Alpina B3
http://xs112.xs.to/xs112/07091/index.jpg
46 Antworten
Ach übrigens,
der Motor des 335i wiegt genau 187 kg, nicht 208.
Somit ist er immer noch leichter, als der des M3.
Der Sinn des Carbondachs ist, wie schon von jemand erwähnt, die Verlagerung des Schwerpunktes nach unten. Das macht übrigens sehr viel aus! Mach mal einer einen Skihalter aufs Dach, der nur ca 5-10 kg wiegt. Danach fährt man durch eine engere Kurve. danach weiss man, was 5-10 kg auf dem Dach ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
der Motor des 335i wiegt genau 187 kg, nicht 208.
Somit ist er immer noch leichter, als der des M3.
Dann hab ich wahrscheinlich den 3L-Biturbo-Benziner mit dem 3L-Biturbo-Diesel verwechselt.
Auf jeden Fall danke für die Korrektur.
Gruß,
Andreas
Kein Problem Andreas!
Gruss
Berni
Hier mal ein kleines Video aus Genf vom neuem Alpina B3
ALPINA B3 in Genf
Schick schick was Alpina da wieder auf die Räder gestellt hat 😁
Ähnliche Themen
360PS
Servus!
Steh grad auf der Leitung, weshalb 360 PS???
DANKE an den/die Elektriker😉
D3-Franz
Weiss schon jemand etwas über den Drehmomentverlauf?
Die Erhöhung des ladedrucks dürfte mit einer Verschlechterung der leistungsentfaltung in niedrigen Drehzahlbereich einhergehen.
Falls das nicht der Fall wäre, dann hätte der B3 den Durchzug von unten aus dem 335i und (fast) die Fahrleistungen des M3. Das wäre allerdings genial.
Bei dem Link steht 500Nm von 3800 - 5000 U/min.
Eine Verschlechterung von unten raus gibt es durch das Chiptuning nicht.
Kommt einem höchstens subjektiv so vor, da im mittleren Bereich dann mehr geht als zuvor
mfg
Matthias
Also an so ein Auto gehört die Zweirohrauspuffanlage vom D3. Die suggeriert mir Understatement + durch die Größe der Endrohre einen Schuss an mehr Potenz gegenüber den kleineren Modellen...diese 4-Rohranlage jedoch ist irgendwie peinlich. Auch eine mödifizierte Anlage mit je einem dicken Rohr links und rechts passt nunmal garnicht zur 3er-Limosine...der steht rein optisch für meine Begriffe nur eine Doppelrohranlage links.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Nunja die 291 km/h des alten B10 Biturbo sind denke ich mal sehr optimistisch angegeben 😉 Jedenfalls ist klar, warum Alpina ausgerechnet zu 360PS "gegriffen" hat.
Die waren gar nicht soo "optimistisch" 😉
Das dürfte allerdings daran liegen, dass der B10 Biturbo bei kühleren Temperaturen deutlich mehr als die 360 PS hatte.
Bei knapp über 0 Grad lagen da tlw. 400 PS und mehr an 😁
Hallo!
@totez/rest......Also nochmal: Weshalb hat der B3 denn 360 PS??
@detlev: der alte B10 hatte keine 360 PS, der hatte 340/später 347 PS und der B10 V8S hatte 375.
Und der ist auch 290 gelaufen 🙂)
DANKE für die Antwort wegen der 360 PS.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von franzen6
@detlev: der alte B10 hatte keine 360 PS, der hatte 340/später 347 PS und der B10 V8S hatte 375.
Ich habe oben vom E34 B10 Biturbo gesprochen Baujahre 1990-94...
.... und ich bin da seeehr sicher, weil ich nämlich selber einen hatte 😉
Klar!
Mein Fehler. Ich bin davon ausgegangen, dass du den E39 meinst 😉....den hatten nämlich wir mal in der Familie 🙂
Glaubt ihr, dass der neue B3 deshalb 360 PS hat??
Merci
Zitat:
Original geschrieben von franzen6
Glaubt ihr, dass der neue B3 deshalb 360 PS hat??
Die Anderen vermuten das scheinbar.
Ich selber denke eher, das die 360 PS das ist, was Alpina bei genügend Standfestigkeit aus einem 3 Liter-Motor rausquetschen konnte 😉
Immerhin sind die Eckdaten (Leistung, Drehmoment, Fahrzeuggewicht) des B3 schon seeehr ähnlich mit dem damaligen B10-Biturbo (und das war weit und breit das tollste Auto was es damals gab).
War eigentlich schon jemand in Genf? Oder geht noch jemand?
Das B3 Coupé scheint ja Anfang 2008 auf den Markt zu kommen, da hätte ich noch eine Frage:
Sperrdifferential?
Ob's ein Sperrdifferential für den B3 geben wird weis ich nicht, allerdings habe ich neulich mal gelesen (glaube es war auf der Homepage von AMS), dass der B3 mit xDrive kombinierbar sein wird.
Gruß,
Andreas