1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Alpha Motors

Alpha Motors

Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit Motorroller von der Marke Alpha Motors? Möchte mir einen über OTTO zulegen, gibt auch andere Marken dort Nova usw..

Beste Antwort im Thema

Du solltest die Marke Alpha-Motors meiden. Mir ist es passiert, alles lief schief. Jeglicher Garantieanspruch wird dort sofort abgewiesen. Ich hatte bei 0 km einen beschädigten Schriftzug vom Cappucino. Wurde angenommen, aber bis heute nicht geliefert. Ich hatte bei 10 km festgestellt, dass die Glühbirne kaputt war. Moniert und angefordert, bis heute nicht erhalten. Dann hatte ich mittlerweile 500 km herunter und den erforderlichen Ölwechsel gemacht. Jetzt triumphierte man dort im Hause. Wer keinen Fachhändler aufsucht, verliert den Anspruch auf Garantie usw. Mein Lieferant war Lidl. Eigentlich hätten diese das ausfechten müssen, erfolgte aber nicht. Es gibt keine Ersatzteile, das teilte mir auch eine Werkstatt mit, die Lidl später mir empfohlen hatte. Die Ironie war, dass dieses der ehemalige Mitfreund einer früheren gemeinsamen Rollerwerkstatt war. Einfach nur vergessen, das kann man einfach nicht unterstützen. Ich fahre viele Chinaroller, bei Burnourt in Berlin wird völlig anders vorgegangen. Da erhält man viel Ersatz - kostenlos während der Garantiezeit. Die großen Versandhäuser führen derzeit einige Alpha-Roller, aber ich bin sicher, das wird nicht mehr lange dauern, wo man diese aus dem Programm nehmen wird. Woher will man Bremsklötze, Antriebsriemen etc denn hernehmen? Angeblich soll alles jetzt vorhanden sein, aber ich bin mir sicher, nur Geschwätz vom Verkaufsleiter.
Also Finger weg, mein Rat

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Zitat:

@emmemmchen schrieb am 8. Juni 2019 um 10:38:33 Uhr:



Zitat:

@emmemmchen schrieb am 29. Mai 2019 um 23:03:31 Uhr:



Keine Ahnung, wo Du diese Info her hast. Ich habe den CityLeader Euro4 Anfang 2019 NEU gekauft, er hat den 139 QMB-Motor verbaut. Siehe Foto.
Ansonsten ist der Motor offenbar komplett über die ECU gedrosselt, ledigllich der Ansaugkrümmer ist am Motor mit Abreißschrauben befestigt.

Wollte mich bloß nochmal zu diesem Roller äußern.
Ich "quäle" diesen mittlerweile Weile mit längeren Fahrstrecken. Soll heißen: 35 km zur Arbeit, 35 km wieder zurück, also 70 km täglich. Das einzigsten Manko: Fährt man länger als 5 min. nach Tacho ca 55, bekommt er nach Gas Wegnahme ein "Loch". Wenn man ausrollen und bis etwa 20 km runter ist, scheint alles wieder normal zu sein. Wenn ich aber noch am Ausrollen bin, muss ich mehr Gas geben damit das Loch verschwindet. Ist vermutlich wegen dem Euro4-Gedöhns. Weiterhin höre ich ein Geräusch, was wie eine lose Unterlegscheibe klingt, kann aber dessen Ursache nicht finden.
Der Verbrauch liegt bei ca. 2,75 Liter, Ölverbrauch nicht feststellbar.
Vielleicht weiß jemand, was dieses leise Geklappere ist bzw. wo die Ursache dafür liegt. Ansonsten läuft er absolut zuverlässig, springt immer fast sofort an.
Derzeitiger Km-Stand: 1560km.
Wartung wird auch korrekt durch geführt.
Fazit: Nix China-Schrott!

Nachtrag: Habe in der Vario schwerere Rollen eingesetzt. Jetzt Drehzahlniveau bei 5500 bis 6800 min-1. Verbrauch auf 2.2 Liter runter. Jetzt 3500 km runter.

Das beschriebene metallene Klappergeräusch auch gefunden. Ist ein ca. 6 cm langes Rohrstück, welches am hinteren Haltebolzen über selbigen gestülpt und bewegt sich darin lose. Bolzen selbst ist fest montiert.

Was ist den ECU? ????

Elektronische Motorsteuerung bei Benzineinspritzung.
Quasi die moderne Art einer CDI für die neuen Einspritzmotoren.

Die ECU übernimmt alle Funktionen im Roller. Vergaser ist zwar "elektronisch", bezieht sich jedoch nur um Drosselklappenstellung, Lambdsdonde, Motor- und Raddrehzahl. So fern was nicht stimmt, wird einfach in die Zündung eingegriffen. So auch bei zu hoher Motordrehzahl.

Danke für die schnelle Antwort ????

Wo es gerade um Alpha-Mobil geht! Ich habe mir den „Hurricane RC 50“ zugelegt und bin eigentlich recht beeindruckt von der Qualität und Leistung!

Aber natürlich kann im Leben ja nicht wenigstens einmal alles stimmen!
;-)

Das Frontlicht ist nämlich dermaßen tief, kurz vor den Vorderreifen auf die Straße gerichtet, dass die Umgebung praktisch nicht zu sehen ist.
Leider habe ich noch keine Einstellmöglichkeiten für die Scheinwerfer gefunden, weder am Roller noch im Netz.
Ich wäre also echt froh, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...

Hallo :) ich hab mir einen roller von Alpha motors über Otto liefern lassen. Leider geht er nach ca 800m unterm fahren aus und springt dann auch 15-20 min lang nicht mehr an :( ich hab es schon bei Otto reklamiert, aber warte seit einer Woche auf den Rückruf ...
mache ich vielleicht nur irgendwas falsch ? oder ist er wirklich kaputt ? :(

Das ist das schöne beim billigen Onlinekauf.
Wünsche dir trotzdem viel Glück auch wenn es Wochen dauern wird bis die Mühle läuft, wenn überhaupt.
Bist du auch strickt nach Anleitung vor gegangen bei der Inbetriebnahme?

Ja falsch ist das du so lange auf den Rückruf wartest ohne zu reagieren, setze denen eine Frist.

Das hat mein Schwiegervater gemacht. In der Anleitung steht aber nur, dass man tanken muss und dann kann man los fahren ??

Können Sie mir vielleicht sagen, was man einstellen muss ?

ich glaube nämlich, dass wir irgendwas nicht gemacht haben.

Ich hab nur gutes Über den roller gehört.

Dankeschön für Ihre Hilfe

:)

Zitat:

@garssen schrieb am 6. Juni 2020 um 09:22:33 Uhr:


Das ist das schöne beim billigen Onlinekauf.
Wünsche dir trotzdem viel Glück auch wenn es Wochen dauern wird bis die Mühle läuft, wenn überhaupt.
Bist du auch strickt nach Anleitung vor gegangen bei der Inbetriebnahme?

Da der Roller ja ca. 800m fährt kann ja nicht so viel falsch gemacht worden sein. Wenn er die 800m einwandfrei fährt und dann stotternd aus geht denke ich , das er kein Benzin bekommt.
Wie man das prüft kann man auf You tube Videos sich ansehen.
Ansonsten wäre das sowieso ein Garantiefall.
Nur auf diesen mobilen Service wirst auch Tage/Wochen warten können.

Mir fällt ein, ist ja warscheinlich ein Euro 4 (Einspritzer)
Da bin ich nicht bewandert.
Ist bei den Mühlen alles nicht so einfach.

Elektronischer dellorto Vergaser. Macht es aber auch nicht besser oder einfacher.

Kann man nur dringend davon abraten. Habe meinen Im Mai 2020 bekommen
(Venus, 50ccm, 45 kn/h), 1x gefahren ca. 6 km, beim 2. Mal 4 Tage später ist
er nicht mehr angesprungen. Habe dann festgestellt, dass Benzin raustropft,
der Tankinhalt ca. 2 liter war fast komplett ausgelaufen. 4 x reklamiert, dann
sollte ein Techniker kommen, Er hatte einen Termin zugesagt, an dem Er dann
ohne Bescheid zu geben , nicht erschienen ist. Hat mich dann auf 2 Wochen
später vertröstet, da er angeblich die Ersatzteile noch nicht bekommen hat.
Inzwischen sind aber so schon seit der Feststellung des Schadens 7 Wochen
vergangen plus jetzt noch 2 Wochen, in denen nichts passiert ist. Das ganze
System von denen mit den mobilen Servicetechnikern funktioniert scheinbar
hinten und vorne nicht, der Gearschte ist der Kunde, der so blöd war, einen
Roller bei denen zu kaufen. Leider lehnen es nach meiner Erfahrung Rollerfach-
werkstätten in der Umgebung ab, solche Chinaroller zu reparieren, so dass
man zusätzlich aufgeschmissen ist und zähneknirschend, ob man will oder nicht,
auf den Servicetechniker von Alphamotors warten muss, egal wie lange es dauert.
Die Roller von denen sind billig, zugegeben, aber trotzdem kann man als Kunde
verlangen, dass sie funktionieren. Möchte ja mal wissen, wieviele Käufer noch
solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Jessii007 vom 06.06.20 wartet sicherlich auch noch auf den Serviceonkel.
Ist der Nachteil beim Onlinebilligkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen