss es, denn du hast nicht verstanden, was ein Alpina ist.
Und den Listenpreis hochzutreiben, nur um dann großzügig Rabatt zu geben, widerstrebt seinen grundehrlichen kaufmännischen Grundsätzen.
Herrlich, dass es sowas noch gibt!
144 Antworten
Wie gestaltet sich die Rabattsituation bei Bestellung eines XD3 Neuwagen und wie sind die Lieferzeiten? Gibt es auf den Alpina auch 10-15% Nachlass wie bei den M40i/d Modellen?
Zitat:
@JojoX3 schrieb am 18. Oktober 2022 um 15:21:28 Uhr:
Wie gestaltet sich die Rabattsituation bei Bestellung eines XD3 Neuwagen und wie sind die Lieferzeiten? Gibt es auf den Alpina auch 10-15% Nachlass wie bei den M40i/d Modellen?
..ich bin sicher es steht weiter vorne schon irgendwo...
Alpina: kein oder auf jeden Fall deutlich weniger Rabatt / keine "Bezuschussung" durch BMW-Bank - d.h. höhere Leasingraten.
Lieferzeit hängt vom Händler ab (Vorbestellungen etc.) - Produktion ist wie BMW zzgl. 4-6 Wochen in Buchlohe.
Aber das Fahrzeug ist ja auch nur auf dem Papier vergleichbar - das Fahrgefühl ist eine ganze Klasse besser.
Ja es kann 10-15% geben. Ich habe 13% bekommen. Ob das bei jetziger Bestellung immer noch so ist kann ich nicht sagen.
Was ist eigentlich der technische Unterschied zwischen Alpina XD3 und M40d?
Sind die PS und Drehmoment eine Software Optimierung oder hat der Alpina auch eine andere Getriebe und Turbo?
Ähnliche Themen
XD3 hat den B57D30C Motor der auch beim X5 M50d 750d 550d usw verbaut wurde. Scheinbar hat Alpina den B57D30C abgastechnisch modernisiert/überarbeitet.
https://carwiki.de/alpina-xd3-motoren
Sieht für mich schon so aus als wäre beim Alpina bei der Hardware Spruch Motor Getriebe Fahrwerk usw. einiges aufgewertet bzw. auf höhere/bessere Leistung ausgelegt.
Mir gefällt der XD3 rein optisch nur nicht so gut wie der X3M40d. Technisch aber bestimmt top der Alpina.
Zitat:
@Cash187 schrieb am 19. Oktober 2022 um 07:39:18 Uhr:
M40d = Triturbo / Xd3 = Quad-Turbo
Triturbo???
Zitat:
@tobi220 schrieb am 18. Oktober 2022 um 21:27:12 Uhr:
Ja es kann 10-15% geben. Ich habe 13% bekommen. Ob das bei jetziger Bestellung immer noch so ist kann ich nicht sagen.
Da stellt sich natürlich die Frage WANN Du die 13% bekommen hast. 🙄 Auch wenn ich mir das einerseits natürlich wünschen würde, würde dies am Ende die GW-Preise beschädigen, was dann auch nicht sooo toll ist.
Aktuell werden rund 7% von den Händlern auf einen neuen Lagerwagen gewährt. Es geht zwar nicht jeder Händler mit 7% "mit", aber es gibt doch einige Fahrzeuge die angeboten werden. Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier über einen X3 mit knapp über 100.000€ reden. So viele sind dann doch nicht bereit einen sechsstelligen Betrag dafür auf den Tisch zu legen, Alpina hin oder her.
Grüße
Andreas
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 19. Oktober 2022 um 07:59:06 Uhr:
Zitat:
@tobi220 schrieb am 18. Oktober 2022 um 21:27:12 Uhr:
Ja es kann 10-15% geben. Ich habe 13% bekommen. Ob das bei jetziger Bestellung immer noch so ist kann ich nicht sagen.Da stellt sich natürlich die Frage WANN Du die 13% bekommen hast. 🙄 Auch wenn ich mir das einerseits natürlich wünschen würde, würde dies am Ende die GW-Preise beschädigen, was dann auch nicht sooo toll ist.
