Alpentour (ALT) 05.08.06

Alpentour 2006

Hallo liebe Freunde der Audi-Ausfahrten,

bisher haben wir einige Regionen Deutschlands "unsicher" gemacht.

So langsam sollte mal das Ausland dran glauben. Und da wir ja alle liebend gern kurvige Gegenden mit schönen Steigungen und Gefällen lieben, wären doch die Alpen das ideale Terrain für uns.

Das Unternehmen Alpentour 2006 (ALT) ist für den Sommer 2006 geplant. Jetzt werden bestimmt einige denken: Und dann schon so früh einen Thread dazu? Stimmt, könnte man so sehen, denn zuerst kommt noch die NET und dann im Mai die SWII. Da die ALT aber im Gegensatz zu sonst wohl eher eine 2-Tagesfahrtveranstaltung wird, weil wir alle eine etwas weitere Anfahrt haben werden, will ich hier und heute schon einmal nach dem generellen Interesse fragen.

Denn die Planung wird für mich sehr zeit- und kostenintensiv werden, denn die Alpen sind nicht mal eben um die Ecke für mich.
Diese Ausfahrt wird von Audianer3 und mir organisiert und auch für ihn ist das alles nicht für Umme.
Es dürfte für jeden klar sein, daß wir nicht Zeit und Geld investieren und nachher will dann keiner mitfahren. 🙂 Deswegen dieser Thread.

Ein anderer Grund ist die Sommerzeit, die ja immer Urlaubszeit ist. Denn es macht natürlich auch keinen Sinn, wenn wir alles zu einem Termin planen, zu dem alle irgendwo am Strand liegen.
Zunächst einmal grob angedacht wäre der August. Paßt das den meisten?

Der dritte Grund für das frühe Erstellen dieses Threads ist die oben erwähnte Dauer der Ausfahrt. Es muß wohl Urlaub oder ein Gleittag genommen werden. Und je früher der Termin feststeht, desto eher könnt ihr bei euch im Betrieb planen.

Also, antwortet zahlreich. 😁

383 Antworten

So ihr,
der SirGalahad und Meinereiner trinken jetzt noch Kaffee und fahren dann gemühtlich gegen Austria 😉 Es ist gerade weniger bewölkt und es regnet gerade NICHT 😁
Carsten, bis später dann.
Gute Anfahrt dann allerseits

Grüße

Na dann bis später, ich werde hier so 16:30Uhr starten, bin dann wohl gegen 18:00 am Hotel. Haltet noch einen TG-Platz für mich frei 🙂

So ich bin zurück.
Das war einen Spitzen Tour. Die Berge rauf und runter, war echt gemühtlich 😉
Es hat wie immer sehr viel Freude gemacht und vor allen das der Sir endlich mit von der Partie war, der fehlt noch uin der Sammlung : Verrückte wie Du und Ich 😁
Danke an alle für das schöne Wochenende

Grüße
Audianer3

Jaja - a bisserl verrückt muß man schon sein, will man zu den Audianern zählen... 😉

Bin auch eben zuhause angekommen und muß offen und ehrlich gestehen: Die Tour war schlichtweg genial!!!
Das Feld aller Teilnehmer vermochte in atemberaubender Geschwindigkeit bei ebenso atemberaubender Aussicht durch alle Kehren in einem Stück die Pässe hoch und wieder runter gebracht zu werden. Der Spaßfaktor war immens - eigentich keiner, der nicht Appetit auf "mehr" verspürt hat (mal ausgenommen von einer gar lieblichen Mitfahrerin 😉 ).

Herzlichsten Dank nochmals an unsere Orga-Triade! 🙂

Anbei ein Bild vom Parkplatz aus, als allmählich der Abend hereinzubrechen drohte:

Ähnliche Themen

So, bin auch zu Hause 🙂

Mir hats auch Spaß gemacht, war doch wirklich klasse! Mit dem Wetter hatten wir auch super Glück - der einzig schöne Tag dieses Wochenende wurde für uns reserviert!

Leider konnten wir uns heute nicht mehr verabschieden, da wir doch etwas länger als geplant geschlafen haben *g* Es waren nur noch wenige am Frühstückstisch.

Aber wir sehen uns ja bestimmt wieder. Danke für´s Teilnehmen und die teils weiten Anreisen, die ihr auf euch genommen habt! So kennen wir euch!

Gruß Jürgen

Auf der Heimfahrt heute hatte ich wirklich ausschließlich Regen. Jedoch gestern war es ein richtig herrlicher Tag, auch wenn früh ein wenig das Wetter mit den Ketten zu rasseln drohte.
Ja, schade, daß wir heute früh einander nicht mehr sehen konnten - bin aber schon zeitig losgefahren, um meinen ritterlichen Pflichten zuhause noch baldig gerecht werden zu können... 😉
Es war ein Privileg, dabeigewesen sein zu dürfen!

Gruß - Jörg

So, kurz nach 15 Uhr war ich auch da....Komplette Strecke über Landstrasse heimgefahren,,,Dank an Stau und Unfälle und die Bekloppten Radler von Kühtai 😁

War ne tolle Tour. Super Mannschaft.
Jetzt leg ich mich erst ma hin nach über 6 Std Fahrt.
Bilder, Video u Bericht ist bei A3Q auch schon oben

Hallo, so gegen 17 Uhr war ich auch wieder zu Hause. Warum so lange? Ich habe noch etwas verlängert und bin noch über Kitzbühel, Pass Thurn, Zell am See heimgefahren.

Auch hier nochmal vielen Dank an die Orga, hat riesig Spass gemacht...! Freue mich schon auf die nächste Tour.

Morgen wird erstmal Audi geputzt...puh, ganz schön dreckig geworden...

Hier mal die Alpenritter bei der Versammlung: 🙂

Bin schon was länger wieder zu Hause, habe mich aber erstmal um Frau und Kind gekümmert.

Von meiner Seite aus Dank an Jürgen und Thomas, die ALT mit mir zusammen auf die Beine gestellt zu haben.
Und natürlich ein Riesen-Dankeschön an die ganze Gruppe, daß alles so gut geklappt hat, es war mir eine Freude.

Und wie alle anderen hier, freue ich mich schon auf die nächste Ausfahrt.

Da nicht, wie abgesprochen, Dennis bestürmt wird, wie es denn mit dem Taunus aussieht, mach ich dann mal den Anfang:

DDEEEEENNNNNIIIIIISSS. 😁

Die ersten 60 Minuten Videomaterial sind schon gecaptured und werden momentan auf nen DVD-RW-Rohliing gebrannt, damit ich das Video vom HDD-Recorder auf die PC-Festplatten bekomme.
Später nehme ich dann noch die 2ten 60 Minuten auf.

Ich bin ja schon gestern heim wie ihr wisst und hatte heute super die gelegenheit das ganze Wochenende revue passieren zu lassen.
Als ich unsere Berghatz meiner Frau erzählte wurde ich etwas ausgemeckert und sie war dann froh nicht mitgefahren zu sein. Wie immer kam dann die Aussage ob des unnützen Verbrauchs auf solchen Fahrten, aber sie ist dann doch so und bestätigt die tolle Truppe und das ganze drumherum ist schon Klasse.
Mein durchschnittsverbrauch von 14,5 l am Schluß am Jaufenpass oben war schon kräftig 😁 Am Timmelsjoch ging es noch, obwohl ich Bergab schon auf 12,5l hoch bin aber durch die fast freie Fahrt hinauf zum Jaufenpass ging der Verbrauch gaz schön hoch. Wobei ich der erste war und ich ja alle hinaufziehen musste Als wir 3 in Reihe A3 3,2, S2 und S4 oben waren und hinunter ins Tal blickten sahen wir den Rest unserer Karawane
Auch hörten wir von den anderen das Sie alle nett von den entgegenkommenden gegrüßt wurden, wir hatten dazu keine Zeit
Es war schon etwas heftig wie wir da nach oben gefahren sind aber es ist halt zu verlockend bei trockenen Wetter und echt wenig Verkehr mal die Berge hoch zu peitschen.

Aber sowas macht man ja nicht immer.
Also auf zu nächsten Fahrt: TAUNUS 😁 😉 😁

Grüße
Thomas

Jepp, aber da wir immer gemeinsame Ausfahrten veranstalten, sollte man schon darauf achten, daß die Gruppe zusammenbleibt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von viril


Jepp, aber da wir immer gemeinsame Ausfahrten veranstalten, sollte man schon darauf achten, daß die Gruppe zusammenbleibt. 🙂

Mensch Viril, alte Meckertante... 😉

Die Jungs sind nur schon mal vorausgefahren, um zu erkunden, ob die Bahn für uns frei und problemlos befahrbar ist! 😁

Unsere Scouts haben danach aber in der Tat recht auffällig glänzende Kinderaugen gehabt.... 🙂

Ich für meinen Teil habe ihnen jedenfalls den Spass gegönnt!

Das hat mit Meckern nix zu tun. Entweder fährt man zusammen in der Gruppe, oder man fährt um 9 Uhr am Startpunkt los und sagt dann: "Um 17 Uhr wieder hier, bis später, tschüß, wir sehen uns."
Aber dafür fahr ich keine 400km bis nach Österreich, da fahr ich lieber komplett allein durch den SW, ist näher und im Endeffekt das Selbe

Es geht auch nicht darum, jemandem nicht den Spaß zu gönnen. Der Geist der Audi-Ausfahrten besagt nunmal, daß man zusammenbleibt. Wir fahren keine Rennen, bei denen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, und es kommt nicht darauf an, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen und als erster anzukommen.

Du hast ja bei der Fahrt zum Hotel einen kleinen Eindruck gewinnen können, wie ich gerne fahre, aber da war die Gruppe auch aufgelöst. Aber man wird sich doch wohl mal einen Tag beherrschen können. 🙂

Bisher gab es ja bei jeder Ausfahrt eine Bergetappe mit "freiem" Fahren und dann war das diesmal halt der Abschnitt, den Thomas vorne gefahren ist. 😁 🙂

Ich freu mich schon jetzt riesig, euch alle bei der Ausfahrt Taunus wieder zu sehen, und vielleicht ist es auch dir, Jörg, vergönnt, dabei zu sein.

Ok, ich geb es ja zu, daß da eben nur der Frust rausgekommen ist, weil ich hinter nem blauen A3 hing. 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen