Alpina D3 Biturbo in ams
Man fragt sich, welches Auto die Journalisten der AMS getestet haben. Der D3 Biturbo kann es jedenfalls nicht gewesen sein. 7,4s von 0-100, nachdem Alpina ihn mit 6,9 angibt und die Autozeitung ihn mit 6,7 gemessen hat.
Fahrbericht Alpina D3
Hmmm...
Beste Antwort im Thema
Ja, ich habe eine ausführliche Probefahrt (ca. 200 km) bereits vor einigen Monaten gemacht - mit dem noch nicht verfügbaren Alpina D3 Coupe, der jetzt ja auch getestet wurde. Ich hatte schon vor kurzem dazu ein topic geschrieben.
Fazit: Ein geiles Auto (ich hatte auf dem Weg nach Buchloe den D3, auf dem Weg retour den B3 Coupe Allrad (auch noch in Erprobung) - aber alles nur "Zufall". Auf dem Hinweg dachte ich erst (wirklich) es handelt sich um den B3, na ja, man hörte wirklich fast nichts vom Diesel (hatte aber geregnet), der Sound innen kam "natürlich" nicht besonders gut an (wenn man den B3 dagegen fährt aber nur), sonst wirklich Sound für einen Diesel i.O.
Durchzug auf der Autobahn echt super, bin in der Vergangenheit beruflich 330 xd, 320d, 325tds etc. gefahren, alle Modelle bis hin zum aktuellen 1er 120D (Privatwagen). Na ja, echt stark der neue D3 - fahrt ihn mal - überzeugend selbst im Vergleich zum 330 (aber nicht zum 335d).
Aber zurück kam dann der B3 :-), der zieht natürlich wirklich, Sound perfekt - nicht aufdringlich im Innenraum und vor allem auch zwischen 180 - 280 noch wirklich ordentlich (bis 250 pefekt)...
PS: Als ich den D3 gefahren bin habe ich erst beim Durchschnittsverbrauch nach ca. 30 km gesehen dass es gar nicht der B3 sein kann :-) - war ähnlich wie mein 120D < 7-8 l bei zügiger Fahrt.
PPS: Die B3 Fahrt war so gut - hatte einen bestellt (Lieferzeit aber damals > 6 Monate), kommt im September wahrscheinlich...
...more bei Bedarf...
Grüsse
28 Antworten
Das beste ist, dass Alpina auf die doofen runflat reifen verzichtet. freu mich schon ihn probe zufahren. hat jmd. sound-erfahrungen von dem motor im D3?
Es gab laut AlpinaRegister auch einen sehr beeindruckenden Test in der BMWCar. Ich werde meinen als Coupé wohl noch in diesem Jahr bekommen. Bin sehr gespannt.
Zum Thema Sportwagen: M.E. ist es ein durchaus sportliches Auto. Ich hatte schon einige Sportwagen - besonders reizvoll bei diesem ist für mich der "Genuß ohne Reue" Faktor aufgrund des sensationell niedrigen Verbrauchs angesichts der Fahrleistungen und des Spaßes. Ohne über jmd. urteilen zu wollen, der ein Auto fährt, das viel verbraucht - ich finde es eine tolle Antwort auf die Frage nach einem Auto, das Spaß und Vernunft kombinieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von beamer08
... - besonders reizvoll bei diesem ist für mich der "Genuß ohne Reue" Faktor aufgrund des sensationell niedrigen Verbrauchs angesichts der Fahrleistungen und des Spaßes. ...
na ja, da würde ich lieber gleich den neuen 330d nehmen als Original BMW. Da ist der Verbrauch genauso niedrig, aber man hat einen tollen 6 Zylinder mit besseren Fahrleistungen und ähnlichenm Grundpreis? .. bin jetzt zu faul genau nachzuschauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
na ja, da würde ich lieber gleich den neuen 330d nehmen als Original BMW. Da ist der Verbrauch genauso niedrig, aber man hat einen tollen 6 Zylinder mit besseren Fahrleistungen und ähnlichenm Grundpreis? .. bin jetzt zu faul genau nachzuschauen 😉Zitat:
Original geschrieben von beamer08
... - besonders reizvoll bei diesem ist für mich der "Genuß ohne Reue" Faktor aufgrund des sensationell niedrigen Verbrauchs angesichts der Fahrleistungen und des Spaßes. ...
Seh ich genauso! Ich warte sehnsüchtig darauf das sich Alpina endlich an den 335d heran traut!So 330PS und 700nm V-max 280 mit voller Garantie das wär doch schon mal eine Ansage!Den 4Zyl. können die getrost behalten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Dafür bekommt man ein Faceliftmodell mit Eff.Dynamics, Nebelscheinwerfer, Multifunktion für Lenkrad und die sonstigen Verbesserungen am facegelifteten 3 er.
fast richtig. hier auf meiner auftragsbestätigung vom 04.08.08 werden aber 126,05€ netto für die multifunktion aufgerufen, obwohl das bei bmw serie ist. da muss ich auch noch mal nachhaken, warum alpina dafür aufpreis verlangt.
Laut AMS soll der 4-Zylinder dem 6er in der Laufkultur um nicht viel hinterher sein...
Durch das hoehere Gewicht des 330d ist das Leistungsgewicht aehnlich...
Auf jeden Fall interessant, da muss eine Probefahrt gemacht werden 🙂
So eine ALPINA Innenaustattung haette schon was....
Gruesse,
DidiB
Die Ausstattung ist mir ja fast schon egal, aber der Motor fasziniert mich. Obwohl BMW sowieso schon die besten Motoren auf dem Markt hat, schafft es Alpina irgendwie noch ne Schippe draufzulegen =)
Und so Kleinigkeiten, wie das Ventil unter der Klappe der Felge sind auch absolut genial!
LG Zwuckel
und zwar mit der super-automatik-version des b3
und nciht mit der standart ausführung für die 320d....
ein weiteres plus für den d3
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Seh ich genauso! Ich warte sehnsüchtig darauf das sich Alpina endlich an den 335d heran traut!So 330PS und 700nm V-max 280 mit voller Garantie das wär doch schon mal eine Ansage!Den 4Zyl. können die getrost behalten!
also so ein richtiges Auto für den Alltagsverkehr 🙄
Die 8-Zylinder sind jetzt schon Ladenhüter überall. Die 6-Zylinder werden noch eine Weile länger überleben. Langfristig gehts aber immer mehr in Richtung 4-Zylinder und wenn man ehrlich ist, braucht man keine 6-Zylinder!
Und wenn ich einen Sportwagen möchte, dann bitteschön keinen Diesel, keinen Touring und auch keine Limo! Dann muss was kleines schnittiges her worin man keine 5-Köpfige Familie herumschippern kann!
Ja, ich habe eine ausführliche Probefahrt (ca. 200 km) bereits vor einigen Monaten gemacht - mit dem noch nicht verfügbaren Alpina D3 Coupe, der jetzt ja auch getestet wurde. Ich hatte schon vor kurzem dazu ein topic geschrieben.
Fazit: Ein geiles Auto (ich hatte auf dem Weg nach Buchloe den D3, auf dem Weg retour den B3 Coupe Allrad (auch noch in Erprobung) - aber alles nur "Zufall". Auf dem Hinweg dachte ich erst (wirklich) es handelt sich um den B3, na ja, man hörte wirklich fast nichts vom Diesel (hatte aber geregnet), der Sound innen kam "natürlich" nicht besonders gut an (wenn man den B3 dagegen fährt aber nur), sonst wirklich Sound für einen Diesel i.O.
Durchzug auf der Autobahn echt super, bin in der Vergangenheit beruflich 330 xd, 320d, 325tds etc. gefahren, alle Modelle bis hin zum aktuellen 1er 120D (Privatwagen). Na ja, echt stark der neue D3 - fahrt ihn mal - überzeugend selbst im Vergleich zum 330 (aber nicht zum 335d).
Aber zurück kam dann der B3 :-), der zieht natürlich wirklich, Sound perfekt - nicht aufdringlich im Innenraum und vor allem auch zwischen 180 - 280 noch wirklich ordentlich (bis 250 pefekt)...
PS: Als ich den D3 gefahren bin habe ich erst beim Durchschnittsverbrauch nach ca. 30 km gesehen dass es gar nicht der B3 sein kann :-) - war ähnlich wie mein 120D < 7-8 l bei zügiger Fahrt.
PPS: Die B3 Fahrt war so gut - hatte einen bestellt (Lieferzeit aber damals > 6 Monate), kommt im September wahrscheinlich...
...more bei Bedarf...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
also so ein richtiges Auto für den Alltagsverkehr 🙄Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Seh ich genauso! Ich warte sehnsüchtig darauf das sich Alpina endlich an den 335d heran traut!So 330PS und 700nm V-max 280 mit voller Garantie das wär doch schon mal eine Ansage!Den 4Zyl. können die getrost behalten!Die 8-Zylinder sind jetzt schon Ladenhüter überall. Die 6-Zylinder werden noch eine Weile länger überleben. Langfristig gehts aber immer mehr in Richtung 4-Zylinder und wenn man ehrlich ist, braucht man keine 6-Zylinder!
Selten war ich mehr deiner Meinung 😁 😎
@ swisscow: Danke Dir für den ausführlichen Bericht! Kannst Du vielleicht auf einen Vergleich zwischen 330 xd und D3 BT noch näher eingehen? Ersterer ist mein aktuelles Gefährt, ein D3 schaut aber, nach den ersten Berichten zufolge, sehr interessant aus. Ähnliche Performance, weniger Verbrauch, und die Individualät eines Alpinas 🙂
Gruesse,
DidiB