Alpina D3

BMW 3er E90

So nun nach langen Frage-Antwort spielen hier im Forum, bin ich im Dez. 09 nach Buchloe gefahren.

Es sollte endlich zum Traumkauf kommen der D3 von Alpina. Erstens Probefahrt , nach 200m wußte ich , dass ist es!🙂
Ohne spaß da freut man sich auto zu fahren, bin eine Woche davor ein Mercedes C220CDI mit Automatik und Lenkrad Pedals gefahren....katastrophal!!! War entäuscht ohne Ende! Kein Fahrgefühl und sehr langweilig.

Der D3, macht richtig spaß beim beschleinigen denkt man das ist ein Benziner mit knapp 3liter Hubraum...dreht ordentlich hoch und zieht ständig immer mehr. Das Fahrwerk ist absolut 1. Platz von allen was ich bisher gefahren bin....Sahnestück einfach.

Ja mehr brauch ich nicht zu sagen.....es langt auch schon wenn man die Motorhaube aufmacht und die Edelstahlrohre sieht die vom Ladeluftkühler in Richtung Motor laufen und mit roter und blauer Gummibefestigungen markiert sind....da denkt man gleich was ist heir los....aber klar wenn der Motor mit 2 bar Überdruck arbeitet kein Wunder....

Nun der Garret Turbolader ist natürlich der oberhammer, höherer Wirkungsgrad als die standard IHI-Turbolader...ich glaub Mitsubishi-lader... Also der Garret drückt da denkt man der Motor platzt🙂

Aber er hält!

Im Januar hab ich Ihn endlich abholen dürfen.....nun fahr ich Ihn natürlich mit Winterreifen und es macht kein spaß....D3 mit 16" Winterreifen in 205/55/16, kann man vergessen....keine traktion! Aber Alpina sagte es mir bereits, dass ich eher 17" nehmen sollte, nur ich dachte ha ja des passt scho......egal bald wirds wärmer und dann kommen endlich wieder die 19" Alpina drauf.

Ich bin vom gesamten Ablauf, Beratung, Kauf, Abholung, etc. sehr überrascht und imponiert gewesen wie Alppina hier arbeitet. Edel sag ich nur dazu. Wir wurden so gut betreut und alles einfach.....also die jungs und mädels in Buchloe sind echt was service und sonst noch alles für einen Verkäufer und Käufer wichtig ist auf höchsten niveau. Die Verkäufer bei den Händlern vor Ort sollten man ein paar Schulungen machen im Bezug auf Service!!! Einmal verkauft, fertig keine Sau fragt nach oder zeigt so guten Service wie ich es dort mit meiner Frau erlebt haben.

Also einen schönen Gruß nach Buchloe! Danke !

Wer sich einen Alpina kaufen will egal ob Neu oder gebraucht.......direkt nach Buchloe fahren und oder fragen !Was habt ihr denn dort so stehen!
Lohnt sich !

Neupreis D3 mit allen Extras die auf meinen verbaut sind 45700€ Erstzulassung 01/2009 Werkswagen dierekt auf Alpina von 01/2009 bis 07/2009 zugelassen 16000km. im Dez.2009 zugesnappt 27500€!!!

Ich denk das hat sich gelohnt!!! Oder ?

Beste Antwort im Thema

So nun nach langen Frage-Antwort spielen hier im Forum, bin ich im Dez. 09 nach Buchloe gefahren.

Es sollte endlich zum Traumkauf kommen der D3 von Alpina. Erstens Probefahrt , nach 200m wußte ich , dass ist es!🙂
Ohne spaß da freut man sich auto zu fahren, bin eine Woche davor ein Mercedes C220CDI mit Automatik und Lenkrad Pedals gefahren....katastrophal!!! War entäuscht ohne Ende! Kein Fahrgefühl und sehr langweilig.

Der D3, macht richtig spaß beim beschleinigen denkt man das ist ein Benziner mit knapp 3liter Hubraum...dreht ordentlich hoch und zieht ständig immer mehr. Das Fahrwerk ist absolut 1. Platz von allen was ich bisher gefahren bin....Sahnestück einfach.

Ja mehr brauch ich nicht zu sagen.....es langt auch schon wenn man die Motorhaube aufmacht und die Edelstahlrohre sieht die vom Ladeluftkühler in Richtung Motor laufen und mit roter und blauer Gummibefestigungen markiert sind....da denkt man gleich was ist heir los....aber klar wenn der Motor mit 2 bar Überdruck arbeitet kein Wunder....

Nun der Garret Turbolader ist natürlich der oberhammer, höherer Wirkungsgrad als die standard IHI-Turbolader...ich glaub Mitsubishi-lader... Also der Garret drückt da denkt man der Motor platzt🙂

Aber er hält!

Im Januar hab ich Ihn endlich abholen dürfen.....nun fahr ich Ihn natürlich mit Winterreifen und es macht kein spaß....D3 mit 16" Winterreifen in 205/55/16, kann man vergessen....keine traktion! Aber Alpina sagte es mir bereits, dass ich eher 17" nehmen sollte, nur ich dachte ha ja des passt scho......egal bald wirds wärmer und dann kommen endlich wieder die 19" Alpina drauf.

Ich bin vom gesamten Ablauf, Beratung, Kauf, Abholung, etc. sehr überrascht und imponiert gewesen wie Alppina hier arbeitet. Edel sag ich nur dazu. Wir wurden so gut betreut und alles einfach.....also die jungs und mädels in Buchloe sind echt was service und sonst noch alles für einen Verkäufer und Käufer wichtig ist auf höchsten niveau. Die Verkäufer bei den Händlern vor Ort sollten man ein paar Schulungen machen im Bezug auf Service!!! Einmal verkauft, fertig keine Sau fragt nach oder zeigt so guten Service wie ich es dort mit meiner Frau erlebt haben.

Also einen schönen Gruß nach Buchloe! Danke !

Wer sich einen Alpina kaufen will egal ob Neu oder gebraucht.......direkt nach Buchloe fahren und oder fragen !Was habt ihr denn dort so stehen!
Lohnt sich !

Neupreis D3 mit allen Extras die auf meinen verbaut sind 45700€ Erstzulassung 01/2009 Werkswagen dierekt auf Alpina von 01/2009 bis 07/2009 zugelassen 16000km. im Dez.2009 zugesnappt 27500€!!!

Ich denk das hat sich gelohnt!!! Oder ?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Könntest ja mal messen und im Verbrauchsfred mal eintragen. würde mich schon interessieren. Die 18 L von MV liegen deutlich höher als von den anderen Fahrzeugen.

gretz

nein die 18L siehst du auch bei einem 320D bei Vollast, Tempomat 180 würde ich auch schätzen so circa 10L (eher etwas darunter). Im Mix kommst du dann dennoch deutlich darunter weil du ja in Kurven/Gefällen doch einmal vom Gas gehen musst ;-). Mein Maximalverbrauch lag mit meinem alten 163PS bei 8,5L, das war aber wirklich über 400km "Kampflinie".

lg
Peter

Mach mal konkrete Messungen. Dann siehste was ich meine.

die 18 L sind ja auch bei 240. Und da hab ich keine 18L. Die 18 L hatte nicht mal mein 325i bei 240.

gretz

das ist nicht so ganz richtig.
Abhängig vom Motor hast du folgende Werte bei Volllast im 6. Gang anliegen.

120KW = 14,5l
130KW = 16,5l
135KW = 17,5l

Sämtlichen Modellen gleich ist das Verhalten ab ca 3800Umin, dass die Spritmenge
langsam zurückgefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


das ist nicht so ganz richtig.
Abhängig vom Motor hast du folgende Werte bei Volllast im 6. Gang anliegen.

120KW = 14,5l
130KW = 16,5l
135KW = 17,5l

Sämtlichen Modellen gleich ist das Verhalten ab ca 3800Umin, dass die Spritmenge
langsam zurückgefahren wird.

und wenn es den Berg hoch geht haut auch das nicht hin, wenn du von Konstanz Richtung Stuttgart fährst gibt es kurz nach Radolfzell eine ziemlich lange und steile Steigung. Da geht mein 130KW bis an den Anschlag der Momentanverbrauchsanzeige (schickes Wort...) bei 20L.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


das ist nicht so ganz richtig.
Abhängig vom Motor hast du folgende Werte bei Volllast im 6. Gang anliegen.

120KW = 14,5l
130KW = 16,5l
135KW = 17,5l

Sämtlichen Modellen gleich ist das Verhalten ab ca 3800Umin, dass die Spritmenge
langsam zurückgefahren wird.

Vollast?? Wenn du Vollastwerte angibst, dann kannst es nur in L / h.  Die Zurückgelegte Strecke Fehlt in deiner Angabe.

die 18 L sind auch nicht meine Werte... sondern die von MV.

gretz

Ähnliche Themen

natürlich sind meine Angaben abgelesen vom MV und nicht errechnet oder getestet.
Die Angaben sind abgelesen bei Volllast in der Ebene bei ca 3000 Umin.

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


natürlich sind meine Angaben abgelesen vom MV und nicht errechnet oder getestet.
Die Angaben sind abgelesen bei Volllast in der Ebene bei ca 3000 Umin.

Zitat:

Die angabe ist Sinnlos. Was hat es für eine Aussage?!

Die Aussage ist so sinnvoll oder-los wie die Anzeige.
Ablesen kannst du daran, dass mehr Motorleistung bei Volllast mehr Kraftstoff braucht.
Wie genau oder ungenau die Anzeige ist musst du BMW fragen.

Ich könnte mir schon vorstellen, eine entsprechende Strecke und -verhältnisse vorausgesetzt,
dass du roundabout soviel Liter Kraftstoff pro 100Km durch die Düsen jagst.

Ist aber wohl eher Theorie.

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


Die Aussage ist so sinnvoll oder-los wie die Anzeige.
Ablesen kannst du daran, dass mehr Motorleistung bei Volllast mehr Kraftstoff braucht.
Wie genau oder ungenau die Anzeige ist musst du BMW fragen.

Ich könnte mir schon vorstellen, eine entsprechende Strecke und -verhältnisse vorausgesetzt,
dass du roundabout soviel Liter Kraftstoff pro 100Km durch die Düsen jagst.

Ist aber wohl eher Theorie.

Maximaler Spritdurchsatz ist bei Nennleistung. und über Nennleistung könnte er sogar noch höher liegen, weil da die be Kurve ansteigt.

Sinnvolle angabe wäre dann L/h. Mei meinem ist bei vollgas / knap bei Nennleistung ca. 33 L. Würde im umkehrschluss ca. einen be von 225 g/kwh bedeuten... bei Maximallast.

Danke für den Gedankenhinweis 🙂

Die 18 L des b3s wären dann ca. 43,2 L wären ca. ce von 270 g/kwh

gretz

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von karamba



Ach schaut euch diesen an der stand im Schaufenster ich glaub der kostet ca. 170T€
Alpina B7Biturbo
Hat nur leider nicht mehr ganz den bums vom Vorgänger und auch der Sound lässt zu wünschen übrig ( Herr Metschir von Alpina war auch trotz guter Worte leider zu keiner Nachbersserung bereit ), aber vom Komfort her ist der neue B7 unschlagbar.

Man schwebt wie auf Wolke 7 und hört von Außen so gut wie nichts.

Zudem schaut er natürlich traumhaft aus.

Markus

Hallo,

der Z8 von Alpina hatte sogar weniger Leistung wie der Serien Z8. Alpina verbessert Autos, aber das heißt noch lange nicht mehr Krawall und mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von karamba


Ja Hallo!

5. und letztes problemchen sag ich mal........ist eben die Anfahrschwäche! Wobei ich zugeben muss dass es viel mehr spaß macht den motor ab 2000 Umdrehung hoch zu jagen bis über 4500 .Wer etwas dagegen in erfahrung gebracht hat....also idee um die anfahrschwäche etwas zu reduzieren wäre ich sehr dankbar!

du könntest es mit einm K&N filter versuchen, durch den geringeren Ansaugwiderstand spricht der Lader etwas früher an.

lg
Peter

Hallo wieder mal......