Aktuell werden rund 7% von den Händlern auf einen neuen Lagerwagen gewährt. Es geht zwar nicht jeder Händler mit 7% "mit", aber es gibt doch einige Fahrzeuge die angeboten werden. Man darf auch nicht vergessen, dass wir hier über einen X3 mit knapp über 100.000€ reden. So viele sind dann doch nicht bereit einen sechsstelligen Betrag dafür auf den Tisch zu legen, Alpina hin oder her.Grüße
Andreas
Die 13% waren im Q2 2021. Wie gesagt, zu aktuellen Konditionen bei BMW oder Alpina kann ich nichts sagen.
Bei Porsche sind es derzeit übrigens 5%.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:18:31 Uhr:
Denke auch der 40d hat nur zwei Turbolader
Ganz sicher sogar.😉
Im M40d sind zwei (2) VTG-Lader (Variable-Turbinengeometrie-Lader) verbaut. 🙂
Gruß
Andreas
Zitat:
@tobi220 schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:26:47 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 19. Oktober 2022 um 07:59:06 Uhr:
Da stellt sich natürlich die Frage WANN Du die 13% bekommen hast. ...........
Grüße
AndreasDie 13% waren im Q2 2021. Wie gesagt, zu aktuellen Konditionen bei BMW oder Alpina kann ich nichts sagen.
Bei Porsche sind es derzeit übrigens 5%.
Im letzten Jahr waren die Händler tatsächlich noch bereit höhere Rabatte zu gewähren. Zumindest bei vielen Modellen im Hochpreissegment, so habe ich dies zumindest erlebt.
Dann haben die Hersteller die UPE durch teils mehrere Preiserhöhungen in die Höhe geschraubt und die Händler haben die mangelnde Verfügbarkeit der Fahrzeuge dazu genutzt die Rabatte zurückzufahren.
Naja, es werden definitiv wieder andere Zeiten folgen und die Händler werden um jeden Neuwagenkäufer kämpfen. Die Hochpreispolitik wird sich m.E. auf Dauer nicht halten können.
Frage mich eh schon seit längerem wer sich die aufgerufenen Preise denn überhaupt noch leisten kann. Früher, also so vor rund 30-40 Jahren in meiner Jugend 😁, gab es kaum Fahrzeugfinanzierungen oder Leasing und ein Fahrzeug wurde noch vom Ersparten gekauft. Heute werden die Fahrzeuge geleast oder über eine 3-Wege-Finanzierung finanziert. Eigentum an einem Fahrzeug sieht für mich irgendwie anders aus.
Gruß
Andreas
Zitat:
@Denis2304 schrieb am 19. Oktober 2022 um 04:42:52 Uhr:
Was ist eigentlich der technische Unterschied zwischen Alpina XD3 und M40d?
Sind die PS und Drehmoment eine Software Optimierung oder hat der Alpina auch eine andere Getriebe und Turbo?
..der für mich größte Unterschied liegt im Fahrwerk und der Lenkung. Der XD3 fährt sich in allen Lebenslagen deutlich (eine ganze Klasse) besser.
Die zwei zwei zusätzlichen Turbolader sorgen auch für eine souveränere Motorleistung - für mich waren aber die oberen Dinge ausschlaggebend.
Ist schon interessant, dass man einen 40d als nicht souverän in der Motorleistung empfindet.
Mittlerweile denke ich auch sehr oft, da könnte mehr kommen.
Würde mir nach einer Weile Alpina aber recht sicher auch so gehen.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 19. Oktober 2022 um 16:42:53 Uhr:
Ist schon interessant, dass man einen 40d als nicht souverän in der Motorleistung empfindet.Mittlerweile denke ich auch sehr oft, da könnte mehr kommen.
Würde mir nach einer Weile Alpina aber recht sicher auch so gehen.
Wenn etwas souveräner ist, ist das Vergleichsobjekt dann automatisch unsouverän?