Tja.......nun ist es so weit meine kupplung ist hin. habs noch vor garantieablauf erledigen wollen da das kupplungschleifen so langsam stärker wird. aussenspiegelmotoren werden ausgetauscht wegen des verstellen der spiegel....BMW sagte mir vor werkstattbesuch es gebe anscheinend ein update für die anfahrtschwäche.....aber nun sagte er mir dies geht nicht weil Alpina es nicht genehmigt. passt also mit der geänderten steuergerät nicht übereinstimmt... Nun nach dem ich dann per tel. nachgefragt habe und ein freund von mir dort arbeitet ....sagte ich ihm er soll doch mal nach dem auto sehen weil ich den ganzen tag keine rückmeldung erhielt. er meinte ich sehe es nicht ....ich sehe es nicht....ahhhhhh ja da ist er ja..........dann lässt er kurz mal los dass das auto in der werkstatt steht und auspuffanlage getriebe und kupplung ausgebaut ist.,.....aha gut das ich es auch erfahre.!!!

Dann war ich oben .....und der meister meinte ja also es geht nicht anders kupplung ist am arsch und die platte (meinte er Druckplatte??) muss eigentlich auch erneuert werden. und ich so....na endlich! bei der testfahrt gab er dann auch zu dass der wagen 8 mal abgesoffen ist....aber auch der anblick der kupplung war schrecklich....grobe kratzer an der kupplung weiß nicht wie das heißt das war meiner meinung wie das material von bremsklötzen vielleicht weiß ja jemand hier was das genau war.....und er meinte die platte wäre blau gewesen.....also heiß gelaufen .....weiß nciht ich hoffe jemand kann mir das ganze erklären ....

nun wie auch immer hoffe ich dass sich der wagen besser fährt.....die sachs kupplung meinte er wäre vom komfort her schrecklich da sie knackig zur sache geht also schnell kuppelt und schnell ........... und das wäre nichts meint er.........bmw hat aber eine geänderte und evtl. bekomme ich diese rein. mal schauen ich denke es kommt auf den an der die garantieübernahme prüft.

das wars leute aktuell glaub ich 26500km

Ach und das mit dem k&n filter...........ich dachte dies würde sich bei einem diesel garnicht lohnen.????

Ich lese immer.........dass es sogar schädlich wäre. ich meine gelesen und verstanden zu haben dass die luft immer die gleiche ist da es ja alles programmiert ist wieviel luftvolumen angesaugt wird und dass es somit garnihcts bewirkt.

und das schädliche glaub ich hatte etwas mit dem geöllten filter zu tun aber vielleicht könnt ihr mich ja auch diesbezüglich infos geben. oder am besten erfahrungsberichte

Danke im Voraus!

So.....Auto ist nach der Reparatur wieder im meinem Besitz.....endlich!

Naja........nach langem hin und her wurde die kupplung erneuert.....anscheinend aber diese Scheibe nicht. ich weiß nicht wie die heißt aber der Meister meinte nö...die tauschen wir nicht aus.....die ist zwar blaub angelaufen was dadurch kommt dass diese platte oder scheibe rot erhitzt und dann beim abkühlen blau wird.naja.....ok meinte ich aber......das will ich schriftlich haben! Ja das geht nicht .....dies und das......das wäre garantie und da bekomme ich keine rechnung oder dokumentation was genau verändert worden ist?!?!

Wie geht das denn??? Nun wie auch immer......sagte ich ihm......es sei mir egal ich will eine dokumentation.....die beträge interessieren mich nicht aber ich will genau wissen was gemacht worden ist.

Unverschämt!

Seit 4 Tagen habe ich noch nichts erhalten mal schauen!

Bin zwar glücklich das ich endlich den schleifpunkt der kupplung spüre aber dass diese scheibe....nicht ausgetauscht worden ist kotzt mich schonn an........wobei ich eigentlich der meinung bin dass diese mit im kupplungssatz ist. wollen die mich etwa verarschen?

Hier noch ein paar Bilder vom Werkstattbesuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen